Deine Beschreibung ist doch um den Dimmer einzubauen, oder?
Will das teil aber nicht mehr anschließen, macht wieder nur probleme. Und wie gesagt, habe es gestern schon ausgebaut und seit dem geht die FFB nur noch wenn die Tür offen steht:
Beiträge von CorradoVR6Power
-
-
Und der Türkontakt an der Fahrerseite hat 2 Anschlüsse.
-
Wollt den Dimmer nur anschließen weil es besser aussieht aber der kommt jetzt in den Müll.
Und den Dimmer hab ich ja sofort wieder ausgebaut wo es nicht ging, die Komfors. funktionierte danach nicht. Die Sicherungen der FFB sind ok. -
Der Dimmer ist von Conrad(vielleicht sagt dir das was), hat 2 Anschlüsse, einmal eine rotes(plus) und ein schwarzes(minus)-kabel. Das rote Kabel sollte an den Türkontaktschalter - (minus) angeschlossen werden, wo auch die FFB angeschlossen ist, das hab ich auch gemacht, und den anderen an Masse. Und die Komfortschaltung geht auch nicht mehr!
In der Beschreibung der FFB steht nichts über Ausschaltverzögerung. -
Hi Leute!
Morpheus
Wollte ebend einen Dimmer für das Innenraumlicht einbauen, der sollte auch an den Türkontaktschalter - (minus) angeschlossen werden. Habe das gemacht aber es ging nicht. Dann hab ich wieder alles zusammengebaut und als ich meinen wagen dann abschließen wollte per FFB ging das nicht. Die FFB macht nur noch auf und zu wenn ich die Tür offen lasse (also wenn der Türkontaktschalter an ist!!!), wenn sie zu ist geht nix mehr. !?!
Was ist da jetzt los??? -
Vielen Dank nochmal Morpheus_23, habs heute angeschlossen und alles läuft.
-
Ach, noch was, das RO/GE Kabel zum schließen der ZV hab ich ja schon angeschlossen, soll ich da wieder einen anschluss dran machen für´s Relais? Muss ja oder?
-
Ok, danke für alles
-
Komisch, bei mir gehts, auch egal. Die haben aber soviel bezeichnungen deswegen weiß ich net obs das richtige ist, aber werds schon finden.
Versuch das mal: http://www1.conrad.de/scripts/wgate/…ipc=X&~cookies= -
Weiß nicht ob ich das richtige Relais gefunden hab, könntest mal gucken obs passt?
Hier der Link: http://www1.conrad.de/scripts/wgate/…pc=X&~cookies=1 -
Ok, vielen Dank nochmal. Werde mir die teile besorgen und dann ausprobieren. Melde mich dann nochmal
-
An welches schliesserkabel meinst du? von der ZV?
Da muss ich dann aufpassen wo ich es anschließe wegen den 150mA?Laut waeco anleitung: Grün/rot = Komforausgang Masse(-) 150 mA max.
Hilft das? -
Aber komisch ist das ich das komfortkabel gar nicht angeschlossen habe. Die Fenster gingen sofort bei anschluss mit zu als ich den wagen abgeschlossen habe.
Weiß ja nicht wo ich das anschließen soll. Und da die efh sofort mit zu gingen dachte ich ich brauchs nicht. Muss dann angeschlossen werden? eigentlich schon oder? -
Die Stromversorgung hab ich über der ZV angezapft, das rote Kabel, da habe ich aber gemessen und es ist dauerplus drauf.
Dann brauch ich das aber nicht zu versuchen über ein abgesichertes Kabel oder?Oh man, aber egal wenn das nicht funktioniert auch egal. Relais hatte ich sowieso nicht vor einzubauen. Kein plan von sowas!
-
Ja genau, habe eine Serien-Komforschaltung(sowieso komisch gemacht beim Corri mit den Fenstern).
Habe das schon durch den DIP schalter probiert aber geht nix und von programmieren steht nix in der Anleitung. Brauch ich dann ein extra Relais dafür? -
Ich bitte dich!!! Ich hab zwar nicht viel ahnung von Elektrik aber ich habs angeschlossen, und es funzt
Dank an Morpheus23.
Weiß nur nicht wo ich die Komforsteuerung anschließe und wie das funktioniert das beide Fenster zu gehen. Bei mit geht nur eins zu und beim zweiten stoppt er. Muß ich das irgendwie überbrücken?!?
Hat jemand noch tipps? -
Nochmals Danke. Wer das mal jetzt in Angriff nehmen!!
-
Ich hoffe ich nerv nicht aber ich hab schon fast alles weiß nur nicht wie die ZV gesteuert wird:
Hat der Corri eine impulssteuernde Leitung oder minusimpulssteuernde Leitung oder was anderes? -
Ach ja, noch was. Wie ist beim Corri der Türkontakt geschaltet, plus oder minus ? Und welche farbe haben die Kabel?
-
Und wo schließe ich das Kabel für die Komfortsteuerung an?