Habe von meinem alten Corrado noch eine schwarze Lederausstattung
vom Neuen Modell. Keine Recaros. Also, Sitze, Rückbank und die Tür-und Seitenverkleidungen.
Genauso interessant ist noch, dass die Ausstattung sich in einem sehr guten Zustand befindet.
Was kann ich dafür noch verlangen? Wenn man davon ausgeht, dass alleine für 2 Türverkleidungen vom Neuen Modell min. 500 Euro aufgerufen werden...
PS: Bitte keine Anfragen, ob ich die Türverkleidungen einzeln abgebe.
Beiträge von cocog60
-
-
Bei so billigen Autos Schwachsinn. Weißt du, was eine Inspektion bei BMW kostet? Lohnt sich für dich selbst in der freien Werkstatt nicht. Kannst doch alles selber machen. D.h. die Arbeistzeit plus die ev. etwas teureren Ersatzteile müsstest du später im Wiederverkauf wieder herausbekommen, damit deine Rechnung aufgeht.
Bei einem Auto, das dann vielleicht noch 1500 Euro wert ist, wohl sehr unwahrscheinlich.
Für die Leute, die nichts selber machen können, wäre natürlich eine freie Werkstatt die 1. Wahl. -
WhiteCorrado
Bezweifel ich auch mal sehr stark, dass Händler gezielt Ausschau nach alten Corrados halten. Obwohl, man sieht immerwieder mal den einen oder anderen Händler, der öfters mal Corrados hat. Die suchen aber in der Regel GOLF IV, V TDI usw.
Wenn da viele Händler mit der Software arbeiten würden, hätte ein Privatmann eh keine Chance mehr. Die rufen sofort nach Erscheinen der Anzeige dort an, faxen den Kaufvertrag und fertig.
Corrados, die schon lange drin stehen, sind entweder:
1. Zu teuer
2. Unbeliebt(z.B roter 16V altes Modell mit Automatik)
3. Schrott
4. Oder eine Kombination von 1,2 und 3. -
Wenn du einen Corrado kaufen willst, reicht es halt nicht alle 2 Tage mal bei den Börsen reinzugucken. Logisch, dass die Corrados, die schon Wochen drinstehen, keine Highlights sind. Gute Corrados sind nach ein paar Stunden verkauft!!! Da hilft nur mehrmals am Tag die neuen Angebote nachzusehen und nicht die, die schon ewig drinstehen. Wer das mit seiner beruflichen Tätigkeit nicht vereinbaren kann, der hat schlicht und einfach Pech gehabt.
-
Naja, etliche hier würden abraten, überhaupt einen 16V zu kaufen. Habe selber keine Erfahrungen mit dem 16V, aber wenn du eigentlich einen G60 wolltest, würde ich dann auch NUR einen G60 in Betracht ziehen. Ich glaube du willst jetzt unbedingt einen Corrado haben, weil die Suche halt etwas dauert. Musst immer die Daten zu dem Auto sagen. Neues Modell? EZ? Besser noch das Baujahr.
-
Welche Farbe(brombeer?)? Stell mal Bilder online.
-
Hört sich echt gut an
OT: Bitte verbastel den nicht so wie deinen 16V(nicht böse gemeint) -
. Jetzt habe ich mir überlegt das mit diesem Flüssigkeitstransferdruck zu machen. Hatte letzte woche die FTD Technics angeschrieben was das alles kosten würde. Soll 240€ kosten, kommt mir etwas viel vor. Was sagt ihr dazu? MfG
dafür 240 Euro? Etwas viel? Da stimme ich dir zu. Interessant ist da nur Echtcarbon, alles andere ist nur peinlich...
Hatte auch mal Interesse an Carbon Teilen, die ganze Geschichte ist aber im Sand verlaufen. -
Ich habe vor Jahren in Karlsuhe einen Corrado gesehen,der die gleiche Außenfarbe,wie der F&I und auch den gleichen Stoff an Türpappen,sowie dieses lila Plastikgedöns an der Sitzrückseite hatte.Allerdings ohne jegliche F&I Embleme.Ich denke aber ,daß es sich bei dem Modellen um den Jet handelte.
Richtig, das war ein JET Modell.
-
Es würde mich auch mal interessieren, was die damals als Aufpreis gekostet hat.
-
Ja, das interessiert mich jetzt aber auch. Bitte mal alles wissenswerte dazu hier posten.
PS: Gutes Ergebnis.
Trifft es den Serienton, oder musst du alles damit behandeln? Kann man leider anhand der übelst verdreckten Sitzbank ja nicht erkennnen -
ich glaub ich weiss nicht was bördeln ist!
ich dachte immer das wäre das umlegen der inneren kanten der radkästen und eigentlich nur durch erfühlen mit der hand zu entdecken!
Ist schon richtig. Man kann das aber halt nicht wieder rückgängig machen.
-
Mal bei einem Gutacher vorbei fahren und Lackschicht messen lassen.
Ladedruck messen. Sonst halt das Übliche. -
Solltest auf alle Fälle den Lader mal angucken lassen(öffnen). Überholung würde ich an deiner Stelle aber schon mit einkalkulieren.
-
Wenn das Auto Schrott ist, zu teuer.
Daher schreib doch mal was zum Zustand, ist wohl das Entscheidende. Lader überholt? -
Habe ich auch seit Sommer
Meiner:
1. Hand
schwarz
EZ: 12/1990
Schaltgetriebe
orginale 41000 Meilen
Fast makellos -
Hatte genau das Gleiche vor ein paar Tagen. Habe es auch alleine hinbekommen. Grill rausgenommen(ohne den kaputt zu machen), dann mit einem sehr langen Schraubenzieher den Hebel zur Seite drücken. Da ist dann ein Stück Plastik vorher im Weg, dass musst du bisschen zur Seite drücken.
-
am besten mit n stück abs kunstoff zu zinnen mit lötkolben so hab ichs gemascht..plastik schweissen nennt man das
Genau, das passende Stück aus einer anderen Originalstoßstange raustrennen und dann in deine einpassen. -
Uninteressant. Such was anderes.
-
Naja, zum Sammeln vielleicht, aber insgessamt gefällt es mir nicht wirklich.