Ich wollts ja bei VW Bestellen, da hats bis vor 1 Jahr noch 95€ oder so gekostet, jetzt iss es entfallen (lt. VW-Teilefuzzi) und beim ARZ kostet das Ding 159€. Sorry da bin ich zu geizig für. Wenn ich sowas unsichbar reparieren kann, dann geb ich keine 160 Tacken für n neuteil aus, welches weis ich wie lange schon auf Lager liegt !
Beiträge von Stardust2000
-
-
UV-Licht ? In ner dunklen Garage ? Hm
Aber es geht, Wenn man dir Bruchstellen zusammendruckt, sieht man sie nichtmaher, dann einfach die Rückseite einharzen und ggf noch ne kleine Glasfasermatte ( n Stück stoff tuts zur not auch) drüber, hält !
Iss aber viel Arbeit, ich bin gespannt wie´s aussieht wenn ich fertig bin. -
Schon passiert
War vorgestern beim ATU! Ist beim Sportstudio nebenan, daher kein weg und die hatten zufällig welche da !
Zuschneiden probier ich mal mit nem heißen Draht, sowas haben wir in der Firma, evtl klappt das. Vorher nehm ich nen Alten Pappkarton und mach mir Schablonen.
Zu ATU selber sag ich lieber nix, da muss man vorsichtig sein
-
Ich hab heute an einem meiner Rados mal das Mittelteil vom A-Brett ausgebaut, bei diesem wars besonders schlimm, da an 3 sichtbaren Stellen gebrochen. Die kleine Leiste unterm Radio musste ich auch verstärken, die war ebenfalls gebrochen.
Das mit der Leiste kann ich mir noch erklären, da hat vielleicht der Herr Vorbesitzer mal nen Radio zu heftig reingehauen, aber wieso reißt der Rest ein ?
Ich versuch das jetzt unsichtbar zu reparieren, mit 5-min-epoxi.An was liegt das ? Kann mir das einer sagen ?
-
-
Mal so Interessenhalber (ich weis der Thread ist schon alt aber ich habe die Suche benutzt
) Welcher Hersteller ist denn das ? Weil bevor ich A.T.U. geld in den Rachen schieb, schau ich mich lieber um. Die haben das Zeug zwar offenbar immer noch! Aber für 37€ inkl. Versand, und ich denk mal direkt beim Erzeuger isses wesentlich Preiswerter.
Jemand ne Ahnung ?
-
In den letzten Tagen
16V93
und
Achim Noah
Echt super nett, da mach ich gern Geschäfte
-
Ich fühlte mich für einen Moment verleitet nach Nürnberg zu fahren um dem Jürgen mal nen Besuch abzustatten.
-
Habs bei mir auch mit schwarzem Silikon gemacht, allerdings glaub ich das ich das nochmal machen muss, bin kein Künstler was das angeht. Kann ja auch mal nen Sanitärfachmann fragen
-
Du musst auch dein eigenes Zitat lesen.
So war heute im ATU die Matten sehen genauso aus wie die Originalen,es sei den bei mir wurden schon mal neue drunter geklebt,das weis ich aber nicht. (kleine viereckige Vertiefungen) Kostet 29,99€ wie im Online Shop. Es sind 2 Matten a. 50x104cm. Mehr als ausreichend für eine Haube.
Hier der Link
Wenn das bei dem Preis nur eine wäre, fänd ichs viel zu teuer, dann lieber den Schaumstoff von meinem Link oben. Schaut auch besser aus find ich
-
Ich kram das mal wieder raus.
Und zwar, die Matten gibts zwar noch bei ATU, ich hab aber auch anderen Schaumstoff gefunden Hier
Wie habt ihr die Form richtig hinbekommen ? Bin da etwas unbegabt
-
Hm, so eins hatte ich testweise mal bestelt und habs in den Schalter für die Sitzheizung gelötet. das blöde ist abder das das Symbol (nicht die Zahlen) jetzt nicht grün leuchtet sondern eher schon in Richtig Orange geht. Die Zahlen sind grün. Daher denk ich mal das die Lampe damit etwas überfordert ist. Vielleicht müsste es auch eher ne diffuse Lampe sein. Ich kanns nicht sagen, bin aber mit dem Ergebnis nicht so zufrieden.
Kann ja mal nen Wiederstand davor setzen. -
Habe das phänomen auch sporadisch, aber woran das jetzt liegt ist schwer zu sagen. bei mir hilf es lustiger weise wenn ich die Beifahrertür auf und zu mache
Wie gesagt, tritt nicht immer auf.
-
-
-
Hm, könnt ich mal ausprobieren.
-
Und ist das dann das selbe grün wie im original ?
-
Da hast aber ne ganz andere Farbe !
-
Ja, die Version mit den alten Schaltern hatte ich auch, aber das find ich schade um die Teile, die kann evtl. wieder ein anderer brauchen.
Muss doch irgendwo solche Lämpchen geben. Wenn ned kauf ich klare und hol noch Glühlampenlack dazu oder sowas. -
Wo krieg ich denn diese Lämpchen her ? Ich hab grad den letzten Ersatz aus nem alten Schalter ausgebaut, brauche aber noch welche. weis da einer ne Bezugsquelle ? Die Dinger müssen ja auch noch grün sein.