Beiträge von Diabolino

    Hallo,

    muß das Thema nochmal aus der Versenkung holen. Ein alter Tacho (habe nen VR6 von 1992) bekommt den Verbrauch über die Unterdruckdose. An welchem Pin genau bekommt ein neuer Tacho das Signal vom Motorsteuergerät? Ich habe mal die kleine Unterdruckdose vom Tacho abgeschraubt, da sind 3 Anschlüsse dran "+", "-" und "A". Würde ich daraus schließen, daß nur ein Anschluß der Unterdruckdose für den Verbrauch zuständig ist. Wenn man jetzt einen neuen Tacho einbaut und diesen einen Anschluß (A) an den PIN des neuen Tachos klemmt, sollte es doch eigentlich gehen oder?

    Sagt mal Eure Meinung bzw. Erfahrung dazu.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    also bei 3-4 mm Profil dürfte das nicht auftreten. Probiers einfach mal ohne Platten. Wie gesagt, ich habe 7,5x16 ET 35 + 15mm Platten und habe keine Probleme mit dem Geradeauslauf. Vielleicht stimmt auch Dein Sturz nicht, so daß es sich mit den Platten stärker bemerkbar macht als ohne Platten.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    Insel-Driver, wie war das Profil Deiner Sommerreifen. Je weiter es dem Ende zugeht (Richtung Slick), umso mehr läuft der Wagen sämtlichen Spurrillen hinterher. Denn wegen 10 mm Platten passiert eigentlich überhaupt nix. Ist wie, wenn die ET um 10mm kleiner ist.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    ich glaube für Deine Drehregler scheint der Platz nicht zu reichen, wenn Du noch ein Doppel-Din-Radio reinbauen willst. Ich kann ja mal die Blende des Navis ausmessen, dann hast Du mal die Maße. Selbst bei dem Klimatronikbedienteil mußte ich unten an den Seiten schon leicht was wegnehmen, weil es sonst zu eng geworden wäre.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    kann man eigentlich die Motor-Steuerteile wechseln? Klar wird man ein paar Pins ändern müssen. Gibt es aber sonst noch Probleme, z.B. mit der Zündanlage. Die neueren hatten ja eine andere Zündung, soviel ich weiß.

    Gruß Diabolino

    Hallo

    Harti, was meinst Du mit den "alten" 95ern? Gabs bei den 95ern auch Unterschiede? Im Schaltplan Nr. 74 ist die Schaltung drin, welche ich meine, Transponder WFS und Sperrung des MSG. Diese wollte ich eigentlich in meinen 92er einbauen. Deshalb interessiert mich das.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    kannst das System etwas genauer beschreiben? Ich kenn eigentlich nur das System mit den Transpondern in den Schlüsseln (Beispiel Audi A3). Ab wann gab es dieses "neue" System beim Corrado? Einen Schaltplan (Nr. 74) gibt es ja dafür. Kann man das eventuel in einen 92er einbauen?

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    da Dein 16V ja 4x100 Lochkreis hat geht es. Hätte er 5x100 müßtest Du halt die vom VR6 nehmen. Die Bremsen vom G60 und VR6 unterscheiden sich nur in der Bremsscheibe, da wie gesagt die eine 5 löcher hat, die andere nur 4. Außer den Bremssätteln brauchst Du noch die Bremssattelträger. Gib doch mal ne Anzeige bei "Suche" auf. Es haben doch einige hier auf noch stärkere Bremsen umgerüstet, die sollten dann die Teile über haben. Wie gesagt, ist egal ob Du die Teile vom VR6 oder G60 nimmst, der Unterschied liegt nur in den Bremsscheiben. Was es kostet, weiß ich nicht. Habe meine alte Bremse vom VR6 (Träger und Bremssattel) damals für 50 Euro hier verkauft. Neu kostet bei VW ein Bremssattel ca. 120, ein Träger ca. 110 Euro, bist also bei zwei Seiten bei ca. 460 Euro, zuzüglich Bremsscheiben und Klötzer.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    da hier etliche die Angel Eyes von In.pro haben, wollte ich mal fragen welche die besten H7-Birnen dazu sind. Sollten aber im legalen Bereich sein, keine 100 Watt. Die halten die Angel Eyes nämlich nicht aus.

    Gruß Diabolino

    Hallo,

    also ich hatte seit 1995 in den Serienscheinwerfern beim H4 100/90 Watt und beim Fernscheinwerfer 100 Watt drin. Zusätzlich waren die Fernscheinwerfer incl. des Fernlichts der H4 über ein Relais und zusätzlicher dicker Masseleitung abgesichert. Die Abblendlichter waren nicht zusätzlich abgesichert, da sie original den gleichen Querschnitt wie Fernlicht haben und die original mit 2x 60 Watt je Seite belastet ist. Fazit, sehr gutes Licht, kein Problem mit der Haltbarkeit, (habe meines Wissens nach nur einmal die Birnen gewechselt) und auch keine Probleme mit der Elektrik, Lichtschalter etc. Die Reflektoren habe ich auch überprüft, da ich zwischendurch wegen Steinschlägen ab und zu mal die Gläser wechseln mußte. Problematisch wurde es erst, als ich auf die Angel Eyes umgestiegen bin. Dort hatte ich auch die 100 Watt verbaut. Hab sie jedoch sehr schnell wieder rausgenommen, da es leichte Blasenbildung an den vercromten Plastikringen um die Linse gab. Dies ist mein Erfahrungsbericht dazu. Weiterhin gabs auch keine Probleme bei einem 1997er A3 meiner Frau mit diesen 100 Watt Birnen. Sind dort jetzt aber auch rausgeflogen, da jetzt Xenon reinkam.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    Tobi E, hatte die Waeco vorher auch drin, bevor ich auf Recaros umgerüstet habe. Die sprechen langsamer als die originalen an. Habe sie am Anfang auch immer auf 5 eingestellt, dann mußte ich sie nach ca. 5 Minuten auf 1 runterstellen, weil sonst der A... verbrannt wäre. Der Vorteil der originalen in den Recaros ist, daß die komplette Sitzfläche bis oben heizt, die Waeco sind viel kleiner.

    Hat noch jemand mit den Carbo vom Golf 4 Erfahrung?

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    muß das Thema wieder hochholen. Wie funktioniert das genau mit den Golf4-Carbonmatten. Hat da jemand Fotos davon?

    Habe derzeit noch ein zusätzlichen Problem mit den Relais. Die schalten zwar alle beide, aber die knarzen irgendwie auch ganz schon. Kann das sein, daß die Kontakte da drin langsam verschleißen. Hat jemand auch solche probleme? Wenn ja, wie habt ihr die gelöst? Kann man die Relaiskontakte etwas abschleifen und mit Kontaktfett wieder hinbekommen oder muß man die Relais komplett tauschen?

    Ach ja Heizung geht so lala wie vorher.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    und wie ist es beim Gaspedal? Wird das auch draufgesteckt? Passt das so einfach? Was kosten die originalen von VW? Kann man diese auch nehmen oder gehen nur die aus dem Zubehör?

    Tschüss Diabolino