Wenn jetzt der LMM oder der DK Poti defekt sein sollte, kann ich dann durch abziehen des Steckers den jeweiligen defekt erkennen? Gibts da auch so einen Notlauf wie zb beim Leerlaufregler?
Fehlerspeicher wollte ich aber auf jedenfall auslesen lassen, da ich hier auch schon oft gelesen hab dass das jeweilige Problem damit meistens schnell behoben ist. Muss nur schauen wann mein VW Mensch zeit dazu hat...
Hab auch schon daran gedacht den alter Zündverteiler zurück zu bauen, nur das problem ist das vom Hallgeber stecker sich jetzt noch ein Kabel verabschiedet hat
trotzdem umbauen?
-- Beitrag erweitert um 12:08 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 12:07 Uhr --
Weiß denn jemand ob die Zündverteiler beim VR alle gleich sind, ob jetzt AAA oder ABV?!
Hab meinen alten Zündverteiler vorhin mal wieder eingebaut und siehe da er läuft wieder. Zwar immer noch so als ob er seine gesamte Leistung nicht frei entfaltet aber das heftige ruckeln und die fehlzündungen sind weg! Obwohl das Kabel vom Hallgeber defekt ist.
Hier die Teilenr von meinem Zündverteiler den ich wieder eingebaut habe, sprich der Originale der drin war:
0237520034 und 021905205 AE
Und das ist die nr. von dem womit er so ruckelt und fehlzündungen hat:
0237520052 und 021905205 AF
Also scheint der angeblich funktionstüchtige Zündverteiler defekt zu sein, oder was meint ihr?
Kann mir denn jemand sagen ob es eine Rolle spielt welchen zündverteiler ich jetzt nehme, ob vom ABV oder AAA Motor, oder sind die identisch trotz verschiedener Nummern?
-- Beitrag erweitert um 13:55 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 13:52 Uhr --
Weil dann ist der vermeintlich funktionstüchtige Zündverteiler wohl defekt