Beiträge von ElHocko

    ok ok

    also ich habe ein Sportfahrwerk drin 50 mm das heist bei dem sollte es keine probleme geben.

    Ich fasse nochmals zusammen:

    1. Obere Mutetr lösen (22er)
    2. Wagen Langsam aufbocken und die Feder damit vorsichtig entspannen.
    3. Domlager wechseln und das ganze spiel wieder rückgängig.

    Frage 1: sind die Muttern auszutauschen ? sind die selbssichernd ?

    Frage 2: Was ist ein Gewindering ? benötige ich den ?

    Frage 3: Warum ist es bei Serienfedern "LEbensgefährlich" ? aber bei Sportfedern unbedenklich ?

    Habe die Teile bei CorradoJOe bestellt und werd ma schauen wann die kommen.
    Mfg
    Benni

    p.s. Danke schonma für alle antworten !

    Übrigens wird die Spur dann bei ATU eingestellt .... bei ATU wurde erst der defekt festgestellt

    Hi !
    Ich habe jetzt heute und gestern die such funktion durchgewühlt....

    Ich wollte jetzt nochma auf nummer sicher gehen...

    kann man das Domlager ohne Federspanner bei einem Corrado wechseln ?

    ich habe kein Gewindefahrwerk sondern nur ein "normales kack Sportfahrwerk"

    und sind die Domlager für 18 Euro bei CorradoJoe in ordnung ?

    wie ist das mit den VR6 Lagern ? werden auch einfach so getauscht oder is das mehr act umzubauen von G60 auf Vr6 ?

    AUf der liste von Atu steht noch Gewindering ... was ist das brauch ich das auch ?

    sollte ich die selbstsichernde Muttern die mir aufm weg begegnen unbedingt austauschen ?

    mfg
    Benni

    p.s. ATU wollte 119 ? für einbau und 90 euro für die teile ...

    naja bei der einen Folge habe ich genau gesehen das die beim lackieren einfach mal drübergenebelt haben udn dann der Frontspoiler unten noch weiß war ... das nen ich Non-Profesionell *fg*

    Ansonsten liebe ich PMR

    in den neuen Folgen haben die so ein Emblem aus Metall an die stelle des ehemaligen Bmw Emblems auf der Motorhaube geklebt wo PMR draufstand gibs sowas zu kaufen oder zu besorgen würde mir damit das VW zeichen hinten ersetzen *fg*

    ja ich weiß total kindisch und weit weg von dezent :winking_face:

    ok ok hört sich ja total simpel an ... nur wo bekommt man stahrohre her ? die sind doch auch teuer oder ? ich habe da keine connections ... und ein bild wäre cool von dem geschweisten ... danke schonmal soweit ... ich wusste das Drehmomentschlüssel dafür nciht gemacht wurden -... aber meine kindliche Naivität brachte mich halt dazu .... :roll:

    Hallo,
    Ich habe vor bei meinem Corri die Antriebsmanschette radseitig zu wechseln.
    Soweit alles kein Problem aber ich muss ja diese große nuss am achsschenkel lösen mit der die Antriebswelle verschraubt ist. wie schaffe ich das ohne pressluftschrauber ? bei meinem scirocco habe ich das auch mal ohne probiert und mir sind ein drehmomentschlüssel kaputt gegangen und ein normaler schlüssel.....:hahaheul:
    bitte umd hilfe..

    p.s. muss man solche selbstsichernden muttern immer erneuern ? wenn ja warum ?

    Also ich weiß ja nicht ob ihr mich jetzt alle erschlagen wollt, aber ich wollte mal fragen ob einer ne ahnung hat wo ich dvds oder anderes Videomaterial von der Mtv Serie "Pimp my ride" bekommen kann. Ich find da jede Folge super genial. Gut mir is des öfteren aufgefallen das die auch viel rumschlampen bei ihrer arbeit aber lustig is es allemal und ich wollte das bei mir im regal stehen haben, wenn es geht auch ohne untertitel.
    Also wenn einer nen Tipp hat dann raus damit....

    hab das letztens bei ebay gesehen aber irgendwie aus den augen verloren obwohl ich mir sicher war das ich es gespeichert habe.

    Vielen dank im vorraus
    Benjamin :essen:

    also habe einmal nen Bremskraftregler bestellt !
    hat ein bischen gedauert bis die ware losgeschickt wurde aber war dann doch ganz super alles das teil war voll in ordnung wurde dann aber doch nciht benötigt also wer nen Bremskraftregler G60 benötigt der melde sich ! :grinning_squinting_face:

    also ich hätte nicht grad ma 30.000 um ihn einen corrado zu investieren.
    er war damals schon ein wenig zu teuer ....
    und wer behauptet das es für 30.000 keine geilen autos gibt der lügt schaut doch mal was ein 350 z oder ein S2000 kostet ... neu .....

    beispiel 1
    http://mobile.de/SIDucyBhUW2mqm…511293&top=133&

    Beispiel 2
    http://mobile.de/SIDTSmNR3JMzik…11111131015401&

    und nur mal zum verbrauch den S kann man mit unter 10 liter fahren ..... ich spreche aus eigener erfahrung .... ein freund von mir hatte lange genug einen .... und den Z der is auch sparsam ...

    nehmt es mir nich übel aber warum ein 10 jahre altes auto kaufen zu nem absolut unangemessenen preis wenn ich ein auto haben kann zum gleichen preis was in ner anderen dimesion fährt ...

    und das wichtigste :grinning_squinting_face: .................. Der Z und der S sind auch beide recht selten auf den strassen ....

    :exclamation_mark::exclamation_mark:
    P.S. wenn jemand an nem 350Z Roadster mit Vollaustattung interresiert ist soll er mich ma anschreiben .... auch zum preis von 30.000 !!!!
    :exclamation_mark::exclamation_mark:

    benni


    Übrigens ich liebe trotzdem meinen G60 .... das ändert an meinen beitrag aber nichts ...

    Vielen Dank !
    Ihr seid die besten werde mich mal morgen um den ganzen scheiß kümmern.
    kann man diese Gummis von der aufhängung beim Querträger im eingebauten zustand einpressen ?
    wäre einfach zu perfekt aber ich nehms ma nicht an!

    danke auf alle fälle !

    :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:

    Machts gut !
    Daumen Hoch !
    Thumbs up !

    Benni :wink:

    also ...

    den Bremskraftregler habe ich nch nicht gängig bekommen ... der hat viel wd 40 und hammer abbekommen will aber nciht funktionieren....

    bei er Servoflüssigkeit wäre eine frage ... im fprum gehen zwei typen um Grün und rot ... so wie ich es verstanden habe brauche ich grün stimmt das ?

    wie ist das mit den Gummis von den Querlenkern .. können die im eingebauten zustand eingepresst werden ? Kann ich ich alleine die querlenker ausbauen ? muss das Traggelenk auch ausgetauscht werden ? sollte ich gleich noch andere teile mit austauschen die die aufhängung ausmachen ? wie zb lenkkopflager ...

    bin für jeden Tipp oder jedes gebrauhchtteile dankbar

    :oops::roll:

    HI !
    Also zu meinem erstaunen gibt es doch ein paar sachen am Corri zu machen.
    ich liste jetzt mal auf und würde mich freuen wenn mir ein Paar leute mit teilen oder mit tipps helfen könnten. was ist selbst zu machen wozu benötige ich spezialwerkzeug etc.

    Mängel :

    - Bremskraftregler: festgerostet
    => kann ich die wieder gängig bekommen mit wd40 und viel "Hoffnung"

    - Lenkgetriebe: Flüssigkeitsmenge zu gering
    => einfach auffüllen müsste doch langen oder ? welches Öl muss ich da besorgen ?

    - Abblendlicht: Einstellung zu hoch/tief, Richtung
    - Abblendlicht: Helligkeit beeinträchtigt
    - Abblendlicht: Glühlampen verdreht eingesetzt/ nicht bauartgenehmigt
    => Ich dachte immer das die Corrado-Scheinwerfer scheiße sind --- das wollte mir der
    Herr vom Tüv leider nciht glauben und vermutete das ich 24 watt birnchen drinne hätte
    .... ich guck dann gleich mal nach ...

    - Vorderachsaufhängung. übermässiges Spiel/Verschleis/Gummilager defekt -Querlenker
    (der Gummi is auf beifahrerseite total im eimer.)
    was kosten die Teile ? was kostet das austauschen ? bzw kann ich das selber erledigen ?
    kann ich da die Spur verstellen ?

    - Radlager hinten Links: zu viel Spiel
    => wurde erst vor 9 Monaten ausgetauscht. was ist da zu machen ?

    - Auspuff: nicht ausreichend befestigt - Schelle locker
    => Schelle festziehen sollte ja genügen

    Also ich hoffe das mir ein paar jungs oder mädels von euch behilflich sein können. wenn noch jemand die teile die ich benötige gegen ein entgeld loswerden möchte soll er mich bitte anschreiben.

    Mfg
    Benni
    :frowning_face::frowning_face:

    so nun sollten wir nur schauen das wir auch die teile haben die der nette herr von uns braucht !
    und ich schlage vor das wir neue Blinker nehmen, nicht die alten ... die neuen in klarglas mit integrierter Standlichtfunktion. das wäre sehr fein ! :face_with_tongue:

    ging ja flott mit den antworten !
    auf den gedanken was wichtiger is bin ich gekommen wel ein freund von mir ein getuntes Golf 1 Cabrio hat mit nem 16v motor und prüfstand getesteten 190 ps .... aber nur 190 NM .....
    und der kommt meinen 225 Serien NM nicht davon .. "obwohl" ich ja nur 160 Ps habe .... :wink: naja udn ein anderer Freund vonn mir fährt ne Corvette und seitdem denke ich das NM durch nichts zu ersetzen sind .. denn nur die geben einem dieses Quetschgefühl auf der Brust :lachen2:

    bin ma auf weitere antworten gespannt ...

    Stopp Stopp Stopp !

    was muss ich da lesen ?

    der Hartmann passt nur mit mühe unter den G60 ?

    Also ich empfehle Hartmann jedem weiter ! Ich habe die Phase 3 unter dem G60 Bj 90 und ab kat !

    der passt als wenn man nen Originalen drunter hängt ! ich bitte das mal von anderen leuten bestätigen zu lassen denn zu der zeit wo ich mir meinen geholt habe hies hier im Forum das es nichts besseres für das geld gibt ....

    Hartmann : schneller Lieferung ....alles dabei(nur die aufhängegummis......ham gefehlt) alles gepasst ..... und super easy eingetragen .... das waren meine erfahrungen ...

    zum Sound : Also Hartmann ist definitiv nicht laut ! (im serienzustand) aber er verbreitet das gewisse Extra .... er blubbert so schön tief und wenn mann dann hochzieht unter vollast dann hört sich das schon sehr beeindruckend an ... wenn man es laut haben will soll man sich was anders holen ... aber ich bleib bei dem hartmann weil ich auf anger fahrt nciht den Krach benötige !

    so ich schreibe ja selten was aber das musste ich mal loswerden !
    Mfg
    Benni !

    p.s. das is nicht negativ gegen die Bastuck fans gerichtet ..... :wink: