Beiträge von chrischan

    habe nen 91er G60.
    Meiner ist auch ne echte Klapperkiste. Typisch VW halt.
    Habe bevor ich meinen gekauft habe einen 93er G60 probegefahren und da rüttelte nix. Auch der 93er VR6 eines Kumpels (der schon über 200.000 !tiefergelegte! km hinter sich hat) ist sehr ruhig was klappern betrifft. da klötert so gut wie nix.
    Meine Theorie ist daher, dass die neueren Modelle (ab Modell 93 mit dem neuen Cockpit) da besser sind.
    Mein Tipp: MUSIK ETWAS LAUTER :)

    gruß

    chrischan

    Lautsprecher gehen beim alten modell nur raus wenn du die türpappen raus hast...
    um die schrauben am türgriff zu lösen mußt du erst den einen Teil vom Türgriff abziehen. Das ist wie sone Blende. der türgriff ist quasi zweigeteilt. ist bißl fummelig... unten am griff ist ne kleine nut. da vorsichtig fummeln.. am besten mit gesunden fingernägeln hinter das Teil und kräftig ziehen...

    chrischan

    danke erstmal. werde nachher da mal reinschauen...
    im moment läuft er übrigens mal wieder problemlos.
    Und das mit der Bremsleistung... ich denke es ist ziemlich offensichtlich, dass das mit der Elektrik zusammenhängt...
    und die Bremsleistung ist definitiv weg. den Unterschied merke ich :)

    chrischan

    War grad draussen bei meinem corry. Im moment funzt alles.
    Naja. wie gesagt habe ich null Ahnung von Elektrik. Wo sitzt denn genau das Steuergerät bzw. das ABS Steuergerät?
    Ich dachte die Steuergerät(?e?) sässen hinter der Spritzwand?
    Was ist das für ein Kasten hinter der Spritzwand auf dem ein weisser Zettel mit so einer Nummer drauf ist:
    037 906 022 DP
    02/91 ? Steuergerät?
    Ich habe ausserdem etwas verdächtiges gefunden (wovon ich mir aber kaum vorstellen kann, dass es etwas mit meinem Problem zu tun hat...)
    Und zwar ist doch links anner Motorhaube (von innen natürlich) so eine Art Band befestigt. Das geht von Motorhaube an Spritzwand. son breites gummiertes Band. In der Nähe des Wischermotors.
    Das ist anner Haube abgegammelt. Das werde ich auf jeden Fall mal erneuern. Mal schaun ob ich das erstmal so festgefummelt kriege. Ist das sone Art Erdung? Kann das was mit meinem ElektrikProblem zusammen hängen?

    chrischan

    Moin.
    Ich hatte letztens schon einen Beitrag im Forum.
    Hatte berichtet, dass mein Bremskraftverstärker ausfiel. Gleichzeitig fiel der Scheibenwischer aus. Nach ein bißchen ruckeln an einer Sicherung war das Problem weg.
    Da das Problem nicht mehr auftrat und ich im moment keine Zeit hatte mich drum zu kümmern habe ich vorerst nix unternommen.
    Gestern trat das Problem wieder auf. Und zwar 3 Probleme gleichzeitig...
    ABSLeuchte leuchtet, keine Bremskraftverstärkung und gleichzeitig sind Scheibenwischer und Abblendllicht ausser Funktion. Habe ein bißchen mit der Zündung gespielt (mit Wischer an) und der zuckte immer so ein bißchen in der halbStellung. Bei irgendeinem Versuch funzte er dann und ich bin losgefahren. ABSLeuchte war zwar aktiv aber Bremse bremste (;o)) und ich mußte ja nach hause. Nach 100 m war dann die Bremskraft weg, Licht aus und Wischer ausser Funktion. Bin dann langsam (und megaVorausschauend) weitergefahren. Und siehe da nach 5 minuten gingen auf einmal die Warnlichter aus das Abblendlicht an, der Wischer funzte und die Bremse bremste einwandfrei.
    Werde jetzt gleich mal die Steuergeräte auf Feuchtigkeit prüfen und morgen dann wohl mal bei VW vorbei.
    Wie hängen Wischer Licht und ABS Steuergerät zusammen? Vielleicht irgendwie über die ganze SicherungenGeschichte? Ich habe keine Ahnung von Elektrik und echt schiss, dass da was teures auf mich zukommt.
    Hatte jemand von Euch mal ähnliche Probleme?

    Gruß

    chrischan

    von meinen Erfahrungen her würde ich aufgrund der besseren Verarbeitungsqualität einen "facegelifteten" corry empfehlen.
    Die älteren Modelle haben aber zum Bspl den Vorteil, dass sie etwas leichter sind.
    Und ich persönlich finde das alte Cockpit schöner als das neue. (da sind die Schalter so komisch)
    Beim neuen sind dafür die Nebels schöner eingelassen und auch die scheinwerfer hübscher. der grill interessiert nicht weil eh rieger :) Bei der Motorhaube kann ich mich nicht entscheiden welche ich hübscher finde.
    Was mir noch nie aufgefallen ist ist, dass die Kotflügel der neueren Modelle breiter sein sollen...?? naja. kann nicht viel sein... :)
    Würde ich mir jetzt einen Corry kaufen würde ich allerdings auch eher versuchen einen Jungen zu kriegen... einfach weil nicht sooo alt... :)

    gruß

    chrischan

    cooler tip. Danke.
    Werd mich dann mal intensiv damit auseinandersetzen wenn ich meine Klausuren geschrieben habe und endlich meine wohlverdienten Semesterferien geniessen kann.
    Habe dann hoffentlich auch Zeit die Innenraumbeleuchtung auf rot und blau umzubauen und mein SHD (scheißding) zu reparieren... ;o)

    also DANKE

    chrischan

    es soll da halt mal einen gegeben haben. ein bekannter hatte mal einen...
    mark76: was ist HOLZ?
    weiß aus meiner Leerzeit (AutoKaufmann), dass bei Mercedes so Datenkarte existieren die sowas alles enthalten...
    Wer kann mir bei VW sowas besorgen? TeileLager oder eher jemand anders?

    Gruß

    chrischan

    Moin.
    Habe grad neue Kratzer in meinem Beifahrersitz entdeckt. (Recaros mit schwarzem Vollleder)
    Weiß schon aus Erfahrungen mit Kratzern die der Köter des vorbesitzers hinterlassen hat, dass ich die mit normaler Lederpflege nicht wegkriege.
    Hat da jemand nen Tipp (Schuhcreme?vielleicht?) oder ein ein spezielles Produkt mit dem man Kratzer ausm leder rauskriegt?

    danke im voraus

    chrischan

    Moin.
    Woran erkenne ich ob mein 91er Corry G 60 ein "exclusiv" ist?
    Ich habe mal bei VW nachgeforscht und die sagten mir zusammen mit dem Herstelldatum (15.03.1991), dass mein Corrado unter der Bezeichnung "der exclusive Corrado" (O-Ton) ausgeliefert wurde.
    Ausstattung meines Corry: Recaro in Leder schwarz, elektr verstellbar KEINE Sitzheizung (noch nicht :wink: ) eFH, SHD naja und sonst Spiegelverstl. etc. war ja eh serie oder?
    Farbe ist "PurpleLightBlue Perleffekt" LC5T
    mit welchen Felgen er ausgeliefert wurde weiss ich leider nicht...

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen. wüßte das gern so aus Neugier weil... klingt ja gut... esclusiv.. :smiling_face_with_sunglasses: wobei natürlich jeder Corrado eigentlich exclusiv ist bei den Stückzahlen...

    Also Danke im voraus

    Chrischan

    moin. das ist immer schwer zu sagen.
    bild dir deine eigene meinung. guck dir andere corrados an...
    Mein Tipp: eine so sanfte Tiegerlegung (30mm) sieht in Kombination mit 16 Zöllern dann hochbeinig aus.
    Hast Du schon Autos gesehen die nicht tiefergelegt waren aber die fetten Räder drauf haben?? find ich persönlich mega häßlich. Aus dem Grunde würde ich auch erst tieferlegen und dann die Felgenverbauen. Tieferlegen sieht auch mit Serienrädern edel aus. Andersrum aber.... *naja Geschmacksfrage*
    Außerdem würde ich immer ein Keilformfahrwerk empfehlen. Sonst kriegst Du den *Dauerbeschleunigunseffekt* nicht weg.
    Ich fahre FK 60/40 kannst hier gucken
    http://tom-ole.bei.t-online.de/ und dann bei LC5T der obere... das ist meiner. Räder sind 195/50 auf 7 x 15
    Ein Kumpel von mir hat das gleiche Fahrwerk in nem 93er VR6 und der ist nicht so tief...

    Gruß

    chrischan

    leider nö. aber ich werde das schon rauskriegen.
    habe mich glaub ich für die AZEV entschieden. War eben im Keller... Die sind nämlich echt schön.
    Meiner Meinung nach wie für den Corrado gemacht...
    Müßte ich nur noch den Rand mal polieren lassen...
    naja. bis nächsten sommer werde ich noch warten müssen... solange fahre ich noch auf den Gummiresten vom Vorbesitzer rum....

    gruß

    chrischan

    einfach mal drunterschrauben ist nicht ganz einfach weil ich noch keine Reifen habe.
    Denke aber, dass ich wohl über meinen alten Arbeitgeber da einfach mal alte Reifen draufziehen kann. Hatte ich auch schon drüber nachgedacht.
    Also wenn ich nicht bördeln muss dann ziehe ich auf jeden fall die AZEV drauf...
    sind übrigens ET 20(Tippfehler meinerseits)
    Ich habe hier im forum schon von Leuten gelesen, die 9x 16 fahren und nicht bördeln mußten... Da wird das wohl auch passen. Allerdings macht das ja wohl auch was aus, dass die Reifen bei 9Zoll Breite als 205er dann stark gezogen werden. Was ich persönlich total häßlich finde.... *sorry* ;o)

    naja. danke für Eure Tipps. Schaue mal eben auf Reifendirekt.de was denn so exotische Größen wie 195/45 16 kosten...

    Gruß

    chrischan