Beiträge von Achim Noah

    Hab seit August einen 3L vom Werner im meinem Corry!! nur geil!!!!!
    den kann ich nur empfehlen!!!!!

    http://www.vw-motor-tuning.de/

    Das Beste 1Jahr Garantie ohne KM Begrenzung!!!!

    übrigens macht der Werner die Grundüberholung der Motoren die der SLS vertreibt. SLS macht dann eben noch den Kopf scharf und eben andere Nocken.


    Habe alles in allem 3000€ gezahlt mit Einbau; neu ist einentlich alles bis auf die (geprüften) Hydrostößel (da diese so gut wie nie kaputtgehen) und natürlich Kurbelwelle usw.!

    Meinen Motor als tausch, generalüberholten rein. Dauer 6-7Stunden

    Das wichtigste ist das die Ölpumpe alle 100 000KM gewechselt wird, da ein kleines Bauteil (Stellglied) in der Pumpe ab dieser KM Zahl gerne hängt und dann der Öldruck dauerhaft auf 10Bar steigt und das machen die Gleitschienen der Kettenspanner nicht lange mit!!

    Meiner hat 180Tkm auf der Uhr gehabt und hat Abgase durch die Kopfdichtung ins Kühlwasser geblasen, bei VW hätte mich die Kopfdichtung mit Steuerketten+Spanner mit Kupplung schon 2800€ gekostet (mit Arbeitszeit)! Darum bin ich zum Werner

    [COLOR=Red] Meine Kettenspanner waren schon durch bis zu den Nieten da eben das Stellglied in der Ölpumpe auch schon hieng!!
    Die Fächer der Wasserpumpe waren schon fast alle über die Hälfe abgebrochen.
    Bei näherem Betrachten der Kopfdichtung meines alten Motors wurde mir auch schlecht, das hätte nicht mehr lange gehalten! (haben ihn gleich zerlegt das ich mir alles schön anschauen konnte) COLOR]

    Der Motor hätte die nächsten 5 bist 10TKm auf keinen Fall überstanden!!


    MfG Achim

    @ tekkno

    ist nur nen 3,0L VR6 und den hab ich schon seit August.

    Den Fächer hab in der Nähe von Kassel eintragen lassen als ich dort war um den 3L Motor einbauen zu lasssen.


    @ all

    werde das Gutachten am
    Montag im Geschäft einscannen und werde es dann an alle per Email verschicken. Hat den Vorteil das ihr es Euch schön in Farbe ausdrucken könnt.

    Brauche dann alle Emailadressen an die ich es schicken soll!
    einfach hier posten

    MfG Achim Noah

    bei mir wurde er auch mit dem 2,8er Golfgutachten eingetragen und das sogar nach der D3 (Euro2) Umrüstung was laut Gesetz streng genommen auch nicht möglich ist!

    Wenn jemand das Golfgutachten braucht kann ich es ihm schicken, am besten per Fax, ich schau mal morgen im Geschäft ob wir nen Scanner haben. (habe neues Betriebssystem und keinen Treiber für den alten Scanner)

    MFG Achim

    Ich Tippe auch auf dem Kasten überm Gebläsemotor,
    entweder ist die Dichtung hin oder wie es bei mir mal war das die Ablauflöcher mit Blättern und Dreck verstopft waren.

    Wenn er dann nämlich in Fahrtrichtung nach oben geneigt ist kann sich das Wasser wunderbar sammeln bis es dann überschwappt und durch den Lüfter in den Innenraum läuft!

    PS:Golf2 :zuproste:

    ich machen auch grad meinen 2er Golf GTI fertig fürn Winter, aber mein Corry wird abgemeldet, da ist mir die Vollkasko beim VR6 zu teuer, das ich dann vieleicht ein mal im Monat fahre. über 150€ im Moanat für eimal Corryfahrn??
    Dann lieber mal in die Kartbahn wenns in den Füßen juckt. :grinsup:

    MfG Achim

    Diabolino

    habe die ganze Phase 3 Anlage, die war schon davor eingetragen, es wurde nur zusätzlich eingetragen: mit Hartmann Motorsport Fächerkrümmer NR ....

    Es wure weder die Dezibel Zahl erhöht noch die Leistungssteigerung eingetragen, sonst hätte ich meine D3 Abgasnorm wieder verlohren.

    @tekkno& Diabolino
    Deshalb hab ich den Fächer ja auch dort im Kassel bei denen Ihrem Tüv eingetragen, der ist OK. Bezüglich dem Gutachten hast Du recht, ich hatte auch nur das vom Golf zum vorlegen, aber das hat dem gereicht.

    Nen 57i Kit ist auch schon seit einer Weile eingetragen, jedoch habe ich dieses nicht mehr verbaut da es mehr Leistung schluckt als mir der Sound wert ist, wenn ich Ihn wieder reinbaue dann nur abgeschirmt vom Motorraum.
    Probleme gab es aber keine wegen dem eingetragenen K&N.

    Gruß Achim

    Sorry habs total vergessen zu posten, bin grad ziemlich im Stress im Job und so.

    Also der 3L geht gigantisch, das beste ist das er seinen Hauptschub nicht erst bei 4000 bis 4500 U/min hat sondern schon bei ca. 3000 bis 3500U/min hat.

    Vom Verbrauch ist er absolut gleich geblieben, komme mit einer Tankfüllung (70L) wie vorher etwas über 600Km (Stadt und Überland). Und das ist voll OK für die Leistung finde ich!! :grinning_squinting_face:

    Habe 3100€ gezahlt mit Einbau und Fächerkrümmereintragung, wie gesagt alle Verscheißteile neu (Lagerschalen; Ölpumpe; Wasserpumpe; neue Kupplung; neue Kolben mit Kolbenringen; Kopf geplant und neue Ventile eingeschliffen Getriebesimmeringe zu den Antriebswellen performa gewechselt; sowie den Hauptwellensimmering)

    Die einzigen alt bzw gebrauchten Teile sind die Hydrostößel (werden geprüft), da diese ein heiden Geld kosten (bei VW ca 300€) und so gut wie nie kaputt gehen.

    Den Einbau bzw Den Wechsel könnten die Jungs glaub auch mit verbundenen Augen, die hams echt drauf. binnen von ca. 7 Stunden inkl. 1 Stunde Mittag war der Motor gewechselt.

    Den Hartmannfächerkrümmer habe ich für 738€ direkt bei Harmann gekauft (abgeholt)

    Leistungsmessung mache ich wenn er ca 4500Km bis 5000Km hat und eingefahren ist, dabei wird dann auch ein Chip auf den Motor abgestimmt. (kein Tuningchip sondern nur eben perfekt auf den 3L abgestimmt)


    @Diabolin
    Die Rechnung schicke ich Dir noch, aber wahrscheinlich erst am Wochenende da ich ab morgen Nacht für 2 bis 3 Tage auf Montage muß.


    MfG Achim Noah

    der Deißler ist der einzige der den KLR für 2,9er hat.

    Es würde Dir nichts bringen wenn Du den KLR hättest denn die Abnahme geht nur beim Deißler, da nur der das Abgasgutachten hat.

    Mußt halt mal nen Tagesausflug machen denn in ner knappen halben Stunde ist das Teil eingebaut, wenn dann der Mann von der Dekra auch grad da ist biste nach nichteinmal ner Stunde fertig.

    Gruß Achim

    ich habe die Ferrodo DS 2005

    sind zwar nicht billig und verschleisen schneller als die org.

    ABER: die Bremsleistungen ivm gelochten Zimmermann Scheiben und Stahlflexbremsleitungen sin gigantisch!!!

    Stahlflexbremsleitungen sind doch nicht so teuer, habe für meinen 6tlg Satz mit Gutachten 140€ bezahlt.

    Gruß Achim

    Leistungsmessung mach ich wenn es nicht schädlich ist eh beim SLS, der WFT hat gar keinen Prüfstand.

    neue Kolben, neue Kurbelwellenlager, neue Steuerkette mit Spanner (kmpl.), Nockenwellen sind org. z.t. neue Ventile, Hydrostößel sind die alten (geprüft) (gehen normal nicht kaputt und kosten neu 300€ die man sich sparen kann)

    die Schrick- Nockenwellen hat nur der 3L Sportmotor vom SLS (weitere Infos siehe oben)

    Leistungsmessung hab ich vor 4 Moaten machen lassen, allerdings war das Ergebnis ziemlich sicher falsch, laut GTÜ nur 170PS aber Beschleunigungswerte sind ok.
    Ein bekannter war auch dort mit seinem Golf 2,9L Syncro und hatt laut denen bloß 150 PS.
    Die haben die Bedienung vom Prüfstand nicht im Griff!!

    Den Fächer muß man natürlich schon eintragen, nur den 3L nicht, da es normal ist das ein Motor nach einer Generalüberholung samt Zylinderbahnen hohnen einen größeren Hubraum hat.

    Die 225PS hat er aber nur mit einer guten Auspuffanlage und Fächerkr.

    Aber mein 57i Kit fliegt vorerst raus, der schluckt bloß Leistung und man bekommt keine Garantie auf den Motor.
    Anders bei einem Twister (Konusfilter mit Gehäuse und Schlauch nach vorne)

    Werde mir ein Gehäuse um meinen K&N 57i bauen, dann ist es auch ok

    die Rechnung schicke ich Dir dann.

    MfG Achim

    ich würde das auch selber hinbekommen, bin ja Industriemechaniker, aber ich habe einfach keine Zeit dazu, da im Geschäft zwischen 50 und 70 Überstunden gefordert sind.
    Außerdem hätte ich in der Zeit keinen Wagen.

    Außerden habe ich dann trotzdem die ganzen alten Teile wie ober erwähnt, die eben jederzeit kaputt gehen können.

    So wie ich es mache ist es mir lieber, die Zeit die ich dafür bräuchte schaffe ich im Geschäfft länger und die Überstunden werden bei uns +25% ausbezahlt.

    Außerdem habe ich Garantie auf den Motor.

    Gruß Achim