Beiträge von Diabolino

    Hallo,

    Deiner Beschreibung nach klingt es nach dem großen dicken Schlauch, welcher vom Kompressor am Luftfilter vorbei zum Innenraum geht. Der schubbert oft am Kühler. Nach ner ganzen Weile könnte der Undicht werden. Ich würde aber erstmal zu einer renomierten Klimafirma (in diesem Fall nicht VW) gehen und das Problem mal untersuchen lassen. Die haben erstens mehr Erfahrung und zweitens bekommst Du für kleines Geld (manchmal auch für lau bzw. Kaffeekasse) eine ordentliche Diagnose. Wenn dann doch ein Klimaschlauch defekt ist, kostet je nach Schlauch zwischen 300-400 Euro das Stück. Aber vielleicht hast Du ja auch ne Teilkasko und der Marder hat Dir die Leitung durchgebissen. Dies ist nämlich mit versichert.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    scheint doch nun tatsächlich so zu sein, daß da irgendetwas faul ist. Ich hatte auch mal mitgeboten und nach der genauen Anschrift gefragt. Antwort blieb aus. Überweisen würde ich solchen Typen sowieso nichts. Man müßte vielleicht mal "Inkassobüro Moskau" vorbeischicken, mit der Auflage dort nur wieder zu gehen, wenn ordentliche Ware vorhanden ist oder der Betrag in Euro, wenn man sie von nem ordentlichen Händler kaufen würde, zuzüglich deren eigene Auslagen. Ich glaube dann merkt der sich das eventuell auch...

    MFG Diabolino

    Hallo,

    also in dem Beitrag, wo ich das gelesen habe, hieß es sinngemäß: "...die Corrado-Düsen sind optisch sehr klotzig, die S2-Düsen würden etwas dezenter sein..." Deshalb wollte ich ja auch ein bzw. mehrere Fotos davon, um mir selbst ein Bild zu machen. Mit dem ganzen Porsche-Zeug am Corrado habe ich eigentlich nichts am Hut. Es geht hier eigentlich um ordentliche Optik und darum, daß es ordentlich (Tüv-fähig) funktioniert. Ich habe auch schon an die Düsen vom Golf 4, Audi A3 oder ähnliche Fahrzeuge gedacht. Das einzige Problem dabei ist, daß die Düsen (Preis pro Stück ca. 40 Euro bei VW) wahrscheinlich nicht hinter die Corrado Nebler/Blinker passen. Habe es aber auch noch nicht probiert. Der Anschluß ist kein Problem, weil die integrierten Düsen durch den Wasserdruck der Waschpumpe nach oben gedrückt werden, also keine Elektrik benötigt wird.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    hab mir jetzt auch so ein Satz gekauft. Bei Ebay für 37,50 Euro. Waren sehr gut (Edelstahl), der Einbau ging auch sehr einfach. Der Ausbau des kaputten Hebels war aber eine Qual. Hab mir extra ein paar ordentliche Bohrer gekauft (3, 3,5 und 4 mm). Keiner hat auch nur ansatzweise den alten Bolzen rausbohren können. Hätte ich nicht mit nem Dremel den alten Resthebel rausgeschliffen, ich würde jetzt noch bohren. Und trotz der Aussage in der Anleitung, daß die Griffe nicht ausgebaut werden müssen, meiner Meinung müssen sie schon raus. Aber ansonsten alles i.O., kann ich nur empfehlen (Verkäufer: corradovr6turbo).

    MFG Diabolino

    Hallo,

    also Himmel muß raus. Dazu einfach die Blende an der Heckklappe ausklipsen, dann vorn die Sonnenblenden abmontieren. Jetzt die Deckenbeleuchtung ausklipsen, Kabel abziehen und das ganze Teil, wo der Schalter für das Schiebedach drinsteckt abschrauben (zwei Kreuzschrauben). Jetzt den Gummirahmen um das Schiebedach abziehen. So nun kannst Du die Verkleidung auf der einen Seite langsam rausziehen und zwar so, daß Du sie in der Mitte leicht nach unten ziehst. Dann ziehst Du sie auch an der anderen Seite runter, dann müßtest Du sie draußen haben. Jetzt siehst Du das ganze Schiebedach von unten. Nun einfach die die 4 Regenschläuche abziehen und die 8-10 10er-Muttern rausschrauben und dank Schwerkraft fällt es Dir jetzt auf den Kopf. Ich schreib das jetzt deshalb so, weil es relativ schwer ist. Ach ja, bevor Du es rausschraubst, schraub den Motor ab (2 Kreuzschrauben) und mach das Dach selbst ab (ankippen, Dachunterverkleidung rausschieben, Dach mit Thorxschlüssel -4 Schrauben- lösen). Jetzt hast Du alles draußen und kannst die abgebrochenen Teile wechseln.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    HelgeRR, mit reden erreicht man bei diesen Typen nichts. Da brauchts eigentlich schlagkräftige Argumente. (Nicht daß mich hier jemand falsch versteht, aber manchmal erhöht ein Schlag auf den Hinterkopf das Denkvermögen.)

    MFG Diabolino

    Hallo,

    Kampfkatersven, es gibt da ein großes pinkfarbenes Unternehmen, für das ein gewisser Herr Krug mal Werbung gemacht hat. Die haben in ihrer unendlichen Güte dort wo ich wohne ein paar Meter Glasfaserkabel verbaut. Somit geht kein DSL. Ne Lösung für das Problem haben die auch nicht. Millionen für Werbung raushauen, aber keine vernünftige Leitung hinkriegen. Deshalb habe ich mir aus dem Museum halt ein 33k-Modem geholt.

    tomas, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, aber hat was. Vielleicht lasse ich einen Bekannter, der was von Elektronik versteht, da mal reinschauen. Vielleicht kommt der ja auf ne Lösung, um die "OFF"-Taste doch noch für das Ausschalten des Kompressors umzubauen.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    kannst mich unter 0177/2353435 erreichen. Wenn Du Bilder schicken willst, dann mach die Dateien ziemlich klein. Schon bei nem 600 k Bild lade ich mit meinem 33k Modem ziemlich lange. Also mach die Fotos nicht über 60-80k. Schreib auch bitte was dazu. damit ich weiß, was es ist. Ach ja an diabolino1@web.de schicken.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    habe von Ebay auch folgende Nachricht erhalten:

    wir haben folgendes Angebot, bei dem Sie Bieter waren, vorzeitig beendet, weil der Verkaeufer vom Handel auf eBay ausgeschlossen wurde:

    8061110805 - Klarglas Scheinwerfer VW Corrado Angel Eyes NEU

    Wenn Sie auf den oben genannten Artikel geboten haben, ergibt sich durch die Beendigung des Angebots keine Kaufverpflichtung.

    Haben Sie allerdings das Angebot zu einem Festpreis sofort gekauft, bleiben Ihre vertraglichen Verpflichtungen trotz Beendigung des Angebots durch eBay bestehen. Ein Verstoss gegen ein gesetzliches Verbot kann allerdings dazu fuehren, dass der Vertrag gegenstandslos ist.

    Um Ihren konkreten Einzelfall zu pruefen, empfehlen wir Ihnen, sich eine Rechtsauskunft bei einer dafuer zugelassenen Beratungsstelle oder bei einem Anwalt einzuholen.

    Mit freundlichen Gruessen

    Kundenservice (eBay-Sicherheit)
    eBay Inc


    Tja soviel dazu,

    MFG Diabolino

    Hallo,

    airwave, sind nicht die Führungsschienen, die Plastikteile sind alle neu. Welche Schrauben meinst Du? Als ich die eingebaut habe, waren alle vom Sitz an der Konsole fest.

    Bei mir klappert nur die Lehne, nicht der Sitz.

    Muß doch noch mehr hier mit Recaros geben. Kann doch nicht sein, daß ich als Einziger hier so ein Problem habe.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    mal ne Frage. Bei meinen Recaros wackeln beide Lehnen. Beim Fahreresitz interessierts mich weniger, weil da sitz ich ja immer beim Fahren. Der Beifahrersitz klappert bei unseren Straßen teilweise. Daß heißt die Lehne wackelt immer etwas hin und her.

    Hat hier jemand die gleichen Probleme und wenn ja, wie bekommt man sie weg?

    MFG Diabolino