Beiträge von Bizzy

    Subwoofer: Bild vom Subwoofer
    Endstufe: Bild der Endstufe

    Habe obige Low-Budget Variante am Wochenende in den Golf 2 eines Freundes verbaut. Da dieser nicht viel Wert auf guten Sound gelegt hat, haben wir ihm ein richtige günstiges Paket (225+190 Euro LISTENPREIS) gestrickt und in den Wagen eingebaut. Die Erwartung war nicht besonders groß, doch gestaunt haben wir nicht schlecht, denn der Radion 12" BR spielt an den ~300W RMS der Audio System absolut knackig und auf den Punkt genau. Getestet haben wir einige Techno / Trance CDs und auch Rap - als Alrounder konnte der Radion in beiden Bereichen überzeugen und richtig Druckvoll und präzise war es auch. Auch bei extremen Pegel spielte der Radion 12" verhältnismäßig sauber und konnte überzeugen.
    Im tieferen Frequenzbereich bekmmt der Radion einige Schwierigkeiten, was aber in der Preisklasse absolut normal ist -> Diverse andere Woofer fangen viel früher an Problemchen zu machen. :ok: Insgesamt fügt sich der Radion sehr schön in das Klangbild des Golf ein und reiht sich weit über unserer Erwartungen ein und macht sowohl meinem Kollegen als auch mir tierisch Spass.

    Im Paket kann ich die Komponenten inkl. 25mm² Kabelset und Porto für 415 Euro anbieten. Bei Interesse PN an mich.

    Link zu einem Bild des Subwoofers

    Habe oben stehenden Subwoofer seit ein paar Tagen zuhause und ihn in folgenden Autos getestet:

    01) Golf 3
    02) Corrado
    03) Opel Vectra B
    04) Audi 80

    Der Subwoofer besticht durch seine geniale Optik. Egal ob von vorne oder hinten, der Subwoofer sieht sehr edel und absolut solide verarbeitet aus. Der Woofer gegnügt sich mit 150W RMS und macht daraus dank eines Wirkungsgrades von 90db einen richtig saftigen Bass. Als Antrieb für den Subwoofer diente eine kleine Audio System F2-130 (Einzelpreis 175 Euro).

    In einem geschlossen Gehäuse braucht der jr1004 gerade einmal 14-15L und passt somit in jede Reserveradmule, oder Seitenteile der jeweiligen Kofferräume.

    Wir hatten nicht sehr viele Erwartungen, weil der Subwoofer mit seinen 25cm eher aussieht wie ein "Schönhör-Woofer" - als wir ihn jedoch im Golf 3 getestet haben, haben wir echt dumm geguckt. Was der kleine an Druck und Präsision mitbringt ist echt ein Hammer. Der kleine braucht sich hinter keinem 30er verstecken und spielt absolut sauber und auf den Punkt. Getestet haben wir den Woofer mit so ziemlich jeder Musikrichtung und selbst bei Rapmusik machte der µ-dimension absolut Spaß. Seine stärken liegen ganz klar bei Techno, Rock und Chartmusik. Er spielt absolut knackig, schnell, präzise und für einen 10" sehr tief runter. Speziell bei einer schnellen Folge von kurzen Bässen kommt der µ-dimension absolut geil rüber und spielt so einige Woofer (auch im Bereich um die 200 Euro) locker an die Wand.
    Gegengetestet haben wir Woofer von JL, Rockford, Ground Zero und Audio System - trotz seines Preise von gerademal ~100 Euro ging der µ-dimension klar als Testsieger hervor.

    Auch in den anderen Fahrzeugen spielte der µ-dimension die anderen Woofer locker an die Wand - lediglich im Vectra hatte er seine Probleme, weil er mit dem dicht geschlossenen Kofferraum nur besonders klar gekommen ist.

    Fazit:
    Der jr1004 ist ein absoluter allrounder und in der Preisklasse bis 200-250 Euro unter den 25er unschlagbar - selbst einige 30er die wir hatten konnten uns nicht annähernd so überzeugen wie der µ-dimension. Und das für 100 Euro und in einem Volumen von gerade einmal 15L. Ein absoluter Traum!

    Ergebnis:
    Klang: 5/5 Punkte
    Druck: 4/5 Punkte (ist halt ein 25er)
    Preis/Leistung: 5/5 Punkte


    Wer Interesse an dem Woofer hat kann sich bei mir via PM, eMail oder in ICQ melden. Verkaufe die Woofer NEU und mit VOLLER Gartantie für 90 Euro. Im Paket mit einer passenden Endstufe geht da am Preis nochmal ein paar Euro.

    Gruß,
    Markus
    OnPoint Carhifi & Tuning Parts

    du wirst auch mehr wert auf druck als auf Klang geben. Hab aufm ound Off auch schon 3 µ-dimension mit zusammen 12Ohm an ner A6 gehabt. :)

    Dezenter Bass und fürn ein Sound Off mehr als ausrechen. Sind ja nur 3x25er Woofer gewesen.

    NORMAL macht man sowas auch nicht :grinning_squinting_face:
    Vielleicht wenn du 2 Woofer hast die nur sehr wenig Leistung abkönnen und dein Amp sehr "potent" ist..

    Kein Problem.

    Die Frage, ob du 2 Woofer in Brücke an ne 2 Kanal hängen kannst spricht für sich.

    Du hast 2 Woofer und 2 Kanäle - warum dann brücken? Durch die Brücke hast du nur Nachteile -> Siehe Dämpfungsfaktor -> Siehe Wärmeentwicklung -> Siehe Verkabelung.

    Ich hätte dir die Sachen auch nochmal ein paar 100€ billiger geben können, aber ich als seriöser Händler weiß wo die Grenzen beim Vertrieb sind. Weil im Garantiefall ersetzt ETON ihm nämlich NICHTS wenn er die Sache so weit unter Wert verkauft. Es sei denn er fälscht Rechnungen.

    Ich wollte dir nur helfen und habe das auch getan. Bei wem hast du denn die Andrian mal gehört? Welches System denn? Du sagst mehrere .. es gibt aber nur eins :winking_face:

    Deine Aussagen sind in sich recht unstimmig, deswgeen befürchte ich, du hast dir nen Bären aufbinden oder ne sehr Gewinnbringende Kombination aufschwätzen lassen.

    Ist ja nicht gegen dich...

    2 4Ohm Woofe? Warum dann die Endtsufe brücken? Das ist noch dümmer :)

    Wieso sollte ich verärgert sein? Ich weiß dass ich dich serriös beraten hätte und z.B. zu den Anselm geraten hätte und nicht zu den Etons - auch wenn ich da fast 200 Euro weniger dran verdient hätte.
    Und ich bin auf deine Euros nicht angewiesen :winking_face: Ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

    Ob du zufrieden bist mit den NEOs oder nicht ist ja zweitrangiug, weil du gesagt hast du würdest auf High End bauen und die NEOs sind bestenfalls Einsteigerwoofer :grinning_squinting_face:

    Dein Händler macht dir keinen guten Preis, er verramscht das Zeug und du kaufst blind, weil du nicht genug Ahnung hast.

    Ich weiß nicht warum du mir dumm von der Seite kommst, wenn ich dir versuche Tipps zu geben. Kauf wo du willst, ber lass dich nicht verarschen. Die Eton Amps sind Zucker, die Lautsprecher sind das bei weitem NICHT.

    Ich hab schon soviele Kombinationen gehört und glaub mir, ich weiß wovon ich rede.

    Und viel Spass im Garantiefall bei deinem Ramscher.

    ALso mal zu deinem Konzept - Richtung High End geht das mit den Emphaser Neos schonmal ganz und garnicht. Dazu kommt, dass die vom Flieger vorgeschlagenen Andrian Audio mindstens 2 Ligen über allen Eton System spielen und dazu noch ne Ecke weniger kosten. Mal ernsthaft, du fragst, ob du 2x4 Ohm an eine 4 Kanal hängen kannst - tut mir leid, aber auf mich wirkt das nicht so, als ob du wirklich Ahnung von der Materie hätte4st. Dazu kommst, dass du dir die Eton Sachen wohl aufschwätzen hast lassen. Wenn ich mir dann dazu noch angucke wo du her kommst gibt es nur einen Schluss:

    Düren + Emphaser + Eton = Guido Semrau. Der hatte nämlich einen ACR in Düren - jeder weiß, Emphaser ist eine ACR Marke und JETZT macht er Eton Außendienst. Will dir nicht zu nahe treten, aber etwas mehr Konzept und Überlegung solltest du schon einbeziehen. Schmeiß die NEOs weg, die sind nämlich Schrott - hör dir noch ein paar Systeme an. Besonders mal die A25G vom Anselm und dann gib Geld aus. Lass dich nicht von jemanden zuquatschen der Eton Außendienst ist - denk mal nach. Ein Mercedes Händler wird dir auch keinen BMW empfehlen.

    Meine Meinung :winking_face:

    Hey, Ledersitze sind in Mache :winking_face:

    Will keine Standartsitze. Deswegen bin ich auch der Suche nach Sitzen von Diablo :) Hatte schon welche drin, aber rot weiß und die habe mir für 3300 Euro dann nicht gefallen :grinning_squinting_face: