Beiträge von cocog60

    Ein Kompi umbau kostet 4xxx € kann auch billiger werden, ich müsste mal mit dem Herrn telefonieren, aber das hört sich alles super an, wenn dort die Motorüberholung mit drinne ist und er auch noch Garantie gibt.

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?:kopfkrat: Natürlich ist eine Motorüberholung da nicht dabei. Und ganz sicher wird der Umbau, den du machen lassen willst, nicht billiger als 4000 Euro. Mit Abstimmung, Einbau und Eintragung sicher über 5000 Euro. Und das mit dem Basis Kit.

    Soviel ich weiß sind CCM und CHN baugleich(oder fast), nur unterschiedlich in der Ölsorte. Nimm eins von den beiden oder das AGK, bei dem sind die ersten 3Gänge anders übersetzt.
    PS: Der Exclusive war nicht brombeer, sondern violet-touch perl.:D

    Ich will ja mein Wagen nicht verkaufen, wollte ihn wie oben gesagt so lange selber fahren bis er außeinander fällt.

    Stimmt es das Kompressoren Wartungsfrei sind? Und eher der Kompressor kaputt geht als der Motor? Wie sieht es mit der Lebensdauer aus und wie sieht es aus, was kostet eine S3/TT Bremsanlage. Wie sind die Maße der Anlage und wie sieht es dann aus mitm Tieferlegen den momentanen Felgen 9 x 16 ET 15 (wo ich so oder so wohl bördeln lassen muss).

    Internetseite von WFT, sind die auch wirklich gut, oder macht es auch Rothe, die ja klasse sein sollen?

    Kompressor Lebensdauer

    WFT

    Ob das Rothe macht weiß ich nicht. Schreib denen einfach eine E-Mail.
    Die S3 hat 312er Scheiben, passen also noch 16 Zöller drunter. Ist auch reltiv problemlos einzutragen.

    Ja, sollte alles sein, was du aufgezählt hast. Musst halt noch ein bisschen verhandeln:D.Wende dich mal an WFT. Mit sauberer Abstimmung und dem 1er Kit sollten so 240-250 PS drin sein(bin ich selber gefahren, da liegen Welten zwischen dem und einem Serien VR6), die auch eingetragen werden mit der Serien Bremse. Da die aber kein Highlight ist, würde ich in deinem eigenen Interesse aber die S3/TT einbauen. Kompressorvorteil: geringer Laddruck, daher keine Verdichtungsreduzierung bis ca. 0,5bar notwendig. Außerdem beim späteren Verkauf des Fahrzeugs einfach wieder auszubauen und fertig.

    Entweder du hast ein mega hochgezüchteten 1.8l Motor, oder einen 2.9l der die selbe Leistung ohne Probleme entwickelt. Gerade in Punkto Lebensdauer, wird der 1.8l Motor keine 200tkm mitmachen.

    1. Schon mal aufs Datum geguckt? Knapp 6 Jahre alt...
    2. Hinter deiner Aussage steckt sicher fundiertes Fachwissen, oder?:face_with_rolling_eyes:

    Bei einem Kompressorkit ist natürlich keine Motorüberholung mit dabei. Lässt sich aber sicher noch individuell mit dem Tuner vereinbaren. Anderen Motor? Wenn du es nicht selber machen kannst, würde ich es sein lassen. R32 hat 241 PS, auch nicht das gelbe vom Ei im Verhältnis zu den Kosten. Kommst du mit kompletter Technik auch auf 8-10000 Euro, mindestens. Bist du über den Zustand deines Motors aufgeklärt?

    Da musst du dich mit verschiedenen Firmen in Verbindung setzen. Die machen das, was du haben willst. Und die o.g. Preise für Turbo- bzw. Kompressorumbauten vergiss mal schnell wieder. Kompressorumbau ohne Motorüberholung mit Einbau, Eintragung und Abstimmung geht ab ca. 5000 Euro los, beim Turbo eher das Doppelte, da man dort meistens in andere Leistungsregionen will. Daher müssen Antriebskomponenten, Bremsen etc. verstärkt werden. Wenn du deinen Motor überholen lassen willst, lass halt deine Laufbahnen ansehen, ev. aufbohren auf 3 Liter. Wenn du auf Turbo umbauen lassen willst, benötigst du dann eine andere Verdichtung, die du mit anderen Kolben realisieren kannst. Alles das und noch viel mehr musst du vorher berücksichtigen.

    VR6

    Hatte ich auch schon gesehen. Dieses Plastik Gedöns kann man ja problemlos rückrüsten, aber ich nehme mal an, dass bei der Rad/Reifen Kombi die Radläufe nicht mehr original sind. Ergo viel zu teuer. Aber kannst ja mal nachfragen. So Preise sollte man entweder nur für sehr gut erhaltene Original Fahrzeuge oder dezent veredelte Fahrzeuge bezahlen.