Verfolgungswahn?;)
Ein grüner Corrado mit roten Rückleuchten und Le Mans...
Beiträge von cocog60
-
-
Die be$chissene Argumentation mit der Abwrackprämie geht mir richtig gegen die Schnur...
Da wird tatsächlich versucht, an die vermeintliche Sentimentalität des Deutschen zum Auto zu appellieren. Die gleiche Schiene läuft z.B. auch bei Pferdebesitzern... nur das sie da teilweise von Erfolg gekrönt ist... -
435tkm 16V
Aber die 2,5K wird er sicher nicht bekommen... -
Ebay: 120428772191
-
soll heißen?
Für 4K gibt es keinen Corrado, der o.g. Kriterien erfüllt.
Wie auch?
Entweder macht man da Abstriche oder man kauft ein originales Fahrzeug.
Ganz einfach... -
Wenn die km-Leistung tatsächlich stimmt ist alles in allem nach meiner Auffassung auch der Preis nicht soooo abwegig, sicher aber noch ein bissel diskussionswürdig (alles unter der Voraussetzung, dass alle Teile auf die PS-Erhöhung angepasst wurden und die Abstimmung stimmt)Natürlich, für höchstens 4000 Euro muss der Corrado mit Leder eRecaros originale 51tkm haben, eine qualitativ mit einem Neuwagen vergleichbare Lackierung haben, sowie am Besten einen neu aufgebauten leistungsgesteigerten Motor.
Leute, bleibt auf dem Teppich... -
Alleine das Schrick Schaltsaugrohr ist schon mehr als die 1000 Euro wert...
-
Das sind Originale BBS.
Soweit ich das erkenne verbreiterte BBS RS 003.Glaube ich nicht. 003er haben den 15 Zoll Stern, die auf dem Bild haben einen 16 Zoll Stern, tippe mal auf Porsche BBS RS.
-
Nur mal soviel der Wertverlust im ersten Jahr ist nicht wirklich hoch wenn Du das Auto mit Prozenten bekommst. naja ....
Die Macht der Werbung...
Mehr gibts da nicht zu sagen... -
Hat mittlerweile jemand seinen Corrado Abgewrackt?
Bin immer noch am überlegen da ich ihn eh verkaufen wollte. Nur bekomme ich keine 4500€ (2500€ Abwrack + 2000€ Umweltpremie) dafür. Ist zwar schade um Ihn aber alles andere währe wohl ein VerlustgeschäftDiese Frage sollte sich ERST stellen, wenn du auch ohne Abwrackprämie vor hattest, einen Neuwagen zu kaufen. Denk an den exorbitant hohen Wertverlust usw.
Ich kann nicht verstehen, wie naiv gerade die halbe BRD an die Sache ran geht... Und dann diese Lockversuche mit den Prämien...
Jeder mit mehr als 3 Hirnzellen..., aber ich schweife ab. -
Für einen 93er mit 180tkm zahlt keiner bei klarem Verstand 8K...
-
Gibts vom alten und vom neuen Modell, selten ist aber was anderes.;)
-
Unter Rides auf 92er Corrado klicken...
http://www.spturbo.com/ -
-
Auch wenn er qualitativ gut gemacht ist(gehe ich mal von aus), wirst du für das Auto keine 7000+ Euro sehen. Also behalten, oder weit unter dem von dir investieren Geld verkaufen...
-
Nein das kannst du eben nicht vergleichen. Ein Porsche 911 hat einen ganz anderen Neupreis, diente (fast) nie als Alltagsauto und es wird ihm eine, eben aufgrund des sehr hohen Neupreises, ganz andere Beachtung geschenkt.
-
Aber warum nicht mitm 911er vergleichen?
Es ist und bleibt ein alter VW, keine luftgekühlte deutsche Sportwagen Ikone...
Das wollen hier viele nicht einsehen und vergleichen Äpfel mit Birnen... -
Jetzt weiterläufig zu dem Thema: Glaubt ihr, dass ein Corrado (welcher sei dahingestellt) wenn man ihn in der original Farbe neu lackieren lässt und das wirklich professionell gemacht ist an Wert verliert?
Tut mir Leid für die Frage aber ich kenn mich da nicht so aus...
Nimm dir z.B. einen Porsche 964er, die sind im orig. Lackkleid immer besser und auch teurer zu verkaufen, kompletter Neulack wird da nicht gerne gesehen und ich denke diese Tendenz werden wir auch beim Corrado erleben.
Sorry, aber du kannst den Corrado doch nicht mit einem 911er vergleichen...
Es wird bei dem Auto oft maßlos übertrieben. Eine dokumentierte Lackerneuerung wegen z.B. Kratzern ist nicht wertmindernd. Vielleicht stört es eine von zehn Personen, die anderen neun kaufen dann. -
im Halteverbot...
-
Naja, schön ist was anderes...
Aber selten. Laufleistung?