Hallo,
ja ist schon richtig, mit "auch" meinte ich eher die dunkle Farbe. Wie sieht es mit den Anschlüssen aus?
Gruß Diabolino
Hallo,
ja ist schon richtig, mit "auch" meinte ich eher die dunkle Farbe. Wie sieht es mit den Anschlüssen aus?
Gruß Diabolino
Hallo,
ich dachte die wären dunkler. Naja die Werbefotos. Aber vielen Dank für Dein Foto, es hat mir sehr geholfen, vor allem weil mein Corrado auch dunkelgrün ist, so sehe ich die Teile mal am dunklen Fahrzeug. Noch ne Frage, wie ist das mit den Anschlüssen an den Scheinwerfern. Passt alles ohne Probleme oder muß man da wieder "nachhelfen"?
Tschüss Diabolino
Hallo,
mal ne andere Frage, hat jemand zufällig die ganz schwarzen (egay 310130759848 ) verbaut? Sehen die wirklich so schwarz aus, oder sind die auf dem Foto nachgedunkelt. Vielleicht hat auch jemand ein Foto,, welches er an diabolino1@web.de schicken kann.
Tschüss Diabolino
Hallo,
soviel ich weiß, müßten die Fenster hochfahren, eins nach dem anderen. Gleichzeitig geht nicht. Das Schiebedach wurde erst beim "Facelift" 1994 oder so mit verkabelt. Das erkennt man da dran, wenn die neue Innenraumleuchte mit integriertem Schiebedachschalter drin ist. Bei Deinem 90er jedenfalls definitiv nicht.
Zum Schiebedach. Eigentlich schaltet der Motor am Endanschlag automatisch ab. Es sollte also aufgehen und zu einem bestimmten Punkt (am Ende) trotz gedrücktem Knopf stehenbleiben. Das Gleiche gilt fürs kippen. Auch zu wird automatisch abgeschaltet. Wenns bei Dir nicht ist, wird wahrscheinlich der Schiebedachmotor kaputt sein. Also im Auktionshaus nen neuen holen.
Tschüss Diabolino
Ja, ja die armen Rentner. Erst drei Jahre lang nur kleine Rentenerhöhungen bekommen und jetzt ist das Auto auch schon wieder 4 Jahre alt. Man hats schon schwer...
Hallo,
Ramgrober, dann hast Du wahrscheinlich den gleichen Kondensator wie ich damals von Bosch erwischt. Ich habe den genauso "reinarbeiten" müssen. Als ich die Verpackung dann zum Müll schaffte, habe ich das mit dem 2er Golf und nochwas mit Santana gelesen. Somit hatte sich damals auch meine Frage erledigt. Trotzdem muß ich sagen, daß das Teil seit damals 2003 bis heute bewährt hat. Es ist ja auch im Prinzip nur die Aufnahme verschieden, der Kühler an sich gleich groß.
Gruß Diabolino
Naja, hättest Dir ja die Autonummer merken können. Bekommt man dann bestimmt irgendwie raus...
Hallo,
gibts da zwei Teile? Wenn ja, beide Nummern.
Tschüss Diabolino
Hallo,
mein "bestes" Erlebnis mit der Verwechslung war folgendes. Als ich meinen Corri in 1995 gekauft hatte, wollte ich ein paar andere Felgen draufmachen. Ich hatte mich dann auch nach ATU verlaufen. Dort ein paar Prospekte mitgenommen, wie bei den anderen Läden auch, und wieder heim. Dann kamen vom Design her ein paar infrage, unter anderem auch ein "ATU-Design" (keine Angst, habe ich damals nicht gekauft, bin bei AZEV-Felgen gelandet). Der Typ dort erkannte mich wieder und fragte was mein Calibra macht, wo ich letztens das Prospekt mitgenommen hatte. Ich sagte, daß ich einen Corrado habe. Dann kam die geile Antwort eines "Ersatzteilefachverkäufers": "...ach ja stimmt, war ein Corrado und kein Calibra, aber ich wußte, es war ein Auto mit K..." Ich wußte nicht ob ich lachen oder heulen sollte...
Tschüss Diabolino
Hallo,
hat jemand die Teilenummer von der Fußplatte?
Und wie sind die Teilenummern vom TT, bzw. hat jemand ein Foto davon?
Gruß Diabolino
Nur Idioten unterwegs. Was denken sich diese Leute nur??? Die müßten mal vor nem Auto stehen, wo die Bremse abgekniffen wurde.
Hallo
schick mir mal den PIN-Plan und den Schaltplan vom Golf 4 an diabolino1@web.de. Ich kann den ja mal mit dem Plan vom Passat vergleichen, denn im Corrado gabs ja keine Klimatronik. Aber wie ich Dir schon geschrieben hatte, Unterdrucksystem vom Passat und Stellmotoren vom Golf4 wird wahrscheinlich nicht zusammenpassen. Ach so, hatte ich Dir nicht den Schaltplan schonmal geschickt?
Gruß Diabolino
Hallo
habe solche Luftführungen am VR6 nicht dran. Kann mal jemand ein Foto davon machen und hier einstellen? Ob das nachträgliche Anbauen was bringt?
Tschüss Diabolino
Hallo,
na also jetzt geht es wieder. Auf die Lösung kam ich, weil es bei einem Kumpel mit seinem 5er BMW letztes genauso war.
Tschüss Diabolino
Hallo,
klar kannste die auch länger drinlassen. Aber trotz höherem Verschleiß haben die keine weiteren "Vorteile". Ich baue mir sowas nicht wieder ein, sondern bleibe bei Serie.
Tschüss Diabolino
Hallo,
also von der Powerdisk halte ich nicht viel. Hab ich schon 2x bei meiner normalen VR6-Bremse gehabt. Außer schnellerer Verschleiß, war eigentlich nichts weiter feststellbar.
Gruß Diabolino
Hallo,
die ganzen Möglichkeiten kannte ich noch gar nicht. Ich habe eine Nachrüstlösung von Bosch drin, welche eigentlich für den 2er oder 3er Golf gedacht war.
Tschüss Diabolino
Hallo,
original gibts das Teil nicht, kann aber wie bei mir nachgerüstet sein. Ist im Wasserkasten auf der Beifahrerseite im Motorraum.
Gruß Diabolino
Hallo,
sieh mal nach, ob Dein Pollenfilter (soweit vorhanden) nicht zufällig dicht ist bzw. der Lüfteransaugkanal komplett frei ist.
Tschüss Diabolino
Hallo,
Du meinst sicherlich die Düsen, welche beim Schaltknüppel gerade runter sind? Dort müßte Luft rauskommen, wenn Du die Luftverteilung auf den Fußraum legst. Ist für die hinteren Passagiere gedacht. Hast Du Dein Problem mit dem Lüftermotor gelöst? Kommt generell kein "Luftdruck" an oder nur bei bestimmten Temperatureinstellungen?
Zum Dach, stell mal ein Foto ein.
Gruß Diabolino