Beiträge von t0by

    Nach dem Posting werd ich jetzt ganz schnell meinen Corrado verkaufen und mir nen alten Polo zulegen.

    Warum hat mir das nur vorher keiner gesagt, das ich einfach die falsche Basis habe? :andiesti::kopfgege:

    Danke lieber Polo-Fahrer, dass Du in unsere dummen Gefilde gekommen bist und uns aufgeklärt hast! :bravo:

    Sorry Baum-Crasher aber ich sehe nicht so ganz wo Dein Problem ist.

    Dein Verbrauch ist völlig ok, weniger verbraucht mein 2E auch nicht, vor allem nicht bei so kurzen Strecken von 8km. Ich meine Du fährst jetzt einen Sportwagen mit ner anderen Getriebeabstimmung usw. und kein Greenpeace-Auto. Nichts ist beim Corrado auf minimalsten Spritverbrauch ausgerichtet (sonst würde es keinen VR6 im Corrado geben) und wenn Du wirklich so ein Verbrauchsfanatiker bist, hast Du evtl. wirklich einen Fehlkauf gemacht, da gibts bei VW z.B. jegliche TDIs (evtl. nen Lupo 3L TDI?)

    Und wie schon geschrieben, die Aerodynamik macht auf der Landstrasse nix aus, dafür wiegst Du aber über 100KG mehr. Evtl. hast Du jetzt noch ein paar breitere Reifen drauf und schon ist der Mehrverbrauch absolut gerechtfertigt.

    Wenn Du den Corrado als Fehlkauf betrachtest weil er 1L mehr Sprit im Vergleich zum Jetta braucht und dieser eine Liter nicht durch einen wesentlich höheren Fahrspaß und die typischen Corrado-Emotionen (wie es hier die meisten haben :winking_face: ) ausgeglichen werden, dann ist der Corrado wirklich nix für Dich.

    Also ich war bei Carglass, der Typ meinte wohl das es etwas schwieriger ist und er selber machen wollte und nicht die Urlaubsvertretung, aber ansonsten hab ich jetzt seit ein paar Monaten keine Probleme, war nach 4 Stunden trocken, nur halt keine Waschanlage in den ersten 24 Stunden.

    Wow die Felgen sehen wirklich sehr nice aus und passen auch top, der Grill im Vergleich zu vorher sowieso und wenn das aus meinem Munde über dieses Auto kommt heisst das schon was :lachen2:

    Ja das ist zu schaffen, aber nur von richtigen Beulendoktoren, inner Karosserie in nem VW Betrieb hier waren die ratlos, bzw. hatten lange nicht die richtigen Werkzeuge dafür.

    Wird von innen+aussen gedrückt und von aussen mit nem Gummistab und nem Hammer gerichtet. Weiss ja nicht was Du unter "so richtig eingedrückt" verstehst, meine waren halt genau an der Kante eingedrückt und vielleicht so groß wie nen 1 cent Stück.

    Hatte auch 3 kleine Beulen direkt an der oberen Kante unter dem Türgriff, an beiden Türen verteilt.

    Der Beulendoktor hats gerichtet, war aber ne scheiss Arbeit, ham zu zweit für die 3 Beulen ca. 70 Minuten gebraucht, war schon nen Freundschaftspreis und trotzdem nich geschenkt, solltest im Normalfall pro Beule mit ca. 80,- rechnen (an der Kante jetzt)

    Hab mal hier bei Rüddel Motorsport gefragt, wenn Du da die komplette Technik anlieferst, also praktisch den kompletten Motorrauminhalt+Bremsen vorne dann musst du mit Tüv ca. 800-900 Euro bezahlen.

    Wenn Du jetzt noch ne vernünftige Technik nimmst, den G-Lader direkt mitüberholen lässt und neue Scheiben+Klötze verbaust (wäre doch sinnvoll), kommst Du schnell auf 3000,- oder mehr :winking_face:

    G-Lader an den 2.0 8V ist aus den hier im Forum schon oft genannten Gründen praktisch (fast) unmöglich, Turbo/Kompressor wird schnell sauteuer und wenn dann auch nen 16V als Basis.

    Zitat von Admin Klaus

    Es gibt aber gleichfalls gute Argumente die Typenbezeichnung dran zu lassen.
    Bei meinem 2.0 ohne Typenschild fahren einige Chaoten auf der Bahn extrem dicht auf, beim VR6 ist das deutlich seltener der Fall. Also ein Argument den 2.0 mit dem VR6 zu labeln :winking_face:


    Habe das Problem mit dem Dicht auffahren auch ohne Schild sehr selten im Corrado, Autos der G60/VR6 Klasse sind meistens auch bei mir vorsichtig und drängeln ist eher selten.

    Fahr ich mit dem Kombi von meinem Vater passiert das schon mal öfters :winking_face:

    Zitat von Nobody

    Wirllich alles untersucht und gecheckt, leider erfolglos da alle Veränderungen auch eingetragen sind bzw. nen E-Prüfzeichen haben.

    :grinning_squinting_face: Wieso "leider erfolglos"? Bekommst Du gerne Post von der Behörde für Inneres??? Wenn Du gerne bei was erwischt werden willst, dann mach doch mal was offensichtliches oder fahr mal komplett ohne Auspuff, ist auch tierisch laut und regt die Polente noch zusätzlich an :grinning_squinting_face:


    Das "leider" war auf die grünen Männchen bezogen, die einen ja anhalten, weil sie etwas nicht legales vermuten und sich dann über nen Erfolg auch mehr oder weniger freuen :winking_face:

    Fahre ihn seit Samstag genau 1 Jahr und wurde 1mal angehalten, vor 2 Monaten ca.

    Wirllich alles untersucht und gecheckt, leider erfolglos da alle Veränderungen auch eingetragen sind bzw. nen E-Prüfzeichen haben. Aber ich bohre mir auch keine Löcher in den Luftfilterkasten (O-Ton: "Da werden schon mal gerne Löcher reingebohrt") :grinning_squinting_face: und bei dem Versuch, meinem Hochhaus ne Tieferlegung anzuhängen musste ich nur noch lachen :rollbaby:

    Original nicht, der Corrado 2.0 hatte nirgendswo an der Karosse einen Hinweis auf den Motor, aber warum willst Du Dir das reinpacken?

    Nicht das ich mich für den kleinsten Corrado Motor schämen würde, aber jedem auf die Nase binden muss ich das auch nicht.

    Da anscheinend zumindest hier in der Region viele (jüngere) Fahrer schon mal ne schlechte Erfahrung mit nem Corrado (der dann meistens 160PS oder mehr hat) gemacht haben, bleibe ich von irgendwelchen Ampelrennaufforderungen weitgehendst verschont :winking_face:

    Kann ich bis jetzt nicht bestätigen, überall wo ich in VW-Werkstätten war (deutschlandweit verteilt), auch in etwas kleineren, war der Corrado sofort bekannt und wurde meistens bestaunt oder es wurde sich über den "seltenen" Gast gefreut :winking_face: