Beiträge von NeRo@G60

    hallo leutte!

    hab Dezent C felgen 9j16et25....also nun mein problem.....ich hatte auf dem corrie die erste auflage der C felge....dann bin ich gegen einen randstein gefahren und die felge war nicht mehr zu retten.....ich hab zwar einen neue bestellt jedoch hatten sie nur mehr die neue ausführung--->die Tiefbett-fläche ist poliert oder so sie glänzt halt und das 5-stern muster ist silberlackiert......und die alten sind halt komplett silberlackiert..... jetzt wollt ich wissen ob ich irgendwo / irgendwie die felgen polieren oder so lassen kann damit alle gleich aussehen....am liebsten komplett also das sie komplett den glanz-look haben....und was so was ungefähr kostet??

    mfg :lachen3:

    hm....also ich hab dezent C (das sind glaub ich die CUP felgen was du meinst) in der dimension 9j16 et 25 ----> VA schauen ca. 1,5cm Felge/reifen aus (hab 215/40/16) hinten ca.0,5cm......vorne streifen sie aber nicht...jedoch hinten (wenn jemand hinten sitzt)hängt aber mit dem extrem weichen fahrwerk. meine tieferlegung ist 40/40
    mit 17ern kenn ich mich leider nicht aus...hoffe hab dir ein bisschen geholfen kann dir auch fotos schicken damiz du siehst wie sie auf dem corri sind

    mfg :lachen3:

    hallo!

    power TECH ja von denen hab ich was gehört....danke :lachen3:

    markus g. reifen/felgen die rausschauen? ofiziell kann man das nicht bei uns in Österreich muss die Felge mit reifen koplett unter den ktflügel passen egal ob das auto runtergeht oder nicht.... aber es gibt genügend tricks...machen halt ein paar tuner in sbg. sprich Rauscer Tuning und DTS.......alles ist möglich :lachen3:

    hi!

    da muss ich corrado_marc recht geben, du kannst 100 Lenkradkrallen drinnen haben seien wir mal ganz ehrlich die sind sehr schnell wieder abgemacht was schon viele test bewiesen haben und meiner meinung nacht ist das sehr leichtsinnig sich auf so eine kralle zu verlassen. du willst uns doch nicht weiss machen dass du immer bei jedem verlassen des autos auch die kralle drauf machst!? :shock:
    ich hab auch einen Start-Knopf aber man braucht natürlich den schlüssel dazu und dann betätigt man den Taster und der motor geht an, ausschalten geht per schlüssel :) ausserdem schaut der dieb dann blöd aus der wäsche wenn er den schlüssel umdreht und der motor nicht anspringt und der taster den ich drinne hab ist unauffällig ich kenn keinen aus meinem freundeskreis der das auto angekriegt hat als ich es umgebaut hab :lol:

    das is halt meine meinung das is zu unsicher und die versicherung würde auch 100%ig aussteigen

    mfg

    danke für die ausführliche beschreibung auch für die belehrung!

    chip is schon bei Theibach bestellt müsste in den nächsten tagen bei mir eintreffen. das mit den fehlzündungen hab ich auch gelöst....> 1.Falsche und kaputte zündkerzen; 2.Verstellte zündung und jetzt läuft er ohne chip ohne fehlzündungen.
    aber der chip kommt rein und das mit der öltemperatur is mir nicht aufgefallen das sise höher ist

    mfg

    hi!

    nee das will ja eben nicht, dann muss ich ja die stossstange auch noch anpassen, lackieren usw.; und bei dem golf ging das ja auch irgendwie und bei ihm sah da viel mehr raus als bei mir und streifte trotzdem nicht ?
    da wirds wohl auch ne andere lösung geben?

    mfg

    hallo leutte!

    hab mal da ne frage bzw. ein problem. ich hab 9j16 et25 von DEZENT drauf und zwar rundum. vorne stehen die dinger mehr raus als hinten vorne schleifen si aber nie am radkasten hinten manchmal. hab ein 40/40fahrwerk drinnen. hab aber im forum gelesen das viele diese dimension fahren. ach ja hab 215/40/16 drauf. hab auch heute einen 3er golf geseh bei dem der reifen hinten mehr heraussteht als bei mir und bei mir muss man schon genau hinsehen damit es einem auffällt. klar die meisten würden sagen kante umlegen....tolle idee wird aber nicht helfen wenn hinten im kofferaum etwas ist bzw. wenn hinten 1 oder 2 personen sitzen. alles in allem finde ich dass mein auto hinten viel zu weich ist obwohl die stossdämpfer ok sind aber meiner meinung nach sind die federn zu weich. hat irgendjemand eine idee wie das der typ im 3er golf gelöst hat....gibt es irgendwo extrem harte federn zu kaufen dass das auto fast gar nicht runter geht. ich hab ja jetzt hinten je 5stk federwegbegrenzer drinnen hilft aber alles net!
    für ratschläge wär ich dankbar.

    kabel und verteilerkappe soweit ok! aber der idiot hat es falsch eingestellt und ich hab es gestern bisschen noch verdreht jetzt ist es besser hab aber immer noch zahlreiche fehlzündungen ab ca.3000u/min. muss mal zu VW fahren mal sehen was die dazu sagen....wie erkenne ich ob der klopfsensor im arsch ist?
    :roll: mfg

    na also dacht ich mir doch das es nicht daran liegen kann...ok das mit dem chip versteh ich jetzt werd mich nach einem umschauen.....aber kann das ruckeln bei höherer drezahl etwas mit dem höheren druck zu tun haben? oder auch zündung?

    mfg

    ich hab laut MFA ca. 1 bis 1.1bar manchmal auch unter eins hab das nicht lange beobachtet da auf autobahn kolonnenverkehr war da hatte ich keinen platz um ihn länger bei selber drehzahl zu halten(ca5.800)

    keine ahnung was das für ein LR ist da ich nicht mal weiss was das normale ding hat

    hm... bin mir net sicher is aber kleiner nimm an das es 68er is...hab ihn neu-überholt bekommen mit kleinerem LR? aber der verursacht doch keine Fehlzündungen und ruckeln bei hoher drehzahl....ausserdem wie soll ich jetzt wissen was ich da drinnen hab? ach ja noch was......bei mir war die zündung verstellt da bin ich LEIDER LEIDER zum A.T.U. gefahren weil (ich hab eine sehr gute ausrede) sie beim VW sage und schreibe 85€ haben wollten (a.t.u. 15€) dachte mir das kann wohl nicht den i.q eines atu-mechanikers so sehr benaspruchen nun ja.....problem bzw. fahrverhalten vorher kennt ihr ja....und danach nur noch fehlzündungen ich konnte nicht über 2500 drehen da er nur einsackt....voller wut irgendwie heim in die garage und noch mal unter die motorhaube da stellte ich fest das wenn es eine fehlzündung gibt bei der Zündspule ein funke schiest!? nicht gur oder? naja also dachte ich mir mal ran an die zündung und dann hab ich sie verstellt und siehe da ich hab zwar noch immer fehlzündungen aber jetzt geht er wenigstens wieder fast wie vorher. laut dem atu-arsch waren es nur 2grad also es war um 2grad falsch eingestellt! zündkerzen wechseln? habe ich nicht gemacht seit ich ihn hab weiss net wann der vorgänger das gemacht hab aber 40000 km ungefähr schon gemacht.

    aber ohne chip mit höherem druck müsste er ja auch ohne fehlzündungen gehen? bzw. ist er ja gegangen bis auf ein paar mal wo er im ersten ganag los-geballert hat....und mal angenommen es ist ein 68erLR wo kriege ich dann einen passenden chip her? ach verdammt das auto kotzt mich schon langssam an.....

    fürs gewinde fehlt mir die kohle ausserdem ist das in österrich ein bisschen anders, da wird nämlich das fahrwerk eingestellt und verblombt und dann eingetragen sobald ich da was ändere muss ich wieder vorführen ausserdem kriegt man bei uns so ein gewinde sehr schwer eingetragen....

    das ruckeln war von anfang an da is nur bei hoher drezhal wie gesagt er geht 1.a vom beschleunigen her ruckelt aber zwar nicht immer aber oft!? einen chip gibt es nicht, brauch ich unbedingt einen? was kostet der und ist der einbau schwer?
    und wo find ich den klopfsensor am motor?

    mfg