Beiträge von Delain

    moin! Kurze frage das die Achslager getauscht werden müssen zeigt sich zb an einem "schlagen" der vorderachse oder?

    wenn ja müssen die an meinem vr6 auch erneuert werden würde dann gerne wissen wo ich welche bekommen könnte und ob die auch gut sind. wenn möglich wolte ich auch den preis wissen..

    danke schonmal im vorraus!

    gruss

    daniel

    optima red top...is nich verkehrt :winking_face:

    servobehälter? hmm der is seid dem ich vorne rechts beim rad n riesen öl fleck gefunden hatte doch deutlich unter minimal....möglich das da irgendwie plötzlich was undich is oder so?`oder führt dieses öl nicht richtung rad? hat das auch evtl was damit zu tun das ich manchmal bischen das gefühl hatte (also in den letzten paar tagen) das ich mehr so "schwämmig" lenken konnte? also das ich nicht mehr so direkt lenken konnte wie vorher?

    Hallo!

    ich bräuchte einige ABE's für mein corrado vr6 und hoffe das mir von euch geholfen werden kann.

    einmal die abe von ner X-Line frontschürze oder ähnlich, dann von nem bonrath cup-diffusor ohne steg, von den rieger infinity seitenschwellern, von nem je-design kühlergrill und von ner scheinwerferblende (kein böser blick)

    den ganzen haufen irgendwie verlorn ich finds einfach nich mehr wieder

    ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    gruss

    daniel

    ok danke ich werd das versuchen! nur die batterie die ich drin hab die is neu..vom händler. is nun aber schon einwenig her und ich hatte öfters, als die dann irgendwann leer war, ne 2. batterie angeklemmt, auch wie gesagt mal für 3std..aber davon geht doch eine batterie nicht kaputt oder???? es is doch so das die sich nur gegenseitig entladen..irre ich mich?

    is das ok wenn man zu der komplett leeren batterie im auto über mehrere stunden (so 2-3h) eine 2. parallel anklemt? oder würde dann etwas kaputt gehen?..was mich auch wundert ist das ich wo ich sonst ne 2. batterie angeklemmt hatte, es direkt beim stromkries schliessen ein bisl gefunkt hate, also nur wenig mein ich. halt das man sah das etwas sofort strom braucht. und das tuts ebend nicht mehr. und der anlasser will nicht. gibt es ne sicherung für den anlasser? und ne dumme frage hinterher..wo sitzt der un wie sieht der aus..

    ich hab ne neue optima red top batterie drinne..die ist aber leer..der wagen stand nun schon n halbes jahr hatte ihn aber hin und wieder mal an gehabt, das letzte mal war sonntag. wir hatten ja auch probiert mit nem crx zu brücken aber da war genau das selbe problem..möglich das der anlasser n bisl fest sitzt und ich hamma hohen strom brauch um den zu starten? ich hatte sonntag den corri mit ner 88Ah batterie gestartet..da ging das..musste zwar bisl quälen aber dann gings so nach 10sek..

    Hallo!

    Ich hab seid heute das problem das mein corri nicht mehr anspringen will. Alles funktioniert also radio, licht, efh..einfach alles..

    wenn ich starten will, ich dreh den schlüssel um, man sieht das die lichter alle ein bischen schwächer werden, im motorraum klickt irgendein schalter, ich denke das das in so einem schwarzen "kasten" ist der ein bischen versetzt rechts neben dem motor (VR6) ist. ich höre nicht ein bischen was von meinem anlasser, nich im geringsten, da geht garnichts. weis einer woran das liegen könnte?? gibt es eine sicherung für den oder für etwas was damit zu tun haben könnte? ich hab die sicherungen unter meinem amaturenbrett überprüft die sind alle ok..

    ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen..

    vielen dank schonmal im vorraus!!!

    gruss

    daniel