Beiträge von chrischan

    Moin.
    Ich habe bei meinem G 60 (Bj. 91, 120 Tkm) den G-Lader (vom G-Laderdoktor) überholen lassen und außerdem den Zahnriemen neu und bei der Gelegenheit auch den Rippenriemen und den Keilriemen der Servopumpe neu gemacht.
    Er läuft einwandfrei soweit. Braucht so um die 10 Liter Sprit und zieht gut an. (Zündzeitpunkt bei VWWerkstatt einstellen lassen).
    Der Lader bringt laut MFA genau 0,7 bar und irgendwas jault hell und drehzahlabhängig. Mein Gefühl sagt mir das ist der G-Lader. Da ich aber keine Ahnung habe würde ich gerne mal Meinungen hören.
    Der Doc sagte am Telefon der Lader müßte so 0,8 bis 0,85 bar bringen. Aber ich dachte normal wären 0,7 und ich habe auch das Gefühl, dass ich volle Leistung habe...
    Das jaulen könnte von den noch neuen Lagern (jetzt 500 km Stadtverkehr) kommen, oder?
    Ich will ihn demnächst über die Autobahn scheuchen, weil der Vorgänger nur Landtstraßentempo gefahren ist. Ich denke das könnte ihm gut tun. vorher frisch öl rein und so.
    Nur habe ich aufgrund des "Jaulens" ein bißchen schiss, dass irgendwas nicht stimmen könnte.
    danke fürs lesen...

    gruß

    chrischan (seit 4 wochen Corradofahrer)

    Moin.
    Mein G60 Lader wurde gerade überholt. Wenn ich den jetzt einbaue sollte ich vorm ersten echten Start irgendwie Öl in den Lader bringen.
    Der doc sagte irgendwas abklemmen und dann die Ölpumpe laufen lassen oder so...
    habe ich nicht ganz verstanden. Kann mir da jemand nen Tipp geben? Vielleicht ne Anleitung wie ich das genau zu verstehen habe...

    Danke

    chrischan

    MOin.
    Ich habe gerade einen wundeschönen 91er G 60 gekauft. 118.000 km und noch nix am lader gemacht.
    deshalb habe ich ihn mal ausgebaut und aufgemacht.
    son bißchen Öl da drinne wird wohl normal sein, oder?
    Ich denke aber mal, dass ich die simmerringe ebenfalls machen werde. außerdem natürlich die dichtleisten und den riemen.

    by the way... eine gute adresse für diese teile? außer dem G-Laderdoktór...? Der scheint mir recht teuer zu sein. Habt ihr tipps?

    danke

    chrischan

    Habe ihn gekauft.
    BJ. 91, 2,5 Vorb., 118.000 km.
    Top in Schuß. Herrliche Leder Recaros.

    Endlich konnte ich mir einen Traum erfüllen und jetzt steht MEIN CORRADO in meiner Garage!
    Leider werde ich ihn abmelden und erstmal stehen lassen müssen. Denn bevor ich dran rumschraube (Zahnriemen wechseln und Lader mal checken und evtl wat dran machen + Kleinkram) muss ich mich erstmal um die Uni und Klausuren kümmern...

    naja.

    ICH HAB EINEN!!! HURRA (da träume ich von seit ich weiß was ein Corrado ist...)

    Moin.
    Ich werde mir am Samstag einen G 60 anschauen. Bj.`93, Laufl. 86.000!!! km, 1 Vorbesitzer, Ausstattung alles außer Klima. (z.Bspl. elektrisch verstellbare, beheizbare mit schwarzem Leder überzogene Recaros...) Kosten 4.800 EUR
    Echtes traumauto. Wenn er hält was er verspricht.
    ich weiß wie ich den Ladedruck zu messen habe (gibt ja interessante homepages...), werde mir natürlich den Motorraum anschauen und sämtliche beweglich gelagerte Teile und die antriebswellen zum Bspl.
    Habt ihr noch Tipps :shock: für mich, damit ich erfogreich bald ein glückliches Mitglied im "Corradoclub" sein kann? Mein polo (86C mit Unfall und :twisted: brontalen 40 kw) macht mich nicht mehr soooo glücklich.

    gruß

    chrischan[/b]