Beiträge von Ralfs_neuer_VR6

    ... zurück zum Thema.
    Ich habe kein Platz mehr im Motorraum und an den beiden relais will ich nichts mehr ändern, weil ich die bereits im Holm verstaut habe.

    Daher fragte ich nach den beiden Lösungen, die sich im Innenraum abspielen.

    Bastler sind gefragt!! :winking_face:

    @ eisgrau: ich finde die Größe nicht gerade ansprechend.

    Zitat von ralf.schmidt

    Richtig! Ist sozusagen Plug&Play. Es ist ein neues Steuergerät dabei, welches einen Zusatzpin für das Ventil hat. Es schaltet einfach bei ca. 3.500 u/min. um und gut is. Von Einstellarbeiten also keine Spur. Wüsste auch nicht was an so einem simplen Teil einzustellen wäre. Funktioniert ja sozusagen digital... :grinning_squinting_face:


    ich hatte das von VW, was aber meiner meinung nach kacke ist. Daher habe ich das von Schrick. Es ist ja nicht umsonst eine Weiterentwicklung von dem VWM teil. :cool:
    Die Drehzahleinstellung ist über Jumper regelbar.


    ABER NOCHMAL ZUR KERNFRAGE:
    Hat jemand ein SSR von SCHRICK eingetragen?

    Hallo

    ja, ich habe die Suche genutzt und viele Themen gefunden. Welche ist aber die beste?
    Manche legen eine Brücke im Sicherungskasten, andere brücken Kabel an der Lenksäule.

    Ich will einfach nur, dass mein H7 Xenon anbleibt, wenn ich das Fernlicht (in den kleinen inneren Scheinwerfern am Grill) anmache.

    Einen Relaissatz will ich auch nicht kaufen (weil hässlich). Hab ich selber gebaut (und versteckt).

    Danke im Voraus....

    Gruß Ralf

    Zitat von ralf.schmidt

    Denke aber nicht das es eine relevante Veränderung ist. Klar steigt Drehmoment und Leistung im mittleren Drehzahlbereich, jedoch ändert sich nichts an der Spitzenleistung. Zudem ist es ja ein Original VW-Teil, also wat solls... mir hat noch keiner unter die Haube geschaut bei einer Kontrolle.

    Weiß jemand anderes hier, ob so ein Teil eingetragen werden muß? Schließlich muß ich ja auch keine stärkere Batterie eintragen...

    Gruß, der 2. Ralf mit VR6... :grinning_squinting_face:

    Hast du das VSR schon eingebaut bzw. richtig eingestellt? Das geht ordentlich besch***en....
    Da lob ich mir mein SSR mit externem Steuergeät :)

    @ eisgrau:

    Ich hab eins mit Schriftzug. Und bei uns sind die Polizisten ganz schön auf Zack. Daher würde ich das lieber in den Papieren drinstehen haben. Klar bringt es keine Endleistung, aber es ist ne bauliche Veränderung und bei solchen Änderungen erlicht die Betriebserlaubnis.
    Das durfte ich mir schonmal wegen einem andern Teil anhören... 3 Punke und 76,50 Euro (inkl. Gebühren) später denkt man da anders. sorry...

    @ tekkno:

    OK, werd ich machen!

    Hallo zusammen,

    mein Luftstrom geht nur gegen die Scheibe, egal wohin ich den Regler auch schiebe (es ist noch die alte Schieberegler-Version).
    Der Wagen hat Klima und den ganzen Unterdruck-Dschungel.

    Jetzt kommt aber das tollste: sobald ich über 3000U/min komme, geht die Steuerung normal. Soll heißen: Stellung auf "Gesicht" bei Fahrt unter 3000U/min Luft geht gegen die Scheibe. Sobald ich über 3000 komme, pfeift es mir ins Gesicht.
    Das ist bei allen 4 Stufen so, egal ob Klima an oder aus.

    Habe ich da was an den Unterdruckschlächen falsch angeschlossen?
    Oder ist zuwenig Unterdruck in der Unterdruckanlage? Woher kann das kommen? Wie kann ich das feststellen?

    Gruß Ralf

    Hallo,

    ich habe anhand der Suche 2 verwertbare Beiträge gefunden. Einer ist 3 Jahre, der andere 5 Jahre alt. Die gefundenen Teilenummern stimmen irgendwie nicht. Es sind Muttern.

    Woher bekomme ich im Jahre 2005 Lenkeinschlagsbegrenzer?

    Fahre 8x17 mit 10er Spurplatten vorne. Es schleift innen im Radkasten bei vollem Einschlag auf der Beifahrerseite auf der Seite, die zum Fußraum zeigt. Also wenn ich nach rechts einlenke.
    An der Kotflügelkante ist alles OK.

    Gruß Ralf

    Hallo zusammen,

    falls man günstigen Ersatz für den Lichtschalter braucht:
    - geht zum Schrottplatz --> Golf 2 --> Lichtschalter 10-polig, Teilenummer 191 941 53 K
    - von dem kann man das Hinterteil und den Metallbogen nehmen.

    Einziger Nachteil: Der vom golf 2 hat keine Standlichtbirne. Braucht man ja eigentlich auch nicht.

    Geht super, kostet fast nix und zur Not kann man auch gleich den ganzen Golf 2 Lichtschalter einbauen. Falls man grad keine 60 Euro für den neuen hat :winking_face:

    Grüß Ralf

    Hallo zusammen,

    Bei mir springt ständig (alle 100km) der kleine Keilriemen, der das erste mit dem zweiten Lüfterrad verbindet, ab.
    Ist er einfach nur alt und ich kauf mir für 8 Euro einen neuen oder kann das noch Ursachen am Lüfter-rad-motor haben?

    Um den Riemen wieder drauf zu bekommen, muss die ganze Front ab, was gar nicht witzig ist, da es ungemein lange dauert...

    Danke und Gruß Ralf

    @ Colorrado R 138:

    was ist ein syncro at?
    Ja, es ist ein 3bar benzindruckregler.

    Laut Prüfstand habe ich 210 PS anliegen. An fehlender Leistung liegt es nicht.

    Aber es ist genauso wie du es beschreibst. Wie als würde man einen Anker werfen. Es geht bei ca. 6500 U/min.
    Die neuen VRs sind geschwindigkeitsabhängig geregelt und die alten nach der Drehzahl.

    Daher habe ich ja nach dem blau-weißen Kabel gefragt. Es versorgt das steuergeät mit dem Geschwindigkeitssignal.
    Schneidet man es durch, ist die Begrenzung weg. Nachteil: Schubabschaltung fehlt.

    Gibt es keinen Chip, mit dem man das "ausmerzt"?

    Gruß Ralf