Beiträge von Achim Noah

    :@: tomas

    teoretisch schon, aber mein Kumpel färt auch nen Corry und er hat nichtmal 4 cm an den Querlenkern und hatte noch nie Probleme beim Tüv und erst recht keinen mit den Bullen.

    Die Bullen sind halt hier zum Teil echt OK!!


    :@: Klaus
    No R... no F...! :grinning_squinting_face:


    Gruß Achim

    genau feste Teile, beim :corrado: sind das die Querlenker und der Kat 8cm bis zum Boden
    bei bewegliche Teile "sollten" nicht unter 7 cm sein

    Meiner hat ca 5 bis 6 cm am Kat und an den Querlenkern und 4 bis 5 am Spoiler.

    Meine Lichtaustrittskannte ist bei ca 46 cm

    Ist aber alles vom seriösen Tüv eingetragen!!

    Gruß Achim

    Hi Leute,

    hab heut was geiles bei meinem Lacker gesehen. :super: :Spitze:
    und zwar ist das wie ein Gummirubbler, sprich das Teil spannt man in die Bohrmaschine undgeht dann über die Klebereste, diese werden dadurch rückstandslos entfernt ohne das der Lack beschädigt wird.

    Hersteller war die Firma Würth

    Gruß Achim

    Hi,

    hab meine erst kürzlich weggerissen (im wahrsten Sinne des Wortes)

    Allerdings stand fest das er neu lakiert wird, aber der Lack war kein bisschen beschädigt.
    Das Problem ist erstmal ein Stück wegzubekommen das man richtig dran ziehen kann weil der Kleb ist der Hammer!! Hab einfach nen riesen Schlitzschraubenzieher genommen und habe ihn dick mit Isolierband eingewickelt und habe dann ganz vorsichtig an einer stabilen Stelle des Bleches die Leisten weggehebelt und dann den rest von hand weggezogen.

    Ein Heissluftfön schadet bestimmt nicht, dann müßte es sogar leichter gehn! :idea:

    Viel Spaß beim entfernen der Klebereste, kauf Dir am besten gleich nen Liter Nitroverdünung, da der Kleb eine schmirige Pampe wird wenn man ihn mit Verdünnung wegmachen will.

    MfG Achim

    Hallo Rainer, herzlich willkommen!

    Beim facelift war noch einges anders, die ganzen Schalter im Innenraum und ich glaub sogar das Amaturenbrett war bissle anders (bin mir net ganz sicher).
    Dann hatte er noch:
    breitere Kotflügel
    vorne andere Achse vorne
    andere Blinker und nebelscheinwerfer
    sowie Heck- und Frontstoßstange
    ne andere Motorhaube
    andere Türverkleidungen

    das dürfte glaub mal das Gröbste sein!?

    Leute postet mal was ob ich noch was vergessen hab!!

    MfG Achim

    :@: Stony: Meine Felgen haben eigentlich eine Et. von 21, aber ich muß momentan wegen der VR6 Bremse noch 17mm Distanzen fahren und zwar weil der Bügel der Sättel eben nicht am Stern vorbeilangt. Sind die S2 Sättel nach außen hin zum Fahrzeug noch wuchtiger, dann kann ichs nämlich vergessen ich hab ja jetzt schon ne effektive Et. 4, was an ner 9er Felge an der Vorderachse eh schon heftig ist, ich sag nur 3 cm ziehen pro Seite! Außerdem ist er heute neu lakiert worden, ich ich fang bestimmt nicht nochmal an zu ziehen, bzw. müßte ich dann anschweisen den weiter wie jetzt gehts ohne nicht.

    :@: g60Ing
    vielen Dank für den genialen Link! :super: [schild=6 fontcolor=000000 shadowcolor=00FFFF shieldshadow=1]HITVERDÄCHTIG!![/schild] :Spitze:

    Vielen Dank schon mal!!!!!!!!!!!

    Einfach geil wenn man so super Kontakt zu so vielen gleichgesinnten Corradoverrückten hat!

    Hallo Leute,

    welche teile der S2 Bremse braucht man denn konkret,wenn man die alten Scheiben behält und was kosten die Teile, denn gebraucht wird man die Sättel ja kaum bekommen und neue ohne Austauschsättel kann man ja fast nicht bezahlen, oder :question_mark:

    Braucht man da dann nur die Bremssättel und Beläge(die man ja eh gleich neu nimmt).
    Oder braucht man das Teil wo der Bremssattel befestigt wird auch?

    Meint Ihr das da meine 3teiligen Modern Line in 9 mal 16 Et.4 [schild=6 fontcolor=0000FF shadowcolor=FFFF00 shieldshadow=1]schön BREIT!![/schild]draufpassen?

    Die dreiteigen Felgen haben doch normal eine dünnere Wandung als die einteiligen!?

    MfG Achim

    Hi Tobmann,

    genau das Prob hab ich auch, hab mir die Staufächer besorgt und wollte eigentlich umbauen (geht auch ohne Probs) das ist kein Problem wegen den Kabeln, aber ich hab beschlossen, das der Knieschutz bei mir drin bleibt, aus folgenden Gründen:

    1. den hat nich jeder
    2. in den Fächern sammelt sich bloß Kruscht an
    3. ham die von VW sich bestimmt was dabei gedacht (in den USA sind so Teile sogar Pflicht!!)

    Wenn Du trotzdem Die Fächer willst, ich hab sie noch bei mir rumliegen (komplett), brauchst also nicht lang zu suchen. :lol:

    Gruß Achim

    Servus Leute

    :@: CorradoG60

    wann kann man nen Vr6 schon mal ausfahren? :smiling_face_with_horns: Und dann sind mir die 10 Km/h (wenns überhaupt soviel ausmacht) auch egal.

    Ich werd mit meinem wenn er jetzt neu lakiert ist, eh kaum noch auf die Autobahn da ist mir mein Lack zu schade!!

    Und überhaupt, wenn ich nen Spritsparer will kauf ich mir nen Lupo 3l!! :roll:
    Corrados sind so teuer im Unterhalt, da machen die paar Euro am Sprit auch nichts mehr aus!

    :@: CorradoGeil
    :Spitze: meine Meinung :super:

    :@: tobmann

    Mein Kumpel hat WRD Mesh in vorne 9 mal 16 Et.3 mit 215/40 und hinten 9 1/2 mal 16 Et.7 mit 225/40 drauf, das sind wohl mit die schönsten :wink: Felgen die es gibt, leider aber auch wohl mit die teuersten :frowning_face: die man bekommt. Seine Kotflügel sind in etwa so wie meine gezogen, bis das meine massiv aus Zinn sind und die Kante die org. war wieder aufgezinnt wurde.
    Werde Dir jetzt gleich mal Bilder schicken.

    Gruß Achim

    :@: Tomas:
    Hab momentan noch 215er drauf, weil die auf den Felgen drauf waren, jedoch kommen danach 225 da mir die 215er zu schmal sind für die Leistung.
    Außerdem habe ich ja geschrieben das meine Kotis 3cm :shock: pro seite gezogen sind!

    :@:autofreak
    Meiner ist ziemlich tief und sie sind auch eingetragen, man beachte die Et. von 4 , aber das klappt nur wenn man eben die Kotis mächtig bearbeitet!

    :@: Tobmann
    also mit den 215 ist gar nichts zu spüren von Trägheit, und der eine cm wird man auch nicht wirklich merken.
    Ich will deshalb 225 weil es zum einen besser aussieht auf der 9er (meine Meinung, bevor wieder jemand rummeckert), zu anderen bringt man die Leistung besser auf die Straße und natürlich liegt er auch noch besser wenns mal wider flott um die Kurven geht.

    Bilder habe ich, kann ich dir mal zuschicken, sind allerdings grad vom aufbau als die Kotis und der Rest von der Karosse bearbeitet wurden, jetzt bekommt er grad seine neue Lakierung.

    Grüße Achim


    [schild=5 fontcolor=00008B shadowcolor=FFFF00 shieldshadow=1]einmal Corrado, immer Corrado!!!!![/schild]

    Hallo Tobmann,
    hast endlich einen gefunden? Was hast gezahlt und wo hast ihn entdeckt?

    Ich hab bei mir die 3.Teiligen Schmidt Modern Line in 9 mal 16 Et. 21 mit 17er Distanzen vorne und hinten draufgemacht, also Et.4.
    Macht halt jetzt ganz schön dicke Backen mein Rado, ich mußte die Kotis 3cm ziehen pro seite.
    Am liebsten würde ich jetzt hinten innen noch auf 10,5 und vorne innen auf 9,5 aufschüsseln aber der Spaß kostet Unmengen an Kohle, so 190Euro pro felge.

    Vorne solltst auf jeden Fall minimum 225iger fahren also 9Zoll Felge, das Du die Kraft vom VR vernünftig auf die Straße bekommst.

    Grüße Achim

    @ Rocco:

    Habs bei einem in Eislingen aufm Treffen gesehen und hab mich mit dem unterhalten, glaub mir wenn Du das gesehen hättest hättest auch :kotz:

    Das war Pfusch von feisten!! :grinning_squinting_face:

    Außersem mußt Du nich beleidigent werden, habe nur gepostet was der mir gesagt hat und was ich selber gesehen hab. Leider hatte ich meine Digicam nicht dabei sonst hätte ich den Müll Fotografiert.

    Gruß Achim

    Hi Leute,

    der VR6 hat zudem verstärkte Dome vorne und andere Domlager, ist a bissel schwierig das von außen zu erkennen.
    Deshalb würd ich in nen 2.0 , 16 od. G60 kein VR6 reinhängen, die von VW haben sich da schon was bei gedacht!

    Zu der flachen Haube: Man muß den Motor so tief wie möglich einbauen und dann von den Verstärkungsrippen in der Haube was rausflexen, hab mir den Pfusch aufm Treffen demletzt angechaut. Aber dennoch knallt der Motor gelegentlich bein Lastwechsel gegen die Haube. :kotz:

    Gruß Achim

    Hallo Leute,

    habe jetzt mein Themostat gewechselt und bei der Aktion mein Kühlsystem gleich mit nem Gemisch aus 2,5 L Essig und rest Wasser gespült (eingefüllt und Motor im Stand laufen lassen bis Lüfter an ging) Ich kann euch sagen, da kam ne Brühe raus! :wuerg::kotz:

    Meine Temp. war dann im Stand nicht über 98 C gegangen und das Thermostat hat auch einwandfrei bei 80C geöffnet. :grinning_squinting_face::yipieh:

    Mein altes Thermostat hab ich dann getestet und siehe da es war kaputt, es machte nichtmal nach 5 min im kochenden Wasser auf. :nein:

    Also alles wieder palleti, jetzt geht er ersmal zur komplettlakierung :grinning_squinting_face:

    Gruß Achim [schild=8 fontcolor=0000FF shadowcolor=00008B shieldshadow=1]dank nochmal für die zahlreichen Tipps[/schild]

    Der ist genauso selten wie meiner, nen VR6 mit Airbag findest Du so schnell nicht wieder, ich habe ein Halbes jahr gesucht bis ich nen vernünftigen gefunden habe.
    Ich denke, das er mit dem ganzen tuning und wenn der gut dasteht, einen Preis von 7 bis 9T€ kosten könnte (soviel würde bestimmt einer zahlen, weil eben mit Airbag schweine selten ist!!)

    Gruß Achim