Hallo,
hat mal jemand ein Foto und ne Teilenummer zu den S2 Waschdüsen. Foto bitte an diabolino1@web.de. Danke.
MFG Diabolino
Hallo,
hat mal jemand ein Foto und ne Teilenummer zu den S2 Waschdüsen. Foto bitte an diabolino1@web.de. Danke.
MFG Diabolino
Hallo,
hab nochmal nach genauer Anschrift und Namen gefragt, bisher keine Antwort.
MFG Diabolino
Hallo,
ist beim 95er ein Vierfachstecker. Die Kabel dafür sind blau/rot (+12 Volt bei Schalterbetätigung) und ein grünes, welches vorher durch den Druckschalter, Thermoschalter und Außentemperaturschalter geschleift wird. Danach kommt auch dort +12 Volt an. Dies geht direkt ans Steuergerät, welches dann die Motordrehzahl anhebt. Kannst also auch dort +12 Volt anlegen und die Drehzahlanhebung funktioniert ständig oder klemmst es ab und die Drehzahlanhebung fällt weg.
MFG Diabolino
Hallo,
KiddoW, frag doch mal nach seiner genauen Anschrift. Hier muß es doch jemand geben, der aus dem Breich kommt, wo der seine Firma hat. Mir hat er ja Düsseldorf geschrieben. Vielleicht mail ich den auch nochmal an.
Normalerweise müßte man sich hier einig sein, und jeder bietet immer nur auf ein Lampenset. Dann kommt ein kleiner Preis raus und dann müßte einer (oder vielleicht ein paar mehr) aus Düsselorf die ganze Palette abholen und verschicken. Ich glaube aber das bekommt man nicht hin.
MFG Diabolino
Hallo,
hab auch nen VR6 mit Klima. Wenn meiner an der Kreuzung steht im Standgas mit eingeschalteter Klima, hat er auch zwischen 800 und knapp 900 U/min. Dabei vibriert er manchmal auch ganz leicht. Bei leichten Gasgeben ist das weg. (Ich denke mal ist ein "ungünstige" Drehzahl, mehr nicht.) Das ist ohne Klima nicht der Fall. Weiterhin geht auch bei mir die Drehzahl nicht sofort ruckartig in den Keller, geht beim Ausschalten der Klima auch allmählich zurück.
Kabelfarben weiß ich gerade nicht kann ich aber nachschauen. Laut meiner Erinnerung ist es glaube ich ein grün/blaues und ein graues, kanns jetzt aber nicht genau sagen. Ist definitiv ein zweipoliger Stecker hinter dem Sicherungskasten. Um die Drehzahl anzuhebn, gibt die Klimaanlage nur +12 Volt drauf.
Was hats Du für ein Baujahr, ich schau mal wegen der Kabel in den Schaltplan.
MFG Diabolino
Hallo,
nochwas, der hat seinen Anbieternamen von bysertec.paderborn in fahzeugteile.von.a-z geändert. Na ich weiß nicht...
Tschüss Diabolino
Hallo,
HelgeRR, stimmt so nicht, was Du geschrieben hast. Überweisungen kann man nicht mehr zurückholen. Das geht nur bei Lastschriften, d.h. Du müßtest ihm Deine Bankdaten geben und er würde es einziehen. Nur dann kannst Du das Geld die 6 Wochen zurückholen.
Ansonsten habe ich den mal angeschrieben, wo man die Teile selbst abholen könnte. Er schreibt in 40468 Düsseldorf. Ist hier zufällig jemand aus der Gegend? Vielleicht kann man das ja so drehen, daß man das Teil ersteigert und von hier würde jemand hingehen und die Ware persönlich abholen. Dann würde man sehen, wie und ob das geht. Was mich jedoch wundert, warum Düsseldorf wenn in seinem Namen Paderborn steht.
Na ja mal sehen, was bei KiddoW rauskommt.
MFG Diabolino
Hallo,
seit ein paar Tagen schreibt ein ziemlich neues EWbay-Mitglied ständig die Scheinwerfer von In.Pro rein Immer ca. 15- 20 Stück, Ebay-Laufzeit ca. 1-2 Tage. Gehen meistens für ca. 200 Euro weg.
Hier mal ein Link: http://cgi.ebay.de/Klarglas-Schei…1QQcmdZViewItem
Meine Frage, hat hier jemand bei dem Verkäufer (bysertec.paderborn) solche Scheinwerfer gekauft. Ich frag nur, da er sich als privater Anbieter versteht und so ne Menge drin hat.
Wäre über Meinungen, vor allem von Käufern, interessiert. Will mir nämlich auch welche zulegen, aber nicht reinfallen.
MFG Diabolino
Hallo,
Mann, Mann, Mann, wen man Dich so fluchen sieht.
Nimm doch den Kabelbaum auseinander, prüfe ihn mit einem Durchgangsprüfer und Du hast die Kabeln, welche nicht dazu gehören. Dann kauf Dir dieses Isolierband und wickle den Rest zusammen. Schon hast Du Deinen neuen Kabelbaum.
Mal nochmal ne Frage, was genau funktioniert denn nun nicht? Ist Dein Wagen fahrbereit? (Du warst doch irgendwo aus Leipzig?) Zur Not komm halt mal mit dem Kram vorbei. Bin zwar kein KfZ-Elektriker, aber habe schließlich meine Climatronic auch hinbekommen.
MFG Diabolino
Hallo,
NoBody20013 Mail ist raus.
SH82 Mail wäre raus, wenn ich ne E-Mail-Adresse hätte. Zu deiner Frage, manchmal sind Schaltpläne aufgrund von Baujahren oder Motorvarianten verändert worden.
MFG Diabolino
Hallo,
Passat passt bedingt. Innen ja, außen nur teilweise. Die Leitungen z.B. gehen zumindest beim VR6 "eigene" Wege. Ein Innenteil hab ich noch, falls jemand eins braucht.
MFG Diabolino
Hallo,
kann hier auch nur schreiben, was der Klimamensch sagte. Der meinte halt, daß das neue R134a Gas durch die alten Schläuche entweichen kann, da halt hier irgendeine Beschichtung von innen fehlt. Bei dem mineralischen R413 wäre das mit den alten Schläuchen nicht so, da auch dort anderes Öl im Kompressor ist, welches das ausgleicht.
MFG Diabolino
Hallo,
wenn die Stecker passen, warum nicht. Ansonsten einfach die Stecker wechseln. Sind doch nur zwei Kabel.
MFG Diabolino
Hallo,
schreib mal Deine E-Mail und Deinen genauen Fahrzeugtyp hierher. Also Baujahr, Motor etc.
MFG Diabolino
Hallo,
taugt denn das Reparaturset für 35 Euro von Ebay was? Wer kann die Bolzen aus Stahl hier billiger anbieten. Mit dem gegossenen VW-Material wird man ja nicht alt. Hab auch schon mehrfach den Griff gewechselt.
MFG Diabolino
Hallo,
ganz normale farbige Folie bekommt man auch (Rollenweise) für 5-10 Euro bei Conrad. Mit der Menge kann man hunderte Tachos farbig umbauen.
MFG Diabolino
Hallo,
jeder ordentliche Klimabetrieb bekommt das R134a in die alten Anschlüsse. Die schrauben zum Befüllen einfach Adapter drauf. Dadurch kann man sich das Kit sparen. Man muß allerdings bedenken, daß man vor der Um-Befüllung auch das Öl im Kompressor tauschen muß. Das ist mit einigem Aufwand verbunden. Deshalb hab ich meinen mit R413 befüllen lassen, da ist dieses Problem weggefallen. Außerdem sagte der Klimabetrieb, daß auf Dauer die alten Schläuche mit dem neuen R134a nicht klarkommen, da innen irgendeine Beschichtung fehlt. Deshalb soll das Gas mit der zeit entweichen. Mit R413 soll dies alles nicht passieren. Kann es aber hier auch nur so schreiben, wie es die Kältefirma sagte. Hab selber damit nicht viel zu tun.
MFG Diabolino
Hallo,
also innen sind die Teile alle gleich, egal, ob Du Schieberegler oder Drehregler hast. Bei den neueren Modellen ist der Schalter zum Ausschalten extra, bei den alten war er einfach in den Schieberegler mit integriert. Die Schaltpläne könnte ich Dir schicken, mußt halt nur das genaue Modell und Deine E-Mail angeben. Das Steuergerät mußte zumindest bei VR6 nicht geändert werden, es war ein Kabel am Sicherungskasten vorhanden, was einfach an den Kabelbaum von der Klima angeschlossen wurde. Somit war das hier erledigt. Dieses Kable hat beim einschalten der klimaanlage einfach Plus 12 Volt an das Steuergerät geschickt und der Leerlauf hat um einige Umdrehungen höher gedreht. Zum Halter am G 60 und zum Kühler kann ich nichts sagen, da ich am VR6 nachgerüstet habe und dort schon alles soweit fertig war. Beim Kühler gebe ich halt zu bedenken, daß mit dem Klimakühler dann vor dem Motorkühler noch ein Hinderniss steht, und so die Motorkühlung nachlassen wird. Deshalb werden die einen größeren Kühler eingebaut haben. Wenns bei mir so wäre, ich würde ihn wechseln.
MFG Diabolino
Hallo,
muß nochmal fragen, der Behälter mit dem roten Strich für 6 Liter ist also die B-Version, welche überall passt? Kannst Du mir das Bild mit der eingebauten B-Version im VR6 bitte nochmal an diabolino1@web.de schicken. Danke.
MFG Diabolino
Hallo,
Clavicula, schickst Du mir bitte noch das Foto von der eingebauten B-Version im VR6?
MFG Diabolino
Hallo,
Danke für die Fotos, hab sie mir grad man angesehen. Den 8L Behälter hab ich. Der sitzt bei Dir drin, bei mir klappte es nicht. Was sind die beiden anderen Behälter für Teile? Der eine (6L mit dem roten Strich) und der andere (scheint für SWRA gar nicht geeinget zu sein, da dort keine Pumpe ranpasst?)
Sind die Fotos 4019 und 4020 die gleichen von dem eingebauten Behälter? Eher nicht, oder. Da steht ja auch das "A" der Teilenummer drauf. Wie gesagt, der passt bei mir nicht. Oder ist der eingebaute die "B"-Version?
MFG Diabolino