Beiträge von Freek

    Hallo,

    Fahre auch 8x17 Keskin KT4 auf 205/40 ZR 17 (eingetragen). Musste wegen dem Lochkreis 4/100 ne extra Einzelabnahme machen (nur Festigkeitsgutachten), bei Lochkreis 5/100 gibts normales Gutachen. Gefährlich auch bei Keskin.

    Würd mich mal interessieren wie verschieden die Gummis auf den Felgen aussehen.

    MfG
    Markus

    Hallo,

    Hab mir unter meinen Corri eine gebrauchte G-Power Edelstahl-Auspuffanlage ab Kat druntergebaut, hab auch ein Gutachten dafür, doch nun hab ich erfahren, dass die Gutachten dafür schon eingezogen worden sind. Hab halt noch eins... Vorbesitzer hatte die Anlage auch nicht eingetragen, was ich erst nachher erfahren hab. Hat von euch zufällig jemand den Auspuff eingetragen und könnte mir eine Briefkopie von der Eintragung schicken? Wär wirklich sehr dringend.

    Danke im Voraus

    MfG
    Markus

    Motor hat 10'tkm, lader 4'tkm weil einmal ein 62er laderrad vom vorbesitzer verbaut war. wurde auf original zurückgerüstet. doch vom chip hatte ich nichts gewusst. also mal nen original-g60-chip bei ebay gekauft und chip ausgetauscht weil auto immer zu fett lief. dann originalchip eingebaut, auto sprang nicht an, rückrüstung auf tuningchip, 10 sek gelaufen, dann ging nichts mehr. nur ab und zu mal ne halbe sekunde lief er dann noch, sonst nix. inzwischen hört man ihn nur noch orgeln.

    mfg
    markus

    Hallo,

    Kann man in jeden G60 jedes beliebige G60-Steuergerät einbauen, natürlich mit Funktion? Unterdruckanschluss ist klar, hat meiner. VW-Nummer ist 037 906 022 DP. Steuergerät ist vermutlich defekt und deswegen muss ich mich jetz nach einem neuen umsehen. Finde aber meistens nicht die richtige VW-Nummer.

    MfG
    Markus

    Also motor wurde beim Freundlichen gemacht, Lader bei AutoFit Motoren- und KFZ-Instandsetzung. Auf der Rechnung von AutoFit kann ich nur lesen, dass das Laderrad wieder auf Original zurückgerüstet wurde. Wie kann ich jetzt erkennen ob da ein anderer Chip drinnen ist? Kann mir mal jemand ein Bild von den zwei Kabeln schicken, wo die angeschlossen sein müssen? Oder wo sich diese überhaupt befinden? Links hinter dem Leerlaufregelventil ist so ein kleiner Sensor oder so zu dem ein Kabel führt. Wofür ist dieser da? Sieht leicht nach Kabelbruch aus...

    MfG
    Markus

    Hallo,

    Mein Corrado raucht hinten auch stark blau und schwarz, teils bläst er sehr stark (liegt das am Gruppe-N?). Hab den blauen Temperaturfühler gewechselt, gestern Lamda. Die alte ist wie es aussieht mal ziehmlich heiß geworden, stand ins rohr nur noch ein ca. 1 cm langer, 2 mm dicker Stift. Da sich bisher nur der Spritverbrauch durch Temperaturfühler von 40l auf 13-17l reguliert hat, auch bei sanfter Fahrweise, weiß ich jetzt auch nicht mehr weiter. Steuergerät wurde mal überprüft, zeigte keinen Fehler an (aber Lamda war da auch schon hin). ASU lohnt sich wie es aussieht gar nicht, da laut meinem Mechaniker der Wert bei ca. 10 anstatt 0,3 liegt (meinte er CO-Gehalt?). Der Wagen hat jetzt 10'tkm am Motor, 4'tkm am Lader. Bei Gasstößen hat er Fehlzündungen gehabt, teils nahm er ohne die neue Lamda (mit der neuen bin ich nur kurz gefahren, auto ist abgemeldet) das Gas nicht immer an. Seit Lamdaeinbau zieht er glaub von unten her nicht mehr so gut. Ach ja, Lamda war auch an der Karosse geerdet, die jetzige an der Lamda. Teilenummer von der neuen ist 021906265 A. Hoffe jemand weiß Rat...

    MfG
    Markus

    Sorry vergessen: Laderwechsel lief der Wagen mit einem 62er Laderrad, wurde aber laut Werkstattrechnung auf Original zurückgebaut, des 62er liegt jetz so rum. Kann dadurch auch noch was verstellt sein? In der Nähe vom Dom auf der Beifahrerseite ist doch so ein rundes Ding, wo man eine Schraube reindrehen kann um was zu verstellen ---> steht ganz drin wurde mir gestern gesagt