sind noch Bilder vom Anfang des Jahres, noch mit der alten G60 Haube
liquid glass rulez..
Beiträge von StefanUSG60
-
-
Die Firma Schmidt war so freundlich meinen Corrado in ihre Bildergalerie aufzunehmen...
-
Es gibt sogar über 10 verschiedene G60 Steuergeräte!
-
Aufkleber?
Nur Tüv und Asu, okay ein ganz kleiner und dezenter CCG Aufkleber in der Seitenscheibe.. -
Gibts ein Forum speziell zum BMW M3 ?
Hat da jemand nen Link? -
habe seit zwei Wochen auch einen Metallkat drin, vorher einen leergeräumten Keramikkat, fürchterliches Geräuch
Der Metallkat hat mich 100 Euro gekostet mit Lambdasonde, ist schon O.K denke ich -
28er Raid, ist mir immer noch zu groß
Wenn legal wäre würde ich ein 25er fahren...
Von wegen gekurbel...
Kurbeln tue ich eigentlich nicht, nur lenken... -
hatte mal beides, Klima und Schiebedach , aber da mir kühle Ladeluft wichtiger ist als ein kühler Innnenraum habe ich nur noch ein funtionstüchtiges Schiebedach
-
Bevor ich zu VW gehen würde und für fast 200 Euro son Lüfter kaufe hol ich mir nen Spal-Hochleistungslüfter...
-
so eine Nummer ist auch auf meinem Neulader eingraviert! Muss also schon von VW oder der Herstellerfirma aufgebracht worden sein...
-
kann mich da nur anschließen, optimal wäre natürlich den Corrado dann auch noch zu behalten und nur ab und zu mal raus zu holen..
-
nur um reinzuschauen kann das Laderrad draufbleiben,
-
also ich find ihn schön!
-
Zitat von plutonium
eine frage: was zehlt man fürn corrado an versicherung UNGEFÄHR im jahr?? (G60, gerade führerschein, schadenfreiheitsklasse 140% , nur haftpflicht)
danke schonma, mfg
Da kann man nur sagen: "ganz schön teuer!"
Ich zahle mit meinen 23 Schadenfreien Jahren bei der HUK ca 350 Euro für 7 Monate (Haftpflicht + Vollkasko) -
Ja aber die geben auch an das die 214 PS bei einem Fahrzeug mit großem Ladeluftsystem gemessen wurden (auf dem Hauseigenen Prüfstand )
Und bei Fahrzeugen mit kleinem LLK ist weniger zu erwarten..
2-3 Prozent sagt SLS, auszugehen ist aber von mehr..Fahre das gleiche Setup wie du nur mit großem LLK und gehe von nicht viel mehr als echten 210 PS aus. Und der große LLK macht ne echte WELT aus.
Deine Gruppe A Anlage wird wohl nichts bringen außer Krach, vielleicht 2 PS -
220 PS werdens wohl kaum sein! Mit original LLK wohl allerhöchstens 200
-
Zitat von Rallye Rob
Sag mal hast du eine RS bearbeitung? Normal hat man mit Nocke eh weniger Ladedruck als ohne...also mit 70LR und Nocke 0,9Bar zu haben ist wohl sehr gut. Kann auch sein das deine Ladedruck anzeige spinnt. Ohne RS bearbeitung ist der wert recht zweifelhaft aus meiner sicht.
Diese Aussage finde ich ebenfalls ziemlichen Käse, klar hat man mit Nocke weniger Druck aber ich habe mit 68er Rad und 268/276er Nocke immer noch 1 Bar bei 6000 und das mit einem nicht bearbeitetem Lader und großem LLK vom Golf...
US Corrado G60 hat definitiv keinen Bi-Kat deswegen habe ich "schwachsinn" geschrieben
-
-
meine Mutter fährt Leon, hat arge Probleme mit Dichtungen (Wasser im Auto)
Von der Quali sicher kein VW.Und wo bitte hat der Ähnlichkeit zum Corrado?
Also allerhöchstens die hinteren Seitenfenster!Da sieht dieser "Mercedes Kompakt" (keine Ahnung wie der heißt) noch um einiges ähnlicher. Obwohl der finde ich aussieht als wäre hinten was reingefahren.
Also vom Design finde ich den Corrado sowas von Zeitlos und schön.... Unereichbar
und was zur Zeit bei VW vom Band rollt
Golf GTi mhm, gechipt sicher schnell aber es ist und bleibt halt ein dummer popeliger Golf der als Tdi an jeder Ecke steht. -
schau doch mal einfach in den Kofferraum und schau die Lacknummer nach..