Beiträge von Achim Noah

    Habe 3100Euro gezahlt mit Einbau. Lass auch gleich die 3 Dichtungen am Getriebe tauschen, sag dem Werner einfach bescheid der besorgt sie dann, kostet nur 50€, aber wenn dir dann wegen ner kaputten Dichtung die Kuplung übern Jordan geht kotzts dich vollend´s an!!

    Das mit dem Kopf ist Qatsch, da wird auch ein überholter genommen oder Deiner überholt und die Ventile neu eingeschliffenen, außer wenn man den Motor ohne Kopf anliefert!!


    ätsch meiner hat jetzt seine 5000 Km hinter sich und ich muß sagen der geht wie die Hölle!! Hab ja gleich auch nen Fächer mit dem 3L eingebaut und dazu kann ich nur jedem raten, alleine schon wegen der thermischen Entlastung des Motors!!
    Das beste ist das mein 3L mit Fächer nicht erst bei 4000U/min sondern schon bei ca. 3100U/min wichtig Leistung entwickelt!!


    Das beste ist das der WFT nen Tüv hat der das auch ohne Probleme einträgt, also auch ne Komplettanlage (z.B.Harmann Phase 3) mit Fächerkrümmer!!!

    Ich würde den Motor auf jeden Fall dort einbauen lassen, das geht in 6 bis 7 Stunden, also morgends so um 9Uhr anreisen und am späten Nachmittag mit dem neuen Motor wieder heim.
    Also ich würde mir wegen 400€ den Stress nicht geben!!

    Außerdem kann er sich dann nicht rausreden bei der Garantie von wegen zu wenig Öl oder das falsche, oder, oder, oder, ...

    Auf anbauteile wie Ölpumpe, Wasserpume, usw. übernimmt er auch keine Garantie und natürlich wenn sich einer die Ölwanne wegreist und dadurch ein Motorschaden entsteht.

    laut Deisler läuft der Klr maximal 20sek. nach dem Start
    Dann ist er eh ohne Funktion!!

    @ vr6-freak

    habe meinen Motor vom WFT von dem kann man bestimmt auch nur die Kolben beziehen, aber ich habe mich für nen generalüberholten Motor entschieden, alleine schon wegen der Garantie!

    hier die Adresse: http://www.vw-motor-tuning.de/

    meiner ist komplett auf Serie gemacht ohne Nocken und so weiter
    Ich wollte ihn halt zuverlässig und haltbar!

    also in meinem Generalüberholten 3L sind auch keine NGK drin, kann aber grad nicht nachschauen was für welche gennau drin sind, der Corry steht bei nem Bekannten in der Tiefgarage.

    Als noch der 2,9L drin war habe ich auch NGK Platinkerzen drinnen gehabt, die liegen noch in der Garage da sie erst paar tausend Km drauf hatten als ich den neuen Motor eingebaut habe.

    Dann werde ich warscheinlich auch wieder umsteigen, mal sehen wie der Beitrag hier weitergeht.

    ändern kann man da schon was, habe meinem ein Gehäuse verpasst, so daß er die gesamte Luft aus dem Radlauf zieht.

    Dazu muß man allerdings den Aktivkohlefilter versetzen damit die Luft dann durch das ca. 100mm Loch kann, über die Gehäuseöffnung habe ich dann noch einen Seidenstrumpf gemacht das der grobe Schmutz und Wassertropfen abgehalten werden.

    Bilder kann ich auch noch machen wenns jemand interessiert, allerdings erst am Dienstag.

    Gruß Achim

    mein Tüv ist auch abgelaufen, aber schon im Dezember. :frowning_face:

    Am Dienstag hol ich die Kurzzeitkennzeichen und ab zum Tüv, ich mach mir nur noch sorgen um meine Frontlippe wegen dem Bremsenprüfstand. :confused:
    Das Problem ist das ich auch gleich meine neuen Felgen eintragen lasse, somit kann ich ihn nicht hochschrauben da er ja so tief wie eingetragen sein muß wegen der Felgeneintragung.

    Werde nach der Felgeneintragung auf jeder Seite 5 bis 8cm Federwegsbegrenzer reinstecken und dann erst aufn Bremsenprüfstand fahren, dann dürfte nix passieren, hoffe ich!! :mad:

    Habe mein Corry übern Winter zwei, drei mal durch die Tiefgarage bewegt um die neuen Felgen draufzumachen und zu prüfen ob sie streifen, außer das er im Standgas kurz nach dem Stand ab und zu ausgegangen ist läuft er jedoch einwandfrei, wäre ja auch schlimm wenn nicht mein 3L hat ja erst 5000Km drauf. :cool:

    Zitat von BjoernVR6

    Auf dem 2. Bild hast du aber auch tiefergelegt, oder?

    Ne Ne, der auf dem ersten Bild ist nicht meiner, hat nur die selbe Farbe und die gleichen Rückleuchten. :confused:
    Das es nen anderer ist kann man auch am cleanen Heck und an den 3 cm breiteren Radläufen erkennen und ich hab keine Dachantenne und Heckwischer.

    Gruß Achim

    von mir gibts dann mitte bis ende nächste Woche ne Messung,
    bin mal gespannt wie mein 3L mit Hartmann Phase3, Fächer und 57i im Spezialgehäuse abschneidet.

    Leistung müßte jetzt so ungefähr bei 220 bis 225 PS liegen
    (der 3L stemmt Serie 210Ps)
    (war noch nicht auf dem Prüfstand da Motor erst knappe 5000Km runter hat und die Motorelektronik im Frühjahr noch angepasst wird)

    Bis nächste Woche dann!!

    es gibt so Spezialisten die bauen sich ne Einspritzdüse vor den Endschalldämpfer und nach dem Endschalldämpfer ne Zündkerze.

    Frag mich nicht wie das alles angesteuert werden muß, habe es aber schon in Aktion gesehen, da kommen dann 1,5 bis 2m lange Flammen raus.

    Aber den Fehlzündungen nach zu urteilen tippe ich bei dem auf ne Auspuffanlage ohne Töpfe und ne nicht sauber eingeatellte Zündung.
    Würde das meinem Motor nicht gerade antun!!!

    also wenn InPro wirklich die Steuscheiben vom alten Modell nimmt wirds garantiert ein Flopp!!!

    Die meißten haben doch schon auf die neueren umgebaut weils einfach besser aussieht.

    Passen die alten überhaupt beim neuen Modell???? Da wirds doch dann Probleme geben, bzw. wirs schei... aussehen wenn die Scheibe weiter drinnen ist!!