In Welche Modelle passt die G60 Kupplung ?
Beiträge von ElHocko
-
-
tja .... da würd ich mal schätzen das in ca 5 Jahren mindetens ein paar Millionen von den "New" Jettas in china rumdüsen ....
-
prinzipiell war die Aktion vorher aber Nötigung ....
-
@ Gizmo !
Bist du vergeben ?
Wenn nein ! Probefahrt mit der Kollegin ausmachen !
-
Juhu !
Danke Günter !
Das wird meine billigste Auftragsbestellung bei VW !
-
kann sein das das im ermessensbereich des Prüfers liegt !
Es ist zu beweisen das das fahrzeug zum Zeitpunkt der Eintragung absolut richtig läuft ... wie willst du das dann machen ?
Sind ja auch bald 3 Monate .... wenns nach mir ging is das pingelig ... aber so is Germany ...
-
Polo hat grad Proxxon im Angebot !
29 Euro für nen mittleren Kasten!
http://www3.polo-expressversand.com/Shop/templates…GroupGuid=19138
-
HI !
Gibs den Sprengring hier auch einzeln ?
http://www.corradotechnik.de/tuergriffe/16.jpg
Der scheint bei mir weggeflogen zu sein ... kann mein Schloss immer mitm Schlüssel ziehen ...
Danke
Benni -
bei ca 100 Euro dürfte schon ein kleiner Hazet Kasten drinne sein !
Und da haste Quali !
-
Ich nehme mich mal der Frage an !
Du dürftest es selber einbauen. Ist auch nicht sonderlich schwer. habe es bei mir selber gemacht. Aber ich erwähne das ich auch in einer Werkstatt arbeite und somit bei unserem eigenen Tüver weniger Probleme auftreten.
Prinzipiell kann bei dem Vitkus KLR aber per gelber LED die Funktion geprüft werden !
Ausserdem sagt er im kalten Zustand über das Bypasventil.
Dies sollte jeder Tüver innerhalb von 10 min nachchecken können !Und dafür das der technische überwachungsverein dafür wieder ca 40 Euro berappt können die auch mal was schaffen !
Ich an deiner Stelle würde mich mit ner Tüv GTÜ oder ähnliche Stelle deines Vertrauens in Verbindung setzen und mit denen reden wie das is !
mfg
benni ( seit 4.1.2006 D3 )P.s. : bei weiteren Fragen, immer zu !
P.s.s. :Du brauchst auch noch ne Abgasuntersuchung ! Die soll laut dem Gutachten von Vitkus vor dem Einbau getätigt werden.
Und wenn du das Auto dann ehh in ner Werkstatt hast wegen der Au kannst du im Prinzip auch gleich die ganze Einbau und Abnahme Geschichte von denen machen lassen.
Aber das is jetzt dein Problem !
Noch was !
Vitkus is superfreundlich bei (einbau)Probs ! Kann ich nur weiterempfehlen !noch was letztes ... im Forum hat "Dr G60" mal die Vitkus Systeme zu nem guten preis angeboten !
Also wer daran interesse hat kann sich ja mal mit dem guten Mann unterhalten ! -
Ich war schon vor über nem Jahr mal bei Rothe !
Damals hat er mir auch gesagt ich kann den ausgebauten lader mal mitbringen udn dann machen wir zusammen auf und wieder zu und er sagt mir dann genau den preis !
Und soweit ich mich erinnern kann hätte er mir auch 12 Monate garantie gegeben !
Weil ich wollte bei meiner Überholung schon dabei sein und nicht 200 km wet fahren ... ich komme auch aus dem 63 PLZ Bereich !
-
IlDuce hat warscheinlich recht !
Kaltstartanreicherung und Nachstartanreicherung !
Der fühler kostet nur 10 Euro bei VW und is ruck zuck selber gewechselt !
Aber guck das die dir auch den Dichtungsring mitgeben !
-
obs der magnetschalter oder die Einspritzung ist sollte man aber akkustisch unterschide können ... du merkst doch ob sicher
a ) nur der anlasser dreht / Motor aber nicht
b ) der Anlasser sich gar nicht dreht
c ) beides sich dreht / Motor aber trotzdem nicht anspringt !Blasenbildung :
Der Kraftstoff verdampft im Einspritzventil oder schon in der leitung. Also bevor es eingespritzt wird ... dadurch ist nicht genügend Kraftstoff im Zylinder bei der Zündung .... kein homogenes Gemisch ... keien Zündung ... kein Anlassen ...wie das im Details behoben wird kann ich dir nicht sagen ...
hoffe geholfen zu haben ...
wie immer ... wenn mich einer verbessern kann ... immer zu !
-
sorry ... irgendwie versteh ich nicht was da jetzt das problem is ..
-
Zitat
das atu mit dem mark 2 abs system klar kommt
was war damit gemeint ?
-
mhhh ... mal blöd gefragt ... was is da besonderes dran ?
Weil ich hab bei mir ganz normal mit unserem Bremsflüssigkeitswechsler gearbeitet ...
musste man da was gesondert beachten ?
is jetzt auch 3 Monate her ... ich lebe noch ...
-
nochma mein Senf zur Reihenfolge :
Normalerweise (so hab ich es gelernt) macht man Hr , Hl , Vr , Vl
Weil man das System mit dem weitestens weg macht und dann immer kürzer werdende Wege nimmt !
Und bei ATU kostet das wechseln 35 Euro. Wenn man was anderes noch machen lässt !
Und das schafft ATU sicherlich ... nur gucken das se kein Mist machen ... und lang genug laufen lassen ...
-
Ich würd gern ein paar Bildsche davon haben ! Spiele shcon lange mit dem Ge danken !
DANKE !
ElHocko [at] gmx . de
-
Es klopft weil sich dein Benzin unter Temperatur und Druck selbstständig entzündet. Dies ist schädlich für den Motor weil er vor dem OT (oberen Totpunkt) schon sein Gemisch verbrennt und der Zylinder damit gegen den aufbauenden Druck ankämpfen muss.
OT : Ist der Punkt an dem der Kolben wieder nach unten wandert !
Dein Motor hat deshalb nen Klopfsensor am Block der das klopfen feststellt und dem Steuergerät sagt das es dagegen was unternehmen soll.
Dies geschiet zum Beispiel durch Zündung nach vorne versetzen !
Und normalerweise würdest du nicht fragen wie sich ein klopfender Motor anhört wenn du es hast !
Das geräusch ist klar und deutlich !Ausser du hört bei 180 Db Mucke !
-
Also ....
ich kann nur aus meiner perspektive reden :
In meinem neuen Schein ist alles übernommen worden ... Alle eintragungen !
Inlusive der D3 Norm ! *fg*
Im neuen Brief steht leider keine eintragung mehr !
Aber da das neue System zweigeteilt ist wird halt alles nur noch auf den Schein geschrieben !
Meinen alten Brief durfte ich entwertet mitnehmen !
Und vom alten schein habe ich ne Kopie !Mfg
benni