Und was lehrt uns das?
Heute wird nur noch ausgetauscht, nicht mehr repariert...
Beiträge von cocog60
-
-
Ich kann es nicht genau sagen, aber ich vermute mal BMW E30. Frag mal den Julian.
Zum Wert: Sind zwar selten, aber auch nichts besonderes, da auch nur 1/2 Zoll Bett. Nur unwesentlich breiterer Stern als eine RM012. Also in brauchbarem Zustand ca. 300 Euro.
Wären mir persönlich zu klein auf einem 3er... -
Würde auch zum ATM tendieren.
Zumal du in dem Zustand wohl max. 400-500 Euro für das Auto bekommen würdest... -
Mal ne Frage , wurden diese el. Recaros häufig verbaut ? ( nicht genau dieses Muster )
Gabs natürlich nicht oft, sonst wären sie ja nicht so teuer.
-
Definitiv für das Gebotene viel zu teuer. Such mal lieber weiter.
-
Das mit dem Lackieren würde ich sein lassen. Ein G60 mit der Laufleistung hat noch einen entsprechenden Wert, diesen würdest du mit einer Neulackierung(andere Farbe) drastisch senken.
-
Was kosten denn in der Regel die "normalen" Recaros in gutem zustand? Die sind dann meister aber auch so gräulich oder?
Gruß ChristianAlso so hoch werden die gar nicht gehandelt. Bei Ebay sind letztens gute für 350 Euro weggegangen...(nur Sitze).
Aber jemand, der o.g. Ausstattung hat, gibt sie nur ab, wenn er Leder will. Ergo will er natürlich dann noch gutes Geld dafür sehen. -
Müsste man halt mal voher gesehen haben, ob das so dramtisch war...
-
In etwa so wie Porsche Aufkleber auf Baumarkt Felgen. Wer LSD will, soll sich halt einen Lambo kaufen...
-
Gibt doch auch dieses Zeug das aussieht wie Knete, komme gerade nicht auf den Namen...
-
Für mich persönlich nur noch als 2. Wagen. Aber ein über die Jahre regelmäßig gewartetes Fahrzeug macht kaum Probleme.
-
Sieht doch ganz gut aus...
Weiter so...Gruß
StefanDas war doch mal DEINE Karosse, oder?
-
haben alle alten modelle diesen "mehrfachriffelgrill" ?
Neue, bzw. Zwischenmodelle haben den 4 Rippen Grill, die alten Modelle den mit den vielen Rippen.
-
US ist immer cool. Ist aber Erstzulassung 1993, nicht Baujahr...
-
Corrados;)
(duck und weg) -
1700-2200 Euro, je nach Zustand.
-
Mit jeder Evolutionsstufe ein Stückchen häßlicher...
Man kann heute wirklich sagen, dass sich die Autos in Ihren jeweiligen Klassen zu 90% Prozent gleichen. Alles der gleiche Einheitsbrei... -
Also wenn ich in den gebräuchlichen Internetautomärkten nachsehe, finde ich für 6000 Euro KEINE vernünftigen 1,8Ts.
Wie bitte? Die Dinger gabs ab Ende 1996... Und du findest nichts um 6000 Euro? Dann machst du was falsch, sorry.
Alleine bei uns in der regionalen Zeitung waren am WE 2 Stück drin. Laufleistung zwischen 100- und 150tkm. Die haben 3900- 4800 Euro gekostet.
Gerade mal bei mobile.de geguckt, da sind 10 1.8T drin mit Laufleistung unter 100tkm und unter 6000 Euro...Die Motoren dürften sich im A4 B5, Passat und Gold nicht unterscheiden, oder?
Doch, Quer- und Längseinbau.:D
-
Der 1,8T dürfte in der Preisklasse und den genannten Anforderungen eh aus dem Rahmen fallen.
Da gibts genug Angebote.
Ob sich der 1,9TDi noch lohnt? =D
Gruß,
RenéWürde so einen alten 4 Zylinder nicht mehr kaufen. Keine Leistung, aber in der Anschaffung wesentlich teurer als ein Benziner. Steuer usw...
Diesel meiner Meinung nach nur als 6 Zylinder in schweren Autos. -
Würde den wenn dann nur bis ca. 100tkm mit lückenlosem Scheckheft kaufen.
Kein Auto aus 3. oder 4 Hand kaufen. Dadurch, dass du den mit niedrigeren Drehzahlen als den Sauger fahren kannst, braucht der bei moderater Fahrweise auch nicht mehr. Bei Vollgas natürlich schon. Aber das kannst du dir sparen, da bei dem schweren Passat eh nichts geht...