Beiträge von Corrado USG60

    Frisch getüvt und mit neuen Kolben und Getriebe dabei...;-)...und ja,bin auch in Rothenfelde,aber nur als Tagesbesucher weil Nachwuchs im anmarsch ist...


    Und irgendwie höre ich da ein wenig sarkasmuss herraus...kann das... (tz tz tz)???Na klar fahre ich damit,nur halt nicht so oft :-)...bislang in 2 wochen 480km...muß langen...für mehr reicht halt die Zeit im moent nicht


    Gruß Markus

    Suche /bräuchte zwecks TÜV ein Papier für die Parabol des TT wo Traglast mögliche Bereifung etc drinsteht oder eine Kopie der Eintragung !7,5 x17 ET31(32? weiß ich im moment aus dem Kopp nicht)


    Falls jemand was hat,bitte melden


    Gruß Markus

    Da saugt er die Luft durch dieder Motor brauch um im Stand zu laufen...die Zigarre schließt während du fährst bzw regelt gegen wenns klingelt oder zu hoher Ladedruck aufgebaut ist...und total normal das der Ladedruck schwankt,denn wie schon gesagt,die Zigarre bzw das STG regelt ja nunmal den Ladedruck


    Ansnsten mal die Suche quälen...


    MfG

    Ausrücklager paßt nur einmal...paßt oder paßt nicht...was anderes gibt es nicht...


    Reibscheibe genau so....die Druckplatte bekommt man dann nicht mehr montiert wenn die falsch herum montiert wäre...


    Und wenn Nutella,Öl oder Erdbeer Marmelade drauf wäre,1-5 gekuppelt und angefahren und es würde qualmen und stinken und danach wäre es wie es sich gehört...


    Geberplatte paßt eigentlich auch nur einmal... wenn die unten nicht in der Führungsfeder sitzt fällt sie nicht seitlich weg wegen dem Ausrücklager...mal abgesehen davon ,das es dann schon klingelt beim Getriebe montieren da die untere Führung fehlt


    vernünftig am Geber und Nehmer entlüften...dann muß Ruhe sein...


    ansonsten würd ich an deiner stelle die Werkstatt wechseln...Kupplung wechseln ist was für Lehrlinge(ist jetzt nicht böse gemeint,aber bei uns war es so)


    MfG

    Ich hatte die Movit 4 Kolben Anlage mit 322x32mm verbaut.Räder waren die Audi S-Line 17Zoll.Mußte 2cm Platten verbauen damit es mit der freigängigkeit von der Felge zum Sattel paßt.Und es kommt auf die Felge an(Hornform usw.).Aber wie schon gesagt ist bei der Größe 17Zoll pflicht

    Naja,ich brauch nur nett fragen,dann geben die mir das bei unserem VW Autohaus...und nein,ich bin da kein Kunde...weiß ja nicht ob das lohnt sich sowas anzufertigen für den einmaligen gebrauch...vielleicht auch 2 mal...aber dann ist ja auch gut gewesen.


    Hat auch schon gut ohne geklappt...ist eigentlich recht unnütz...


    Gruß Markus

    Nordhesse


    Würde ja auch Hauptsächlich die Drehzahl im 5. absenken wollen zum "Dahin gleiten" Könntest mir sagen wieviel die Absenkung wäre?In Km/H oder Drehzahl ?!Und ist es dann das 5.Gang paar aus dem ASD oder aus einem anderen Getriebe?Wenn nicht aus dem ASD,woher dann?Wollte es noch vor der Abstimmung einbauen...


    Gruß Markus

    Weil beim ATB der 2. und der Rückwärtsgang hinüber ist und das AYN noch vorhanden war mit originalen 32tkm...und wenn der 5. Gang quasi als E Gang benutzt wird?!
    Kann mir jetzt verdammt schlecht ohne drin zu sitzten mit dem ASD 5. Gang vorstellen wie sich das mit der Beschleunigung verhält...anstatt 200...220 Fahren okay....aber ob die Spreizung zu groß ist ???Du bist da mehr Experte als ich....

    Ich wühl das Thema mal wieder hoch...


    fahre demnächst ein AYN....davor ATB....da eine Leistungssteigerung ansteht und ich auch mal Autobahn fahre,würd ich gern den 5. Gang verlängern...so 15-20km/H...sollte hauptsächlich als Drehzahlabsenkung dienen aber er sollte trotzdem noch ausdrehen...hofrfe auf Input....wenn möglich und machbar mit Teilen aus dem VW Regal
    Gruß Markus

    @ Danilo...


    ...wie bekommst denn ein kapazitives Störsignal in ein Kabel???


    Kanister
    Chinch und Lautsprecherkabel können ruhig zusammen verlegt werden ,da sie nach innen wie außen min. 2-Fach geschirmt seien sollten...besser 3 oder gar 4-fach

    Er braucht in 1. Linie erstmal eine vernünftige Masse zur Karosse und zur Endstufe...neues 20qmm von der Lima zum Anlasser und weiter zur Batterie hat auch noch nie geschadet...und 2 Caps auch nicht, wenn es wirklich welche von Dietz sind...die sollen nach meinem Wissen 16Fach kontaktiert sein,und nicht wie manch andere nur 4 fach.Beide Netzteile werden dadurch "Ruhiger" arbeiten....ob man es hört ist eine andere Sache...


    MfG