Beiträge von Tobi 16V

    @ Tomy

    Ja lass das mal checken. Würde mich auch interessieren. Meiner läuft wie eh und je:

    Kerzen- Isolatorfuß: weiss
    ab 5500 Touren: sehr zäh
    Topspeed: 220 mit Mühe
    Motor klingt immer recht angestrengt
    Kaltlauf: Verschlucken bis das Öl über die 70 Grad hinaus ist.
    Verbrauch: um die 10,5 L
    Motor: läuft im Stand rasselnder als früher
    Gefundene Fehler: keine
    Leistung laut Rolle: 98 KW
    KM: 112.000
    Probleme: seit VW dran war..

    Durchgeführte Tests:

    Motorcheck bei ADAC: keine Fehler im Speicher, AU ergab korrekten CO-Wert sowohl vor als auch nach kat, Zündung auch ok - allerdings zu hoher Widerstand für Zündfunken bei Gasstossmessung auf Zylinder 1u. 4(laut ADAC Mech. vielleicht durch defekte Zündkabel) habs getauscht, ohne wirkung
    Kompressionsbild unauffällig: hohe Werte, Abweichung gering
    Steuerzeiten: stimmen laut Kollegen, der KFZ Meister ist und nachgeschaut hat

    erneuert: Temp.-sensoren, Drosselklappenpoti, Verteiler, Zündkabel für Zyl. 1,3,4 und Kabel für Zündzeitpunktsignal an Zündleitung 4

    Ja stimmt schon, werde mich nochmal umhören.

    Allerdings ist keiner von meinen Freunden, VW-Liebhaber bzw. überhaupt Autoliebhaber.

    Denen ist das meist egal wo die Karre hinkommt, sind meist auch nicht so die Pfennigfuchser..

    VW hat mir gesagt, dass sie die Kupplung für 600 Euro machen würden..

    @ Corrado VR6 2010

    Ist das ne normale Kupplung von Sachs oder ne Sportkupplung?

    Hi Leute, danke für eure Meinungsäußerungen.


    Grundsätzlich denke ich auch dass das ne freie Werkstatt genauso gut machen kann wie VW, nur hab ich auch sorge dass ich da nachher an nen Pfuscher gerate, davon haben wir bei uns nämlich einige. Hab auch nen bekannten der ne freie Werkstatt führt und das machen könnte, aber der improvisiert mir ein bisschen viel.

    Also wenn mir jemand was im Raum Düsseldorf - Leverkusen empfehlen kann, wär das echt cool.

    Gruß

    Tobi

    Hi Leute!

    In welcher Werkstatt würdet ihr diese Reparatur machen lassen?

    Eher in einer freien Werkstatt, oder sollte man damit besser zu VW gehen?

    Hab schonmal gelesen, dass man event. Spezialwerkzeug brauch, um die Kupplungsteile sauber auszurichten, und dass sowas die freien WErkstätten oft nicht da haben..

    Kann mir vielleicht jemand ne WErkstatt im Raum Düsseldorf oder Leverkusen empfehlen, mit der er gute Erfahrungen gemacht hat?

    Ist natürlich auch ne Preisfrage, weswegen ich grundsätzlich weniger zu VW neige.., aber am wichtigsten ists mir, dass das ordentlich gemacht wird.

    Was meint ihr?

    Gruß

    Tobi

    Herzlichen Glückwunsch

    von einem Namensfettern.

    Hoffe dein Rado wird dir stets Freude bereiten und dich von größeren Reparaturen verschonen.

    Tja das mit technisch auf Trab bringen, da kann ich auch ein Liedchen von singen.

    Meiner hätt auch schon schöne Felgen und den ein oder anderen lackschaden ausgebessert, aber bis das geschieht stotter ich erstmal den Anschaffungspreis und diverse Reparaturen ab.

    Aber nie verzagen und immer Etappenziele festsetzen....dann klappt das...:-)


    Gruß

    Tobi

    Hi Leute,

    zahle 343€ reine Haftpflicht für den 16V auf 60 % im Halbjahr.

    Ist die Bayerische Beamtenversicherung, allerdings zum Zweitwagentarif -der Corri ist als Zweitwagen über meinen Vater angemeldet- wobei ich nat. zahle.

    @ Danilo

    Könntest Du mir da was preiswerteres empfehlen?
    Würde event. erwägen den Wagen bald selbst zu versichern, wenn die 2.Wagentarife so miess sind.

    Gruß

    Tobi

    Hi Leute!!

    Sorry für meine späte Antwort, ich war längere Zeit im Urlaub und hatte auch selten Zeit mal ins Forum zu schauen.

    Neuigkeiten gibts in der Unfallfluchtsache leider keine, die Polizei ist der Sache wohl entgegen meiner Aufforderung nicht mehr nachgegangen.

    Werd den Kram auf die eigene Kappe nehmen müssen - sprich: Ewigkeiten mit der Beule rumfahren, weil ich keine Kohle für ne Rep. hab, und andere Dinge am Auto momentan dringender sind. :cry:

    @ Onkel Hotte

    Vielen Dank für Deine Bemühungen, leider bin ich halt wie gesagt nicht weitergekommen.

    Strafanzeige hab ich am Unfalltag direkt erstattet - ohne Ergebnis!

    Das mit dem Schreiben an die Star-Kette gestaltet sich auch schwieriger als gedacht, die haben im I-Net überhaupt keine Infos über den Sitz der Bezirksleitung oder ähnliches.

    @ all

    Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Anteilnahme - wenigstens von Eurer Seite bekommt man volle Unterstützung!

    Gruß

    Tobi

    Ach ja:

    Meine Verbräuche:

    Stadt / Autobahn

    Golf G 60 11,0 -12 L / 8,5 - 11,5

    Corrado 16 V 9,5 - 11 L / 9 - 11

    Der g 60 liess nach meiner Erfahrung besser im Verbrauch runterdrücken, das ist aber natürlich meine Einzelerfahrung, ich denke wenn ein 16V gut eingestellt ist und läuft, fährt man sparsamer als ich.

    Aber: Man kann halt nicht davon ausgehen dass alle 16 V, VR6 und co. untereinander gleich sparsam laufen, wenn man sich nen Wagen kauft. Wenn man Pech hat kann man die Testverbräuche vom ADAC oder anderen Corrifahrern nur lesen und nie selber erreichen, obwohl man sich einer ökonomischen Fahrweise bedient.

    Hi.

    Also ich bin auch zur Zeit in der Ausbildung und fahre nen 16V.

    Vorher hatte ich nen Golf G 60. Kostentechnisch hat sich das ausser bei der Versicherung nicht viel genommen, der G hat sogar im Vergleich zum 16V keinen wesentlich höheren Verbrauch gehabt.

    Bei meinem 16V hatte ich schon diverse Motorprobleme, (trotz nachweislich 92000 Km und vernünftigen Vorbesitzern) während beim G 60 nie Probleme mit Motor oder Lader auftraten. Den Lader lies ich lediglich einmal bei SLS überholen.

    Versicherung läuft als Zweitwagen über meinen Vater (342 EUR/ halbjahr), Steuer ist 216 EUR.
    Mögen nicht die besten Tarife sein, bin nicht so der Versicherungscrack. Daher nur her mit Tipps, wenn einer was günstigeres weiss.

    Gruß

    Tobi

    Danke für die schnelle Antwort, Kuirrin.

    Jetzt weiss ich übrigens auch welche Halbmonde Du damals gemeint hast.. :wink:

    Tja, zahle da wohl wieder ein bisschen Lehrgeld..

    Hatte bei den Halbmonden an die Bögen in der Kerzendichtung gedacht und bei der Nockendichtung die alten drin gelassen.... :?

    Tja besser spät als nie begreifen..


    Gruß

    Tobi

    @ Todespolo

    Herzliches Beileid, ich muss bei mir auch noch mal alles auffriemeln und weiss noch vom letzten Mal was das für ne Arbeit ist. :?

    In meinem Fall hab ich vergessen die halbmondförmigen Dichtungen für die Abdichtung zur Nockenwelle auszutauschen...Hab nur die äussere Dichtung und die um die Kerzen gewechselt und an den Halbmonden sifft es jetzt wie sau raus..

    Solltest möglichst mit nem Drehmomentschlüssel arbeiten und max 10 nm anziehen. Natürlcih von innen nach aussen anziehen damit sich die Dichtung gut legt..


    Aber eine Sache würde ich auch noch gerne wissen:

    Verbaut man die Ventildeckeldichtung leicht eingeölt oder besser trocken????
    Hoffe jemand kann mir das sagen..

    MFG

    Tobi

    Zitat

    Daher wünsche ich Dir das Allerbeste!

    Zitat

    hmmm, wünsche dir viel glück das es noch aufgeklärt wird...

    Hi, vielen dank für eure Unterstützung. Ich werde glaub ich die nächsten Tage mal versuchen den Bezirksleiter der Tankstellenkette (wenns sowas gibt) ausfindig zu machen, anzuschreiben , und mich über die mangelnde Koorparationsbereitschaft des Tankstellengeschäftsführers zu beschweren.


    Zitat

    Wen das ein Bäckereifahrzeug gewesen war so viele Bäckereien wird es auch nicht geben die eine Lieferwagen/Service haben oder nicht!? Und ev ist der jenige auch ein Stammkunde der Tankstelle(kommt vielleicht wieder!?)

    Tja, da hast Du schon recht, die Polizei meinte ja auch, dass die event. die Bäckereien kontrollieren, aber ich glaub das war wieder mehr leeres Gerede...-die haben da nicht wirklich Bock drauf-. Also müsste ich schon auf eigene Faust was unternehmen und da nimmt mich dann keiner wirklich ernst...

    Insgesamt fühl ich mihc von der Polizei schon ziemlich im Stich gelassen und wenn die weiter mit Zurückhaltung glänzen, werde ich mal nen Anwalt einschalten...

    Naja, Euch allen noch nen schönen Sontag Abend

    @ NetJunkie

    Komme gerne mal zum Schwimmbad deinen schicken VR besichtigen..

    Gruß

    Tobi

    @NetJunkie

    Yo, wohne auf der Solinger Straße gegenüber von der Reinigung und schräg gegenüber von Tele-Pizza. Hab da für meinen Corri nen Garagenplatz.

    Die Tanke wo das war, ist die ehemal. BP auf der Richrather 32-34. Ist jetzt ne Star-Tanke von Jürgen Boll geführt..

    @ Lowrider & CorradoRippi

    Ich glaub der Kerl von der Tankstelle will und wird da einfach nichts rausrücken, vermutlich hat er die Aufzeichnung auch schon nciht mehr.

    Werde es mit Befragen der Kassiererin und Publikation in der Dorfzeitung versuchen..

    Naja, sieht nicht sonderlich gut aus, war schon beim Lackierer und hab gefragt was es kosten soll.

    Am meisten ärgert es mich, dass ich jetzt mit meinem Corri verbeult in den Camping-Urlaub starten muss. Hat sonst immer Spass gemacht den Wagen auf der Wiese zu betrachten..

    Hi Jungs!!

    Hab mich leider zu früh über die Videoüberwachung der Tankstelle gefreut.

    Als heute die Polizei anrief, teilte mir der ermittelnde Polizist mit, dass der Tankstellenbesitzer die Aufzeichnung gesichtet habe und die Zeitspanne als ich tanken war nicht aufgezeichnet sei..Und damit gab sich der Langenfelder Dorfcherif schon zufrieden.. :cry:

    Fühle mich jetzt total verarscht, denn: ich war um 17:44 tanken und schon um 18:00 wieder an der Tanke und hab den Schaden beklagt. Das System wurde dann direkt gesichert...

    Ausserdem hab ich heute selbst mit dem Geschäftsführer der Tanke gesprochen, und der sitzt praktisch auf seinen Videoaufzeichnungen:

    er meinte seine Kassiererin habe zu spät die Aufnahme gesichert, daher sei nix drauf- , ich fragte ihn dann welche Zeitspanne denn aufgenommen würde, und er antwortete, dass er mir das nicht sagen wolle, da die Anlage auch nicht dazu gedacht sei Verkehrssünder aufzuspüren...
    Krass ne..., als ob der da jemanden decken wolle..! Bin dann etwas deutlicher geworden indem ich sagte dass er doch daran interessiert sein solle eine Straftat aufzuklären und ob man als Kunde bei ihm keine Unterstützung fände..und dass ich dann zukünftig woanders tanken müsste.
    Der entgegenete nur das sei meine Sache... :smiling_face_with_horns:

    Tolle Sache!!!!!!! Hat einer von Euch noch ne Idee was man machen kann???

    By the Way, der Schaden: eingedrückter Radlauf, Vorderkotflügel Fahrerseite. (mit schön vielen Knicken) Der Lackierer sagte es wär am besten nen neuen Koti zu verbauen....

    Da komm ich vom Tanken wieder nach hause, stelle meinen Corri in die Garage und sehe beim Aussteigen bereits eine dicke Beule im Vorderkotflügel auf der Fahrerseite.
    Ich flipp in dem Moment voll aus und überlege, wer mir die Beule verpasst haben könnte.

    Bin dann erstmal zur Tanke zurück gefahren, da dass der einzige Ort war wo ich nicht um meinen Wagen Patrolie gelaufen war, und daher dort vermutlich der Anstoss stattgefunden haben muss. Und Bingo: Die Verkäuferin sagt, sie habe zum Zeitpunkt des Kassierens der Leute, die vor mir an der Kasse anstanden, einen dumpfen Knall gehört. Sie meinte es sei event. ein Bäckerei-Auto gewesen. Tja das Video ist schon gesichert und morgen wird der Tankenstellenbesitzer oder die Polizei das auswerten.

    Hoffe man erkennt was und kriegt denjenigen dran....

    Auf jeden Fall dreist einem nem Beule reinzufahren, und dann einfach abzuhauen.
    Vorallem war ich ja direkt in der Nähe im Laden. Ich hab aber leider nix mitbekommen, da ich nicht nach draussen geschaut habe.

    Naja hoffentlich bleib ich nicht auf dem schaden sitzen...

    Gruß

    Tobi

    So, ich habe die Tage mal beobachtet wie der Motor läuft.

    Bisher war alles ok, vermutlich hab ich Glück gehabt und das Zündschaltgerät hat keinen Schaden erlitten.

    @ Jürgen und Tomy

    Dank an euch für eure Antworten, manchmal hilft es ungemein wenn andere einen etwas beruhigen..! Als ich die Nacht das im Zündungskapitel gelesen hatte, war an pennen auf keinen Fall mehr zu denken und ich sah mich schon in der nächsten Werkstatt...

    Gruß

    Tobi

    Hi Tomy.

    Ja er läuft noch.
    Ich bin das Stück von der Werkstatt ganz normal nach hause gefahren.
    (so ca. 5km),

    werde es aber heute auf dem Weg zur Arbeit ncohmal beobachten.

    Das beschissene ist halt, dass ich den Mechaniker auch nur schwer für den Fehler belangen könnte, da er ein Bekannter von mir ist und das zudem unentgeltlich gemacht hat. :cry:

    Warscheinlich blieben die Reparaturkosten allein mein Vergnügen. :?

    Tja, das hat man davon wenn man sparen will...