Beiträge von solveig

    Also habe jetzt festgestellt, das er wiklich nur auf drei Pöten läuft!
    Der 3. Zylinder macht nicht mit.
    Kompression ist da !
    Zündfunken ist auch da!

    Was kann das sein?
    Könnte ja eigentlich nur noch sein, daß er kein Sprit bekommt. Aber warum aufeinmal nicht nach der Bearbeitung! Davor war nichts!

    An den Wänden der Kanäle ist genug platz übrig!
    Also Haarriss würde ich ausschließen!
    Selbst wenn die Ventile nicht richtig schließen würden (minimal), müßten doch trotzdem alle vier laufen!
    Die Ventile saßen gut auf nachdem ich sie eingeschliffen und montiert habe!
    Unterdruckschläuche sind auch richtig dran ( hatte sie vorher Markiert).

    Steuerzeiten waren in Ordnung!
    OT Makierung an KW, NW, Schwungscheibe und Verteiler stimmten überein.
    Zündung liegt (nur ca.) 6 Grad vor OT.Sollte ja trotzdem auf allen 4 laufen oder?

    Hallo erstmal,

    Also, ich habe mein Zylinderkopf selbst bearbeitet ( wollte es mal ausprobieren).
    Folgendes habe ich gemacht:
    Kanäle geweitet ( Ein- und Außlass).
    Kanäle des Ansaug- und Abgaskrümmer angeglichen.
    Ventilsitzringe bearbeitet (geweitet).
    Ventile bearbeitet und neu eingeschliffen!
    Habe diese Bearbeitung so genau wie möglich ausgeführt!

    Nach der Bearbeitung des Zylinderkopfes springt der Motor schlecht an und hört sich an als wenn er nur auf 2 oder 3 Pöten laufen würde ( wie ein Trecker) . Zwischendurch wenn ich den Motor laufen lasse geht er langsam aus. Und das immer wieder!
    Zündkerzen sind Schwarz!
    Steuerzeiten müssten stimmen!
    Alle Stecker sind dran!

    Könnten diese Anzeichen an der Bearbeitung liegen, denn nach der Bearbeitung müssten doch trotzdem alle 4 Pöten laufen, oder nicht ?

    An meinen Motor habe ich:
    Chip,
    Laderrad,
    Nocke.

    Vor der Bearbeitung lief der normal!

    Was ist da los?

    Hallo erstmal,

    bräuchte dringend die Anzugsmomente der Zylinderkopfschrauben (G60)!
    Habe zwei verschieden Angaben zum einen:
    75Nm, 90 Grad.

    Und zum anderen:
    1.Stufe 40Nm
    2.Stufe 60Nm
    3.Stufe 90 Grad
    4.Stufe nochmal 90 Grad.

    Also was ist nun richtig?

    Gruß Nico

    Hab da mal ne Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

    Also, habe meinen Zylinderkopf (G60) bearbeitet. Nun wollte ich folgendes wissen: Ich habe das Volumen der einzelnen Kanäle gemessen und eine max. differenz von ca 1,3 cm³ bei den Einlaßkanälen festgestellt! Wäre das noch so in Ordnung oder muß ich da noch mal ran?

    Hallo Mark,

    Hab da noch mal ne Frage und zwar wollte ich wissen, wie ich das Volumen der einzelnen Kanäle messen kann?
    Habe jetzt die Kanäle geweitet nur weiß ich nicht genau ob alle das gleiche Volumen haben! Oder ist das exakte (gleiche) Volumen nicht so wichtig?


    Gruß Nico

    Nach außen hin meinte ich erstmal nur den Kopf. Die Brücke und der Krümmer werden noch dazu angepasst!
    Warum sollte ich den da nicht auf gute Werte kommen? Klar,es ist der erste Kopf den ich bearbeite! Aber wenn mann weiß, worauf es ankommt und ein bißchen aufpasst, dann kann man da nicht viel falsch machen!


    Gruß Nico

    Hallo
    Ich hoffe mir kann einer dazu was sagen,

    Es geht um eine Zylinderkopfbearbeitung vom G60.

    Also ich habe bis jetzt folgendes gemacht:
    Die Kanäle habe ich innen (also Ventilseite) nicht geweitet sondern so gelassen und nur geglättet (mit 280 Körnung) und nach außen hin geweitet ( ca 2mm) im Durchmesser! Würden diese 2mm ausreichen um eine Leistungssteigerung zu erzielen?

    Gruß Nico

    Also habe nochmal nachgeschaut! Aber da ist nix! Da ist so eine silberne Metallplatte drauf.Sieht aus als ob es was verschließen soll, aber die bekomme ich auch nicht ab!
    Übrigens mit der Luftpumpe bläßt er schon unter 2bar ab. Beim Serienventil aber auch und hatte auch den Schlauch richtig drauf!

    Ist es vieleicht doch das Außengewinde das ich da noch eine Mutter brauche?

    Wer weiß rat?

    Gruß Nico

    ja wie gesagt da ist keine Schraube dran nur ein Ausengewinde unten wo die Spritleitung angeschlossen wird!

    Schaut doch mal auf der SLS Seite nach unter: G-Lader / G-Ladermodifikationen, weiter unten ist der Druckregler abgebildet, da sieht mann auch keine Schraube!

    Also wie stell ich den ein?


    Gruß Nico