Beiträge von chrischan

    ... die idee ist schon schön...
    aber 3tlg BBS kann ich niemals bezahlen. schon gar nich dann noch polieren etc. Da lege ich ja 200 EUR für eine felge hin...
    Optimal fänd ich übrigens BBS RS3 in 7,5 x 16. Das ist meine Traumfelge. aber unbezahlbar.
    Die AZEV habe ich für 150 inkl. Versand bei ebay geschossen. Und der Zustand ist in Ordnung. Denke die könnte ich auch mit Gewinn weiterverkaufen...

    chrischan

    habe grad was dazu gelesen. Sind tatsächlich in Reihe. Im mittleren Drehzahlbereich funzt dann der Große Lader als Vorverdichter. Bei höheren Touren verdichtet dann nur noch der Große.
    wird alles über Klappen und so Bypässe geregelt...

    Gruß

    chrischan

    Moin.
    Ich mache mir jetzt schon Gedanken um den nächsten sommer. sowas... aber bei dem Wetter...
    Ich fahre (leider) nicht mehr die Originalfelgen auf meinem Corry und weiß auch nicht was serienmäßig drauf war. Sind jetzt so noname 5 arm in 7x 15 drauf. nix dolles aber auch nicht schlimm. Plan ist jedenfalls die für die Winterräder zu nehmen.
    Mein Entscheidungsproblem ist jetzt folgendes.
    Im Keller liegt ein Satz AZEV A in 7,5 x 16 ET 25. Wie ich finde sehr hübsch und eine schöne Größe fürn corrado. die zeitlose form paßt wie ich finde auch echt gut...
    Nachteil (bzw. ist es soooo ein nachteil? bitte meinungen): damit die unterpassen muss ich bestimmt bördeln lassen. das ist erstens nicht ganz billig und zweitens (?rost?)gefahr?
    eine Alternative wäre originale Felgen (BBS oder diese G60standart.. weiß jemand wie die heißen?..felgen) wie gehabt mit 195/50 zu bereifen.
    Vorteil: günstige Reifen. kein bördeln.
    Nachteil: nicht ganz so die geile optik wie die AZEV 16 zöller.
    Aber der Gedanke der Originalität ist auch nicht schlecht.
    Ein Bild meines Corrys ist zu finden unter http://tom-ole.bei.t-online.de/ (und dann LC5T der obere)
    Ich glaube ich kann mich echt kaum entscheiden.

    Bitte gebt mir doch mal zum bspl. tipps zum bördeln, Originalfelgen (wie und ob ich zum Bspl rausfinden kann was original drauf war bei mir) etc.

    Würde einfach gern mal Eure Meinungen lesen...

    Gruß

    chrischan

    Die 5000 aber im fünften gang. In den unteren Gängen dreht der höher oder? nicht, dass ich das jetzt falsch verstehe.
    Es gab ja da je nach Bj. auch verschiedene Getriebe und Achsübersetzungen für die G60. die alten sind glaub ich etwas länger übersetzt.
    Also mein dt. 91er (originaler Motor) läuft im 5. bei 6.100 touren laut tacho 240.
    mit mfa habe ich das noch nicht gecheckt. wußte gar nicht, dass das geht. muss ich mal checken...

    gruß

    chrischan

    Moin.
    Ich komm nicht mehr klar.
    Phänomen eins: schmeiße corry an will los und wunder mich über das komische Bremsgefühl... gucke ...Bremswarnlicht und ABS leuchte gehen nicht aus.
    Dann habe ich neu gestartet und alles war okay. Bremskraft war da und alles gut.
    Am nächsten morgen dann das gleiche prob. Keine Bremskraftverstärkung. Nach 5 neustarts trotzdem das gleiche Prob. Als ich feststellte, dass auch die scheibenwischer nicht arbeiten habe ich mal die enstprechende Sicherung gecheckt. war aber in ordnung. also ein bißchen gewackelt... und siehe da. alles einwandfrei. Seitdem (5 Tage) auch keine Probs mehr mit die Bremse.
    Gestern abend fahre ich durch die Dunkelheit und fand ich könnte ja mal fernlicht anmachen. *klick* Dunkelheit. :shock:
    Das Problem ist auch geblieben. sobald ich Fernlicht aktiviere habe ich nur noch standlicht!!!
    was soll das? KRISE
    Habe schon gehört, dass die VR6 solchen ärger manchmal machen sollen...

    Ich habe keine Ahnung von Elektrik und weiß echt nicht was mit meinem Corry los ist.
    Vielleicht hat einer von Euch nen tipp was ich mal machen kann?

    Danke

    Gruß

    chrischan

    peinlich was man für geld alles macht.
    die glauben doch nicht wirklich, dass den (erklärenden und entschuldigenden) artikel auf ihrer homepage irgendwer liest. Mal abgesehen von den Mitgliedern.
    der Durchschnittsbürger sieht nur die Sendung und denkt: "JAJA. Die Oppels. und überhaupt diese tiefergelegten Typen" und freuen sich, dass ihre clichees bestätigt werden...
    Danke an diesen wirklich schlauen OpelClub

    chrischan

    Das habe ich auch schon gesehen wie das gemacht wird.
    da werden halt einfach so stifte aufgeschweißt und dann wird dran gezogen. stifte ab und ab zum lacker.
    denke aber nicht, dass es reicht die stellen wo die stifte saßen zu lackieren. das sieht man hinterher total.
    da wird schon die ganze tür (zumindest ab oberhalb der Zierleiste) lackiert werden müssen, damit das wieder ordentlich aussieht...
    und das wird dann nicht ganz billig.
    Ich hatte ne "abschabung" am hinteren kotflügel. 2 mal 2 cm etwa groß.
    Mußte für gut 300 tacken dann das ganze Seitenteil lackieren lassen. Jetzt muss ich nur noch mal meínen corry polieren damit man das nicht mehr so sieht. weil ein unterschied ist da schon zwischen frischem und 13 jahre altem lack... ;o(

    wünsche dir niedrige kosten (und dem/der reinfahrer(in) möglichst hohe kosten)

    chrischan

    auf sone idee kann auch nur ein ami kommen... oder was ist das fürn kennzeichen?
    naja. in amiland heißt ja auch ein bora noch jetta. (is ja auch irgendwie einer... :lachen4: )

    Ich finde, dass man so etwas bestrafen sollte...

    gruß

    chrischan

    gelenkwelle ist neu. ist eine vom gti ohne gewicht. ich hatte gehofft, dass es an der welle gelegen hätte haben können...
    aber war hinterher leider nicht weg.
    Querlenkerlager sind auch neu gekommen zusammen mit domlagern...

    aber danke

    Moin.
    Ich habe da seit einiger Zeit so ein klappern inner vorderachse.
    Und zwar auch beim langsamfahren zum Beispiel. ich weiß nicht wie ichs beschreiben soll. aber es klingt verdächtig nach Domlagern.
    Die domlager sind aber !neu! Habe meinen Corry vor einem halben Jahr tiefer machen lassen (FK 60/40 komplett) und domlager mit erneuern lassen.
    Alles andere an der Vorderachse wackelt nicht und nix...
    Ich habe keine Ahnung woran das liegen kann.

    vielleicht fällt ja jemandem was ein.

    ach ja. beim fahren merkt man soweit auch nix. Außer einem leichten vibrieren manchmal aber das sind höchstwahrscheinlich die Räder die nicht so gut gewuchtet sind...

    Danke schon mal für Eure Tipps...

    chrischan

    es gibt da son spruch der heißt: nur eine offene drosselklappe ist eine gute drosselklappe... ;o)
    Ich bin wirklich kein heizer... aber wenn ich immer nur halbgas fahre, rumrolle und jedesmal bei 2000 touren schalte dann kann ich gleich wieder polo fahren.
    Ich glaube ich fahre zuviel stadtverkehr. und wenn ich autobahn fahre dann auch nicht mit 140 sondern eher 240... das aber auch selten.
    ich brauche im mittel dann so knapp 11 liter und das ist auch schon eher kompromiss

    chrischan

    grob reicht mir. Danke.
    ich glaub ich tausch den auch einfach mal aus.
    denn ich fahre meinen corry im schnitt immer mit 10 bis 11 liter. was ich auch für normal hielt. auf 7,5 kriege ich ihn nur kurzfristig auffe landstraße. aber in nem normalen mittel NIEMALS!
    mal sehn obs was bringt.
    im juni dann habe ich zeit...

    danke

    chrischan

    sone scheiße. meine Armaturenbeleuchtung ist komplett ausgefallen.
    Tacho und Mittelkonsole dunkel!
    FH schalter und SHD schalter leuchten. Auch die Beleuchtung fürs Ablagefach (Cassettenfach bei manchen...) ist okay.
    Anne Sicherung liegts leider nicht.
    Ist es möglich, dass es mit dem Lichtschalter zusammenhängt? Der hat glaub ich schon einen kleinen wech...
    shit. ich hoffe es ist nix ernstes.
    aber wollte sowieso demnächst mit nem kumpel innenbeleuchtung auf rot und blau umbauen... na mal schaun.

    habt ihr tipps für mich wegen der Dunkelheit? das fährt sich nämlich echt mies nachts...

    dank und gruß

    chrischan