also steuerzeiten und Zündung sind eingestellt Zündung 6° v.OT!
Was kann das denn sonst sein?
also steuerzeiten und Zündung sind eingestellt Zündung 6° v.OT!
Was kann das denn sonst sein?
Ist es normal das ich mehr leistung habe ,wenn ich den Stecker von der Lambdasonde abziehe?
Was hat das zu bedeuten?
Übrigens ist ein G60
Gruß Nico
Also Zündung ist auf 7 ° v. OT eingestellt!
Aber meine Frage war doch ob das mit dem 1mm Versatz an der Riemenscheibenmakierung mit der Makierung an der Plastikverkleidung was ausmachen würde! Denn ich kann es ja immer nur um 1 Zahn weiter verstellen und so würde ich die Makierung ja nicht Treffen denn es wäre ja wieder zu weit!
Wenn es die Steuerzeiten wären, dann müßte er aber auch Fehlzündungen haben wenn der Warm ist oder nicht ?
Wie kann ich am besten die Steuerzeiten prüfen?
Ich hab das folgendermaßen gemacht:
Kurbelwelle auf OT, Nockenwellenrad auf OT (Serienrad),Verteilerfinger ist dann genau parallel zum Motor, Getriebeglocke ist der OT Strich auch da!
Was mir gerade einfällt, die Makierung an der Kurbelwelle (Riemenscheibe)ist ca 1mm neben der Makierung der Plastikverkleidung, also ganz wenig!
Kann das denn schon daran liegen?
Gruß Nico
Was kann das sein ich komme einfach nicht weiter:
Also, wenn der Wagen kalt ist nimmt er schlecht Gas an und hat Fehlzündungen, wenn aber der Motor warm ist sind die Fehlzündungen größtenteils weg, also kommen nur selten vor. Vor allem im unterem Drehzalbereich! Und er Buckelt manchmal wenn ich konstant fahre, als wenn er Aussetzer hat!
Das habe ich aber erst, seitdem ich eine 268 Nocke eingebaut habe!
Zündung und Steuerzeiten müßten stimmen!
Was kann das denn sonst sein?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter!
Mein Motor (G60) ist folgendermaßen aufgebaut:
RS Lader
68 Laderad
Chip
Nocke
Gruß Nico
Naja kann ja sein das die Abstimmung mit dem Privatmann schon länger her ist!
Und mit Serienchip hab ich auch Probiert, da lief der absolut schlecht und bei Warmen Motor ging er im Leerlauf aus! CO Poti natürlich wieder umgestellt!
Und wie teste ich noch, ob die Lambdasonde in Ordnung ist?
Naja kann ja sein das die Abstimmung mit dem Privatmann schon länger her ist!
Und mit Serienchip hab ich auch Probiert, da lief der absolut schlecht und bei Warmen Motor ging er im Leerlauf aus!
Also Co Wert hab ich auf 320 Ohm eingestellt wie er bei dem Chip sein soll!
Den Chip hab ich von einem privatmann (Polo Turbo: Forum Name)der hat ihn mit hohenester zusammen abgestimmt!
Lambdasonde weiß ich nicht genau wie ich das Prüfen soll habe mal durchgemessen und der Wert lag bei 0,46 Ohm wenn einem das was sagt!
LSV vibriert auf jeden fall und denke mal das es in Ordnung ist!
Gruß Nico
Wenn ich den blauen Temperatursensor ,wärend der Motor läuft ,abziehe, geht er aus!
Ich will nähmlich die Zündung einstellen, geht aber wie gesagt nicht ,weil der Motor aus geht!
Woran kann es liegen??
Mein Setup: Lader RS
268 Schrick Nocke
Chip
68 Laderad
Gruß Nico
Das könnte natürlich auch sein das es die Kupplung ist!
Das Geräusch ist nur da, wenn ich die Kupplung schleifen lasse also langsam kommen lasse! Und das nur im 1.Gang oder im Rückwärtsgang!
Ist das jetzt schlimm?
Gruß Nico
Hallo erstmal,
wenn ich in den 1.Gang oder in den Rückwärtsgang schalte und die Kupplung langsam kommen lasse, dann ist da ein Kratzendes Geräuch zu hören, als wenn Zahnräder ausgenudelt sind und aneinander schleifen also garnicht richtig zupacken! Aber Kuppeln tut er!
Ich hoffe es ist nichts schlimmes!
Aber was kann das sein?
P.S. Habe ein Corrado G60 Bj.93 156000 Km runter!
Gruß Nico