Beiträge von Frang81

    Hallo,

    kann evtl. mal jemand an seinem Corrado schauen wie die Zündspule da verkabelt ist? Welche Kabel an 15 und welche an 1 dran hängen?

    Habe bei mir nun einen gebrauchten Kabelbaum rein gezogen, wo nichts abgeschnibbelt ist, nichts geflickt. Alles Serie halt, hab aber nur ein schwarzes und ein grünes mit Doppelstecker am Baum, kommt mir abe retwas wenig vor. Und er startet auch nicht. Macht er übrigens seid 3Monaten nicht, der Motor ging damals einfach aus und ab da nicht mehr an, er orgelt, hat aber keinen Zündfunken, mein eFH Steuergerät haut auch sofort die Sicherung durch sobald ich die Batterie anklemme, das werde ich wohl austauschen müssen.

    Ich hoffe es liegt an der Zündspule und nicht am Motorsteuergerät :frowning_face:

    Ja klar PG , sorry hatte ich vergessen zu erwähnen.
    Das scheinen keine Lichtrelais zu sein. Die kenne ich allerdings sehen die beiden Relais sehr original aus, da ist keine Lötstelle, nichts geflickt. Sehr merkwürdig...

    Ich habe eine kurze Kabelfrage, da ich mir meinen Kabelbaum neu stricken will. Enschlüssel ich grade meinen Kabelbaum, viel fehlt mir nicht mehr. Ich bastel daraus eine Belegungstabelle die ihr euch später auf meiner Homepage runterladen könnt.

    Folgende Kabel fehlen mir noch:

    Eine Steckverbindung oberhalb des Wasserausgleichsbeghälters:
    http://w005990e.dd11312.kasserver.com/bilder/unbekannteskabel.jpg
    brau, schwarz/grün, schwarz/weiß

    Und ich habe am Lichtkabelbaum auf der Fahrerseite 2 Relais mit dran. Wofür sind die denn?

    Bin für jeden Tip dankbar!

    Ich habe einige Fragen zu den Unterdruckschläuchen eines G60 Motors. Ich bin grade bedingt durch einen Unfall dabei meinen Scirocco neu aufzubauen und verkabel den auch direkt komplett neu. Was mich auf die Idee gebracht hat noch weitere Dinge im Motorraum zu verstecken oder zu entfernen.

    Mit einem Teil kann ich jedoch nichts anfangen, eine Art Unterdruckdose. von der Ansaugbrücke geht ein Schlauch ab, zur Drosselklappe, Bremskraftverstärker und halt zu eben dieser Dose. Von da aus gehts auch zum Aktivkohlefilter, der allerdings nicht mehr verbaut ist.

    Hier mal ein Bild von dem besagten Teil:
    http://w005990e.dd11312.kasserver.com/bilder/sinn.JPG

    Was meint ihr? Kann ich das rausschmeißen??

    Also ich habe nen gechippten VR6 im Golf 3 gehabt und habe nun einen 1,8T 225PS verbaut im TT vorm Büro stehen. Da tut sich vom feeling her nicht viel. Klingt evtl. doof aber mein Golf hatte 204 PS die durch weniger Gewicht durchaus mit dem 1,8T mithalten konnten.

    Die VR6 Turbo Umbauten wie z.B. vom VR6 Specialist aus Holland gehen schon mächtig brutal voran und vom handling her dürfte das auch nicht das Problem sein, in einem Golf 2 verbaut war das schon sehr geil, ich denke mal im corrado dürfte der sich noch besser fahren.

    An deiner Stelle würde ich den VR6T nehmen. Und wenn du mal wieder lust auf mehr hast, bauste die nächste Stufe ein...

    Hallo ich bin auf der Suche nach Bildern eines Corrados der irgendwann 2003-2005 mal auf der Essener Motorshow stand.

    Er hatte Flügeltüren, gecleante Türgriffe mit einer besonders Pfiffigen Notentriegelung. ein mechanischer Taster der zum Schloss runter ging.

    Ich meine er hatte auch Spinner Felgen drauf und stand am Hallenrand. Die Farbe fällt mir leider nicht mehr ein. Hat zufällig jemand Bilder von diesem Fahrzeug? Speziell die Entrigelung interessiert mich...

    Genau da hat der Toby recht, falls du da leistung verlierst ist dein LLk nicht ganz dicht.

    Und ich habe mein Ladeluftsystem schon abgedrückt, da geht nix raus!

    ich überprüfe jetzt nochmal die Zigarre und die anderen beiden Anschlüsse an de rBrücke und wenns nix bringt bau ich den zusammen und fahre erstmal so bis ich wieder geld habe um nochmal dran zu gehen, bleibt ja nix anderes übrig...

    ich war da wir haben den Lader geöffnet und der ist wirklich OK sieht asztrein aus.

    Ich weiß langsam nicht mehr worans liegt. Ich bau den Haufen jetzt einfach wieder zusammen und fahr den so. Hab einfach kein Geld mehr um weiter zu suchen, bislang hat mich die Suche nach fehlenden Ps gute 1500 gekostet!

    Hab keine Lust mehr dann halt fahren ohne Fahrspass aber immerhin fahren...

    Übrigens kann mir jemand nen Endschalldämpfer für den G60 empfehlen der nicht so laut ist? Mein Bastuk endpott ist mit der 60mm Anlage jenseits von Gut und Böse... Ich brauche da nen anderen Pott.

    Steuerzeiten etc, stimmen Co auch alles ok. Der Lader stammt aus Düsseldor vom Warlich. Wenns nix bringt bau ich den aus dann wird der umgetauscht, hat er schon gesagt das ginge klar.

    Andere Fehlerquellen sehe ich ja nicht mehr...

    Außer Haarriß in der Ansaugbrücke aber ist doch eher unwarscheinlich oder?

    Also die DK ist ok, haben mal eine aus einem voll funktionstüchtigen G eingebaut, der 180Grad Bogen ist auch ok, ebenso das LLK-System, alles abgedrückt. Ich glaub es liegt wirklich am Lader. Dabei ist der neu keine 2tkm gelaufen!

    Oder hat sonst noch wer ne Idee???

    Ich hatte mal genau das gleiche Problem, lag am Gaszug das kleine Metallplätchen wo er anschlägt hatte keinen Kontakt sobald ich den Kontakt hergestellt habe , hörte er auf. War auch nur ab und an der Fall. Hab einmal mit nem Schraubendreher gegen geklopft wodurch sich der Kontakt um nen mm verschoben hat und zack alles wunderbar, würd ich auch mal checken. Die Symptome stimmen jedenfalls...

    Nen Schalldämpfer habe ich nicht, da hängt direkt der 180Grad Bogen vom Rally Golf dran, wegen dem großen LLK. Und der ist fabrikneu, ebenso wie der Lader, daher ist auch noch das Serien LAderrad verbaut, wollte den auch erstmal einfahren, später soll ein 72er rein...

    Hab auch schon vermutet das es mit dem Bypass zu tun hat, kann ich das Gestänge irgendwie kontrollieren? Also wenn ich in die Drossel rein schaue schließt die Klappe unter vollast auch komplett, lässt sich aber mit dem finger sehr leicht öffnen. Evtl. ist die auch falsch zusammen gebaut, hatte die Drossel zum bearbeiten bei HS Speed Cars in Berlin, ebenso wie der Kopf der aber danach nochmal bei Rüddel Motorsport überarbeitet wurde da auch daran etwas nicht stimmte...

    Also mir fehlts momentan an Ladedruck, de rliegt mit einem Seiren Laderrad bei 0,3 was ja ein bissel zu wenig ist. Ich frage mich nur woran das liegt.

    Der Lader ist neu, der LLK ist neu, die Samco Schläuche sind neu, Breite Schellen, kein zischen.

    Wenn ich das Verbindungsrohr oben vor der Drosselklappe ab mache bekomme ich die hand nicht drauf, da scheint de rDruck noch da zu sein. Also scheinbar verliere ich den in der Drosselklappe, was anderes kann ich mir echt nicht mehr erklären bin echt ratlos. Gerade mal 180PS liegen momentan an :frowning_face: