Vllt haste einen an der Hand der dir die Felgen schmaler macht...?
Geht wahrscheinlich nicht, die LeMans (zumindest bei 17") sind zweiteilig! Ein Teil Stern , der andere Teil ist außen&innenbett als ein Teil
Vllt haste einen an der Hand der dir die Felgen schmaler macht...?
Geht wahrscheinlich nicht, die LeMans (zumindest bei 17") sind zweiteilig! Ein Teil Stern , der andere Teil ist außen&innenbett als ein Teil
September 89 kam beim Golf2 die neue ZE, die allermeißten Corrados wurden ja erst danach gebaut
Der VR hatte nen anderen Schloßträger als die anderen Motorvarianten, also Plg&Play vermutlich nicht
war zu Zeiten des 3G schon hier gepostet
aber das Video ist echt geil gemacht
Eben bei mir auch wieder seit langem, da wird trotz Einstellung nix unterdrückt:(
Ja müßte der Stecker der Lamda sein, wenn der ab ist läuft der Motor zwar "einwandfrei", aber eben im Notlaufprogramm und braucht mehr Sprit, mit Hu/Au wird's auch nix werden falls dies ansteht!
Hier gibt's auch viele gute Infos und einen Abrollumpfangsrechner:
https://www.corrado.xyz/index.php/corr…-und-drehzahlen
215/40 oder 225/40 ist zu groß Must 35er Querschnitt nehmen!
Sicherung auf jeden Fall anpassen, sonst bringt sie ja nix wenn vorher der Motor durchbrennt!
Oder kann ich da auch ne 15er verwenden?Will ja wenn ein Problem anliegt dass die Sicherung rausfliegt und nicht die Kabel schmoren oder was Anderes kaputt geht.
Deswegen sollte die 30er ja dann zuviel sein,oder sehe ich das falsch?
Blasphome
Genau würde ne 15A Sicherung verbauen, wenn dann wiso auch immer mal mehr Strom gezogen wird fliegt die Sicherung und der Spal bleibt heile.
Evtl reicht sogar ne 10er, die 13A sind ja absolutes max und nicht die Regel, lieber fliegt die Sicherung als wenn was anderes Schaden nimmt, mußt halt probieren.
mit dem Anschluß der Spals, habe ich mich noch nicht näher beschäftigt, wieviel der jetzt mehr oder weniger zieht wie der originale kann ich Dir nicht sagen.
Beim VR hat man ja das Lüftersteuergerät und würde auch zwei 280er Spals mit unterschiedlicher Leistung verbauen und könnte dann auch 3 Lüfterstufen realisieren.
Laut meiner Liste zieht der oben genannte max 13Ampere, wenn also der Originale höher abgesichert ist, kannst einfach die Sicherung gegen eine niedere austauschen, eine höhere darf man nicht einfach verbauen, weil z.B. der Kabelquerschnitt nicht dafür ausgelegt ist, dann muß man die Variante mit dem Lastrelais wählen mit entsprechender Sicherung.
Gruß Achim
Bei VW zum Beispiel!;)
Ist oft für ne Spende in die Kaffekasse drin
Freie Werkstätten haben auch oft die Geräte dafür
Den solltest als erstes mal auslesen, dann sieht man mehr
Erste Frage wie immer, steht was im Mstg?
Fehlerspeicher ausgelesen?
Evtl läuft er im Notlaufprogramm, dann wäre ein Mehrverbrauch von 2-3 möglich!
Co Wert passt?
Mein 3L VR6 an dem ja einiges gemacht wurde, fahre ich ca mit 10L Super+ im Drittelmix
Habe hier ne Liste welche Größe wieviel Ampere zieht, was hast genau verbaut?
Die Spals im allgemeinen ziehen aber nicht allzuviel Ampere
z.B. Der 280er saugend als 63mm Ausführung mit bis zu 1630cbm/h zieht max. 9 Ampere!
Im Lüftersteuergerät sind doch die Sicherungen, schau doch am besten mit wieviel Ampere der originale abgesichert war!
Gruß Achim
wenn man einen Motor überholt, muß dies laut Aussage vom WFT nicht vom TÜV abgenommen werden, bzw auch nichts in den Papieren geändert werden.
Laut WFT wäre das auch bei einer Überholung von 2,8 auf 3L nicht nötig, denn das wäre einfach die 2. Überholungsstufe, das könne einem niemand nachweisen, wie oft der Motor schon überholt wurde!
So hat er es damals zu mir gesagt als ich meinen 2,9L überholen hab lassen und er jetzt eben 3L hat
Wenn du jetzt aber einen 2,9L ABV hast, must auch einen 2,9L ABV Block für die Überholung verwenden, sonst stimmt ja der Mkb nicht zu den Papieren!
Mail ist raus!
laut dem WFT ist eine Motorüberholung nicht eintragungspflichtig, hatte ihn damals gefragt wo ich meinen 3L einbauen hab lassen.
Ich habe das Gutachten als Scann, mit dem habe ich es problemlos eingetragen bekommen, schick mal deine Email dann schick ich es Dir rüber!
Eine Motorüberholung mit Verwendung von Übermaßkolben ist nicht Eintragungspflichtig!!!!
VSR eintragen sollte keine Probleme bereiten mit dem Gutachten von VW Motorsport, VW selber hatte da gar nix mit am Hut!
1. - ABT Sidepipe, allerdings so gut wie ausgestorben.
Habe ich meinem Kumpel vor ein paar Jahren hier im Forum besorgt, ivm einem Hartmann Vorschalldämpfer klingt die am 16V Turbo auch ganz gut
Nutz mal die Suche!
Da gibt es zig Themen drüber, ist eben Gescmackssache!
Meiner Meinung nach nur Hartmann!