Ich hoffe du hast das seltene Teil trotzdem aufbewahrt!
Beiträge von Stardust2000
-
-
Doppelt gemoppelt
Also wie Achim Noah schon sagt, der Originale Lüfter wird durch die Spals ersetzt, nicht ergänzt
-
-
http://www.corradotechnik.de/index.php/Einb…neues_Modell%29
hier steht wie´s geht
Habs selber auch schon gemacht
-
Hab ne Pentagon und bin recht zufrieden damit
-
Bei Hood ist gerade beides drin:
http://www.hood.de/auction/387997…5-vr6-turbo.htm
Wie gesagt, seit dem nie wieder Probleme und der Umbau ist wirklich lächerlich.Im Übrigen kann man sich das 65° Thermostat auch einzeln bestellen ! Also für alle die´s Interessiert, ich hab das hier bestellt:
Dachte wenn ich vorne eh alles raushau komm ich auch gut ans Thermostat ran. Bzw. der arme Mensch der die Ehre hat es wechseln zu dürfen
Also ich hatte heute ne Testfahrt nach dem Umbau auf 2 Spal Lüfter in Verbindung mit einem 65° Thermostat und der verbesserten Anströmung des 16-Reihen SLS-Ölkühlers durch ein Luftleitblech. Eingebaut wurde das alles in der Fachwerkstatt weil ich mir das nicht selbst zutraue, da bin ich ehrlich.
Wurde aber so gemacht wie ich das wollte, die haben wirklich immer Rücksprache gehalten, und es ist Super geworden.Jetzt zum Ergebnis:
Ich kann nach einer kurzen Testfahrt vielleicht 10-12 KM und max. 120 Km/H sagen Wassertemp nicht über 90° beim fahren und beim Testen in der Werkstatt ging er nicht über 105° (aber da kam ja auch kein Fahrtwind dazu) die Öltemp ist bei knappen 90° ich denke das ist in Ordnung und die Spal Lüfter sind echt Spitze, also die saugen einen schon fast vorwärtsDanke nochmal an Achim Noah für die Spals und die diesbezügliche Beratung. Dank auch an volupp für die Anregung mit dem Thermostat. Bin vollauf zufrieden. Und das das eh ein Saisonfahrzeug ist mach ich mir keine Sorgen das er im Winter nicht warm genug werden könnte.
-
Ich habe mal im netz nachgeschaut scheißegal was man macht er sagt immer Fehler wenn man bei der ersten seite LOL
Da habe ich doch mal im netz geschaut und siehe da ich hatte alles richtig und er sagt immer noch fehler
Ging mir genauso, ich hab noch überlegt ob dem anderen in die Karre fahren soll
-
Ich wollte mir ne andere Antenne aufs Dach setzen, das Problem das ich hab ist jetzt die Adaption auf das Originale Kabel von VW. Da hats nämlich ein einziges schwarzes Kabel zur Antenne hinter und das hat keinen ISO anschluss. Weis einer wie der Stecker heist. Ist ein 94er VR6, da gabs dann schon kein extra Kabel mehr für den Strom.
Hoffe mir kann da einer helfen, hab keinen Bock mir da n komplettes neues Kabel zu ziehen nur wegen dem Anschluss.
-
Super Thread, genau das was ich auch grade hab. Muss das immer sein wenn grad der Sommer kommt ???
Hatte die Verkleidung ab, konnte aber nichts feststellen, die Kontakte sehen an sich noch gut aus und mein Multimeter sagt das ich auch die 12V hab die ankommen sollen. Der motor klackert auch wenn ich den Schalter betätige nur bewegen tut sich nix. Den ganzen Schmu ausbauen wird ne *** Arbeit sein oder ? -
Da hast eigentlich recht mit deiner Philosophie. Mein Alltagsrado hat das auch, mal hat er 100°, dann kann man mal wieder fahren ohne das er die 90° überschreitet, ich glaub da iss n Zufallsgenerator drin. Ich mach mir da nicht viel Kopf drum. Am anderen bin ich halt vorsichtig, da wurde der Motor überholt, deswegen lieber auch die Kühlung auf n angemessenes Niveau bringen. Bissl was kann man ja schon tun.
-
65° ? Aha, kannte ich noch nicht
nen anderen Thermoschalter hab ich mir einbauen lassen als ich den bei WFT hatte, die haben den Kühler getauscht und auch gleich den Thermoschalter.
-
Thermostat mit niedriger ansprechschwelle ???
normal öffnet das bei 80° oder ? hast jetzt eins mit 70° ?
-
Bin eben bei dem schönen Wetter meinen VR6 mal gefahren.
30 Km Autobahn (mit 140 - 150 km/h), von der Autobahn runter und dann stand ich direkt an einer Ampel (ca. 3 min.).
Während der Fahrt hatte ich eine Wassertemperatur von knapp 90 Grad.
An der Ampel hatte ich eine Wassertemparatur von knapp 110 Grad.
Nach ca. 5 Minuten Fahrt bei 60 km/h im 5. Gang habe ich ihn das mit knapp 100 Grad in der Garage abgestellt.Irgendwas ungewöhnliches daran?
Gruß
Nö, ausser vielleicht die 90° während der Fahrt
-
Da möchte ich mich mal gerne mit einer Frage reindrängeln,wenn der VR6 nur im Stand
läuft geht er dann nicht irgendwann zwangsläufig auf etwa 110° hoch und wird dann vom Lüfter wieder runtergekühlt?Meiner verhält sich immer so, selbst jetzt wo der ganze Motor
überholt ist mit allem was dazu gehört,Kühler gereinigt E-Pumpe funktioniert,Lüfter läuft ordentlich,fahre sogar ohne Thermostat.Seit ich meinen Saison VR überholen lassen habe, wird der auch ziemlich warm. der andere ist eigentlich ganz OK, wobei die Temperaturen beim VR glaub wirklich immer etwas höher sind. Rüste deswegen meinen überholten jetzt auch auf Spal um, neues Thermostat rein, der Thermoschalter und der Kühler sind schon neu. Danach sollte es gehen.
-
Horrorvorstellung. Auch ich werd auf jeden Fall die Augen offen halten
-
Naja, selbstbaurahmen mit LED´s bestückt
Schlimmer als die Nachrüstlösungen kanns nicht aussehen. Wobei ich auch keinen großen Wert auf sowas lege. gehört nicht zum Corri und fertig !
-
Wie wärs denn mit nem LED BAnd um die Blinker/Nebler herum
-
OUPS, jetzt fällts mir auch auf, du hast ja recht, iss nur die Hälfte
Also ich glaub manchmal sollt ichs denken lieber lassen -
Klasse, Dankeschön. Dann werd ich mich mal ans Werk machen !
-
Das iss doch mal positiv.