Werde bald auch ne neue Scheibe durch die TK kriegen, sind 2 Steinschläge drin.
Hat einer mal Fotos von den Blau/Grünkeilen bzw. bedeutet Blaukeil=blauer Sonnenschutzstreifen ganz oben?
Würd mich mal interessieren wie das aussieht.
Beiträge von t0by
-
-
Hmm soweit ich weiss stand bei mir auf der Rechnung von damals auch Alarmanlage+Wegfahrsperre (also auf der Rechnung vom Kauf des Wagens)
Eine WFS hab ich allerdings auch nicht, zumindest keinen Transponder, nutze ja schon lange keinen originalen Schlüssel mehr und den Motor starten kann ich trotzdem.
Das einzige was es an Wegfahrsperre bei mir gibt, ist wenn ein Alarm ausgelöst wird, dann ist das Starten des Motors nicht möglich.Evtl. ist das gemeint?!
-
Das ist doch mal ne Aussage. Was ich damals gekauft hatte, war auch versiegelt. Klar gefälscht kann es immer und überall sein.
-
Zitat
Mich interessiert mal was VW bei den R32-Motoren oder Audi bei den S-Motoren einfüllt.
Weiß das jemand ?
Ich weiss nur wie es bei der Neu-/Gebrauchtwagenauslieferung ist bei einem VW Autohaus hier.
Dort gibt es meistens noch einen Liter Öl dazu und dafür gibt es extra 0W30 und 0W40. Je nach Autotyp kommt also ein 0W30 oder 0W40 mit in den Kofferraum dazu, bei schnelleren bzw. teureren Autos wie dem R32 ist es natürlich 0W40, etwas anderes wie 10W60 wird allerdings nicht verwendet.Ich glaube nicht das bei der Inspektion eines R32 0W30 verwendet wird, dann wird sicherlich extra ein anderes geordert.
-
Zitat
Öl an der Tankstelle kaufen? Das ist so ziemlich der teuerste Ort dafür.
Das sollte auch nur als extremes Beispiel gelten, klar würd ich es nicht an der Tankstelle kaufen, kenne jemanden der handelt mit Öl, da kostet der Liter Mobil 1 dann ~8,50, ist allerdings immer noch teurer.
ZitatDas Problem beim Ebay - Öl ist ganz einfach das ein Privatmann wie wir nicht nachvollziehen kann ob wirklich das drinn ist was draufsteht! Ich würde es nicht machen und die 40 - 49 Euro für das Öl im Fachhandel anlegen.
Genau das ist worüber ich nachdenke!ZitatUnd Wo Entsorgst Du Dein Altöl? - Bei Ebay?
Na ja da kenne ich genug, die das legal entsorgen können. -
Na ja es gibt sparen und sparen.
Ich will kein Billigöl aus dem Baumarkt kaufen, sondern schon mit das Beste, allerdings auch zum besten PreisWarum sollte ich an der Tankstelle das Doppelte ausgeben, wenn es sich hier wirklich um exakt das Gleiche handelt?
-
Da bei mir demnächst wieder ein Ölwechsel ansteht, hab ich mal bei eBay geguckt, da gibt es gutes Öl ziemlich billig.
4L Mobil 1 0W40 für 24,90: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7944628588&rd=1Die Frage ist, was ist davon zu halten? Mein letztes Öl kam auch sehr günstig von eBay, das gleiche wie oben angeboten. Damals aber von Privat der nur einmal eine kleine Menge verkauft hatte.
Kann ich da was schlechtes bzw. eine Fälschung bekommen? Mineralölsteuer gibt es ja auf Schmierstoffe nicht soweit ich weiss.
Zum Vergleich, 1L Mobil 1 0W40 kostet an der Tankstelle 11-14 Euro. -
Tim.
Na ja ich denke man kann alles übertreiben, aber generell sehe ich es so, wozu sollte ich absolute Hifi-Qualität im Auto haben, um klassische Musik perfekter als perfekt genießen zu können, wenn doch trotzdem immer noch das Motorgeräusch stört?Irgendwann im Sommer werde ich auch noch dämmen und gucken was man verbessern kann, aber alles hat irgendwo ne Grenze, der Sound soll halt nur "gut" sein.
@All
Die Anleitung wurde vom Flieger in den Techtalk aufgenommen und ist dort auf ewig verfügbar:
http://www.corradotechnik.de/index.php?styl…=115&artlang=de
Vielen Dank dafür! -
Einer ist dann auch meiner!
Würde mir den dann wohl auch in Rheinbach abholen.Danke schonmal im voraus für deinen Einsatz!
-
Also bei mir wurde seit den ersten Kilometern nur 0W40 verwendet, ich sehe keinen Grund warum ich jetzt aufgrund irgendwelcher Erfahrungen auf 5W40 oder 10W60 umsteigen sollte. Der Motor läuft damit top und deswegen kommt auch weiterhin Mobil 1 0W40 rein, bei jetzt 140000Km. Da wird sicherlich kein Öl aus irgendwelchen Dichtungen quillen, ach so Ölverbrauch die letzten 12000Km, ca. 0,3 Liter !
Im Endeffekt ist es wohl eine Glaubensfrage..
-
-
Die von Salzmann ist ebenfalls die von 1985 und unkontrolliert
-
-
-
Wen es auch interessiert, den Umbau der originalen Doorboards auf 16cm Lautpsrecher vom neuen Modell habe ich durchgeführt und ausführlich beschrieben.
http://www.fightclubs.org/aria/doorboards
Viel Spaß!
-
Bin bei ner Sammelbestellung auch dabei, sieht schick aus das Teil! Also wer kennt da jemanden?
-
[quoteBezinpreiserhöhung von, sagen wir mal 20 Cent, bei den Fahrleistungen die ich habe, mit 150-180 Euro im Jahr zu Buche schlagen. Bei Dir wären es etwa 500 €. Was kostet die Bernzinpreisgarantie ?[/quote]
Die kostet nur 20 Euro, der Trick dabei ist ja aber, das Du erst die Erhöhung nach den 20 Cent bezahlt bekommst, wenn die Erhöhung also 21 Cent ist, kannste Dir ja selber ausrechnen ob es sich lohnt oder nicht.
-
Nr. 1: Na ja Farbe weiss, das gefällt vielen nicht, aber Geschmackssache. Weiterhin Klima ausser Funktion (steht nicht bei warum) und keine Angabe über Anzahl der Vorbesitzer/Wartung des Autos respektive des Gladers. Das es nen altes Modell ist, ist ja klar.
Nr. 2: Etwas viel Laufleistung, schon getuned (durch Gewinde->Geht auf die Karosse). Man sieht nicht ob es das Zwischenmodell (alte Innenausstattung und neue Karosse) oder das neue Modell ist. Sowie 3 Vorbesitzer (Erst 3. Hand *g*)
Nr. 3: Gut wenig gelaufen(ist es belegbar?), aber schon von 1989, keine Angabe zu Vorbesitzern und zur Wartung. Soll zwar nen guten Lack haben, aber obs wirklich einer von 89 sein muss? Daneben steht ja fast nix zur Ausstattung, laut der Beschreibung hat er auch keine eFH usw. Dafür doch etwas zu teuer.
Nr. 4: Sehr hohe Laufleistung, wieder nix zu Vorbesitzern, Keine Angabe zu Belegen der G-Lader Überholung. Dazu ist ebenfalls ein Gewindefahrwerk drin.
Du siehst, den richtigen zu finden ist nicht so einfach und anhand dieses Schemas solltest Du weitere Angebote fast selber bewerten können.
Natürlich kommt es im Endeffekt immer auf den Eindruck an, den Du vom Verkäufer hast und vom Auto, aber diese 4 würde ich mir nicht unbedingt angucken fahren.
-
Ebenfalls Beileid, so ein Depp! Sieht ja doch ziemlich böse aus, mach mal Fotos wenns hell ist.
Kein schönes Weihnachtsgeschenk..:(
-
Da muss ich Christopher etwas wiedersprechen, wenn Du nicht unbedingt immer gnadenlos in den Sitz gedrückt werden willst, kommst Du mit dem 2.0er 115PS doch sehr gut voran, gerade in der Stadt macht es doch keinen so riesigen Unterschied.
Nichtsdestotrotz bin ich auch am überlegen wie ich zu mehr Leistung kommen kann, allerdings ist das keine Muss-Sache..
Wenn Du also etwas auf das Finanzielle achten musst, würd ich Dir zum 2.0er raten, die Leistung ist nur signifikant geringer als beim 2.0 16V da viele 2.0er durch die Serienstreuung auch schon ~120PS haben und weil er die modernere Einspritzanlage hat und generell etwas modernere Technik hat (Digifant im Vergleich zur KE Motronic) wodurch der 16V schon so seine Problemchen hat, Stichwort Leerlaufschwankungen usw.
Wenn Du das Geld hast, dann greif zu einem VR6 Baujahr94-95, die sind aber nicht günstig und gerade wenn Du nicht selber schraubst oder nen fähigen und günstigen Mechaniker an der Hand hast kann der Motor dann auch richtig Geld kosten, wobei er sowieso nicht billig ist.
Auch wenns kein VR6 werden soll, achte auf das neue Modell (ab Modelljahr 1993), das eine geänderte Innenausstattung, andere Kotflügel vorne, eine andere Haube etc hat(leicht zu erkennen an den roten Zeigern im Tacho und der "Corrado" Schrift auf dem Ziffernblatt). Den G60 als neues Modell zu finden ist sehr schwierig, da er sehr selten ist.
Generell würde ich die Grenze für einen gut erhaltenen Corrado neues Modell mit halbwegs wenig KM auf der Uhr bei 4000,- setzen, für einen 2.0er evtl. etwas niedriger.
So jetzt muss ich aber los, ich wünsch euch allen ein frohes Fest!