Beiträge von Diabolino

    äähhh,
    mal noch ne Farge zum Wartungsintervall:
    Steht das irgendwo mit der Ölpumpe?
    Meiner läuft jetzt schon ca. 270Tkm (dreimal klopf auf Holz) mit der ersten Pumpe, etc. Bis jetzt wurden nur Ölwechsel (incl. Filter) durchgeführt.
    Und der läuft immer noch sehr gut (nochmal dreimal klopf auf Holz), außer das er seit ca. 4-5 Jahren einen erhöhten Ölverbrauch hat, aber naja...

    MFG Diabolino

    Hallo,

    @achimnoah,
    Danke habe sämtliche E-Mails erhalten.
    Was meinst Du mit "...haben den Motor verblasen (SLS)...", ist das Teil beim Anpassen hochgegangen oder was...?
    Und mit weniger haltbar meinst Du eventuell die Leistungssteigerung durch die Nockenwellen etc. ???

    Gruß Diabolino

    Hallo,

    Achim Noah hast Du schon mal was von Problemen mit dem 3,0L Sportmotor gehört ???
    Hast Du eigentlich einen Fächerkrümmer eingetragen (Du hattest damals irgendwas davon geschrieben), weil immer dasteht ohne TÜV??
    Das mit dem KLR und den Ändserungen kann ich mir nicht richtig vorstellen, denn wenn Du sagst, daß Änderungen wie Sportauspuff, Räder etc. auch ein Problem machen sollten, dann dürfte hier doch niemand den KLR eingetragen bekommen. Bei Deißler hieß es zumindest, daß das auch kei Problem wäre (war mit nem offenen K&N und nem Remus-ESD dort). Oder trifft das nur für Euro3 (nicht D3) zu, falls es da Unterschiede geben sollte.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    @AchimNoah kannst mir eventuell Bilder davon an diabolino1@web.de schicken?
    Ich hatte Dich auch schon mal nach einer detailierten Rechnungskopie für Deinen Motor gefragt. Könnstest Du die eventuell gleich mitschicken, steht bei mir eventuell auch bald an (hoffe es aber nicht).

    Übrigens sgten die bei SLS, daß auch bei dem Sprortmotor der KLR weiter funktioniert und auch gültig bleibt.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    hast Du schon ne Antwort?
    Wenn nicht, schreib mal, dann mach ich mir die Mühe und scanne es irgendwie ein. Ist nämlich DIN A3, und ziemlich blass geschrieben. Könnte Dir auch ne Kopie machen und zuschicken.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    Psycho35i,
    Herzlichen Glückwunsch, da kann man mal sehen, wie hier der Ermessenesspielraum liegt. Was war denn das eigentlich für ein Filter? Hatte der eine ZUlassung oder war das auch so ein etwas "billigeres" Teil, welches genauso ausieht wie das teurere Teil mit Gutachten? Ich hatte bei mir auch mal einen K&N ohne Gutachten, jetzt einen K&N mit Gutachten. Die Teile sind total identisch, Maße, Optik, "Lärmpegel" (soweit hörbar) einfach alles. Nur das mit Gutachten kostet doppelt soviel. Drüber nachdenken darf man da nicht.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    Psycho35i,
    es sind der Passat VR6 und der Corrado G60 drin. Ich hab das Teil (DIN A3)mal auf DIN-A4 eingescannt, schreib mal Deine E-Mail, dann schick ich es Dir. Falls Du es schlecht lesen kannst, schreib mir Deine Anschrift, dann kommts per Post.

    inf,
    ich hatte angerufen, da war der TÜV-Prüfer gerade nicht da. Er meinte es sei aus seiner Sicht kein Problem, da beim Luftfilterwechsel der Auspuff unberührt bleibt. Ich wollte ihn dann nochmal anrufen, da es aber bei mir auch klappte, brauchte ich dann nicht mehr.
    Nur der TÜV-Fritze in Glauchau, bei welchem ich war, sagte er müsse noch eine Geräuschmessung machen, weil Sportauspuff und Luftfilter zusammen eventuell zu laut sein könnte. Und diese wäre sehr teuer. Da ich darauf gedrungen habe, was in der TÜV-Bescheinigung steht: "Hinsichtlich der Kombinierbarkeit mit anderen Umrüstmaßnehmen gibt es keine Einschränkungen.", hat er gesagt, da könne viel stehen, er hat interne Anweisungen, es so zu machen. Schriftlich hat er es mir nicht gegeben, nur an seinem PC gezeigt. Er hat sich den Wagen noch nicht mal angesehen. Ein Dekra-Mensch sagte zuerst ja kein Problem kann ich machen. Dann mußte ich den Wagen anlassen (zu dem Zeitpukt waren der VSD und der MSD nur durchgängige Rohre), da sagte er auch: "... ist gut, ist ja nicht sehr laut...". Dann wollte er trotzdem noch mal drunter sehen und stellte die fehlenden Schalldämpfer fest. Sein nächster Satz: "Naja, dann machen Sie mal die Schalldämpfer rein, dann machen wir wenigstens eine Geräuschmessung im Stand (kostet "nur" ca. 100 Euro) und dann können wir das Teil eventuell eintragen. So ist der Wagen nämlich viel zu laut." So schnell ändert sich bei manchen Leuten die Meinung...
    Der GTÜ-Prüfer hat noch nicht mal unter das Auto gesehen, da hatte ich aber die richtigen Schalldämpfer drunter. (Zweimal passiert mir das nicht.)

    Tschüss Diabolino

    Hurra,

    ich habe meinen offenen K&N endlich eingetragen bekommen. Ich war bei GTÜ in Zwickau. Der hat sich das Fahrzeug grob angesehen, den Luftfilter genauer. Remus-Anlage war eingetragen. Der wollte keine Geräuschmessung mit stehendem und fahrenden Fahrzeug für teuer Geld machen, wie TÜV oder DEKRA. Dann meinte er noch: "...naja der Wagen darf ja laut Zulassung eh 85 Dezibel Lärm machen, da ist noch genug Platz..."

    Psycho35i
    ich schau mal in das Gutachten rein, ich glaube der Corrado G60 war drin.

    inf
    Wie beschrieben hat sich mein Problem gelöst. Bei Deiner Werkstatt hatte ich auch angerufen, hätte auch funktioniert.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    also ich hab einfach die grüne Folie raus, eine rote Folie rein und fertig. Hab die Folie damals bei Conrad bestellt. Geht sehr gut und einfach. Ich müßte glaube ich sogar noch was dahaben. Wenn jemand was braucht, einfach mal melden. Ich würde für ein Stück (ca. 10 x10 cm oder auch andere Maße) 1,50 Euro incl. Porto nehmen, als Unkostenbeitrag.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    corrado Marc,
    ich bin mit meinem Offenen K&N seit 1996 rumgefahren und niemand hats interessiert, auch dem TÜV alle 2 Jahre war das egal.
    Ich hab nun halt mal das Pech gehabt, daß da vor kurzem so ein übereifriger Uniformierter rein gesehen hat. Das war eh so eine Kontrolle, die meiner Meinung nach hart an der Grenze zur Dienstaufsichtsbeschwerde meinerseits war. Wenn man schon ranfährt und zwei von diesen Typen schauen neidisch auf mein großes VW-Navisystem...(und heulen rum, weil sie selber keins haben)

    Übrigens bin auch ich der Meinung, daß man bei weitem nicht alle Polizisten über einen Kamm scheren sollte, hab bis jetzt jede Menge ordentliche kennengelernt. Aber manche sind halt doch "B.....".

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    inf,
    Name und Telefon (und eventuell Anschrift) würden mich interessieren, vielleicht bekommt man das hin, dann hätte ich wenigstens meine Ruhe.

    Zum Austauschplattenfilter von K&N gibts doch eine ABE (laut Jörg-Tuningkatalog) ist doch also eintragungsfrei. Bei dem offenen Filter gibt es leider nur ein TÜV-Gutachten, deshalb das Problem.

    Naja, mal sehen wie es weiter geht, ich schreib es mal hierher.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    @BjörnVR6,
    wann war die Eintragung gewesen? Mir hat der TÜV-Fritze gesagt es geht nicht (außer Lärmmessung), da hab ich gesagt, daß es doch sogar in dem TÜV-Gutachten drinsteht, daß keine Bedenken bestehen. Er meinte halt, die haben eine interne Arbeitsanweisung, daß es halt nicht geht. Bekommen könnte ich diese Anweisung nicht, er hat sie mir zumindest an seinem PC zum lesen gezeigt. Falls diese "Anweisung" erst seit kurzem besteht, habe ich hier wahrscheinlich irgendwo die A-Karte gezogen.

    Naja mal weitersehen, vielleicht finde ich noch irgendeinen "freien" Gutachter.

    inf,
    wie siehts bei Dir damit aus, Zeitpunkt etc.?

    MFG Diabolino

    Hallo,

    inf
    Hast Du noch den Serienauspuff dran oder ist da irgendein Sportauspuff drunter? Wenn ich einen Serienauspuff hätte, wäre es auch kein Problem. Die meinten halt, die Kombination Sportauspuff und offener Luftfilter geht nicht ohne Geräuschmessung.
    Wann und bei wem warst Du, TÜV, DEKRA oder irgendein anderer Prüfer? (Glauchau ist ja wirklich nicht weit weg.) Falls da irgendjemand keine Fragen stellt, kannst mir ruhig mal empfehlen. Er sollte halt nur nicht unters Auto sehen wollen (VSD und MSD sind ein durchgängiges Rohr), aber soweit kam ich mit meinen Versuchen erst gar nicht. Schon bei dem Wort "Geräuschpegelmessung" und vor allem bei dem Preis dafür bin ich immer dankend gegangen...

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    Ihr schreibt hier alle eintragen und gut ist. Hab auch ne Verkehrskontrolle erlebt, nachdem die über 10 Minuten gesucht hebn und nichts gefunden haben, meinte einer zum Schluß, ich solle die Motorhaube öffnen. Aha ein Luftfilter ohne ABE. Wollte mir erst 3 Punkte und 50 Euro aufdrücken, konnte das aber irgendwie abbiegen. Hab mir dann einen K&N mit Tüv-Gutachten gekauft und nun kommt der Hammer!!!

    Den wollen die mir (TÜV und DEKRA) nur mit einer stehenden und fahrenden Geräuschmessung eintragen, weil ich noch einen Remus-Auspuff dranhab. Diese Geräuschmessung soll so *******eteuer sein, das kotzt mich an.

    Habt Ihr ähnliche Probleme damit gehabt oder wie war es bei Euch??

    Kennt jemand einen Prüfer (wenn möglich bei mir in der Nähe), der nicht unters Auto nach der Auspffanlage schaut ????

    Wäre für (schnelle) Antworten dankbar.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    hatte mal das gleiche Problem. Beim mir ein Teil in der Führung abgebrochen (auf der Fahrerseite, wo die Welle dran ist, welche nach vorn geht).
    Als ich die Ursache hatte, mußte ich das Schiebedach, den Himmel und somit den ganzen Rahmen, welcher von unten an das Dach geschraubt ist, abbauen. Hat einen ganzen Nachmittag gedauert, war aber nicht extrem schwer, halt nur zeitaufwendig. (Wenn ich mir da die Werkstattstunden vorstelle, oje oje.)
    Falls Du noch was genaueres wissen willst, sag Bescheid.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    mal ne Frage, kann man eigentlich den beleuchteten Schalter vom neuen Modell (laut Schaltplan ab August 1992) ohne Probleme gegen den unbeleuchteten vom alten Modell einfach tauschen oder passt der nicht in die Türverkleidung. Hab mir auch schon überlegt einen vom Golf 3 zu nehmen, wären aber sehr große Anpassarbeiten in der Türverkleidung (altes Modell) notwendig, von der Elektrik (Golf 3 2 Motore, Corrado 1 Motor und Magnetkupplung) mal abgesehen.

    Hat vielleicht jemand ein Foto von einem neuen Schalter in der Türverkleidung. Wenn ja, einfach an diabolino1@web.de schicken.
    Hat noch jemand so einen Schalter rumliegen oder ist es der gleiche wie beim Golf 3.

    MFG Diabolino