Beiträge von Corrado USG60

    Mahlzeit...

    fast richtig!Ich hab mich jetzt nun doch für genau den Hertz HX entschieden weil der laut berechnung in dem Gehäuse bis 34Hz runterspielt....und das ist für einen 20iger verdammt gut !Mal schauen wie der Nachher mit meinem Hertz Fronsystem harmoniert:biggrin: :biggrin: :biggrin:

    Delain
    Negativabdruck vom Höcker mit GFK,dann unterteil im Auto laminiert! Ober und unterteil zusammenfügen,anpassen und eine 30mm MDF Platte zugeschnitten,angespachtel!Fotos folgen nachher...

    Kamera hab ich leider in der Halle vergessen

    Gruß Markus

    So... kleine Änderung...hab mir nun gerade ein Hertz HX 200 zugelgt...werd es damit mal versuchen...falls interesse an Bildern besteht werd ich mal welche machen von der Entstehung des etwas anderen Subwoofers :biggrin:

    Gruß markus

    Ist kein Breinbruck...auf dauer solltest natürlich schon was machen....weil zwischen dem Hydros und dem ventil ist nun ein wenig luft,und das verursacht das klackern,da der Hydrostößel nicht komplett gefüllt ist um das Spiel austzugleichen

    Was hat dein Bock geluafen?

    Gruß markus

    Du meinst wohl deine Hydros die klackern wenn du den motor anläßt!Würde das Öl des öfteren schön warm fahren das deine Hydros sich besser füllen...da das Öl ja auch dickflüssiger ist durch die andere kaltstartviskosität!Wenn das Problem weiterhin bestehen sollte(habs bei meinem Passat nicht wegbekommen trotz neuer Hydros) Öl tauschen,oder wie gesagt,die Hydros!Im Corrado fahre ich ohne Probs das Castrol 10W-60,im Passat 5W-40 !Fährt und fährt gut:biggrin:

    Gruß Markus

    Sag mal zum Push Pull....wie würden die laufen?Parallel,+ an +,oder gegenläufig?

    Hab da ein feines Gehäuse mit einer Win Demo gemacht,hab aber leider keine ahnung wie ich es online stelle?!
    Ansonsten kannst ja mal in der datenbank nach JL Audio 6W0 8ohm ausschau halten...2 chassis als Bassreflex bei 18liter schaut bei mir recht gut aus

    Gruß Markus

    Wieso willst du ein Pluskabel bis zum Radio legen?:kopfkrat:

    Kabeldurchführungen findest du neben dem Kupplungspedal!Oder du gehst bei der ZE mit durch!

    Chinch willst jawohl denk ich mal nach hinten verlegen und nicht zur batterie oder?

    Ströme an der Fahrerseite entlang,Chinch und evtl. Lautsprecherleitungen an die Beifahrerseite

    Gruß markus

    Wenn du was lineares mit 18,5l hinbekommst was bis ca 45Hz läuft,gerne!Evtl. auch mit kleinem Spassbuckel um die 55-65HZ !Reflexrohr nicht länger 36cm!25cm mit 8cm öffnung hätte ich auch noch wenn das zu realisieren wäre

    Gruß Markus

    Das System hat garantiert pro weiche 4 OHM!
    Das was du vorhast wird gehen,(vorrausgesetzt deine endstufe ist 2 Ohm stabil)ist aber nicht sinnvoll!Da die Tieftöner dann aktiv und die Mitten und höhen passiv angesteuert werden...

    und seit wann kann man einen verstärker nicht mit verschiedenen Lasten betreiben???Das erklär doch mal bitte... :winking_face:

    Gruß markus

    Die älteren Hartmann Anlagen und Schalldämpfer waren nicht ausEdelstahl....die rosten doch ganz schön...

    Und meine paßte zu 90% unter meinen G60....hab das Endrohr konisch eingeflext von oben,gebogen und wieder WIG schweißen lassen!Sieht man nichts von und hängt zu2/3 in der Aussparung wie original...klasse klang obendrein:biggrin:

    Ich würd sie auf jedenfall nicht tauschen wollen gegen Bastuck und co

    Gruß Markus

    Hab leider keine aktuelle software...nur eine asbach autohifi Perfect Bass 1.0 um ungefähr was einschätzen zu können!Ohne frequenzverlauf usw...nur die reine gehäuseberechnung...und da auch nur BR,geschlossen und jede menge BP(kaskadiert usw. )!das was er mir bei PUSH Pull sagt,sind immer sehr hohe F3 werte um die 90Hz...die bringen mir nicht wirklich was...mag an der kleinen Membranfläche liegen?!

    Gruß Markus

    Dachte eher an BR gehäuse...wegen der Membrangröße mehr dB,besser und einfacher abzustimmen als BP,der widerrum auch nicht zu tief spielen würde...allerdings etwas lauter,aber das st ja nicht zwingend erforderlich!Kleines geschlossenes Gehäuse auch kein thema...morgen weiß ich mehr wenn ACR sich meldet

    Evtl. kommt auch was mit Passiv Membran zum einsatz...abwarten

    Und wenn ich ehrlich bin,hab ich noch nie push pull systeme gehört:kopfkrat:

    Gruß Markus

    lonestarrr

    Höcker Subwoofer!Also hintere Reihe zwischen den Sitzen:biggrin:

    speedchamp

    Sind gemessene werte von der BR Box mit den 2 Focal Utpoia Chassis !Machen bei 50hz noch 110dB,bei 43HZ gehts dann steil bergab

    *bigstyle*

    Sollte schon etwas hand und fuß haben das ganze!Basteln schön und gut,aber auf gut glück,ne,laß ma!Was erhoffst dir vom Push Pull Prinzip?


    Gruß Markus