Beiträge von Achim Noah

    hatte bei meinem VR auch Zimmermann mit Ferrodo DS 2500, war nicht schlecht, aber eben auch schnell überlastet bei häufigem Bremsen, außerdem waren nach 25Tkm die Zimmermannbremsscheiben runter:(

    Daher habe ich jetzt auf die S3 Bremsanlage aufgerüstet, 312 x 25, passt fst Plug & Play;) aber halt 5 x 100:(
    Aber mind 16 Zoll drunter geht nimmer

    Gruß Achim

    Hi Leute,

    habe heute heute mal wieder die Online-Autohäuser durchgeschaut.
    Bei autoskout24 ist mir etwas aufgefallen!

    seht euch mal die Rücksitzbank von diesem Corrado an

    Ich habe schon vor langer Zeit mal ein Bild einer solchen Rücksitzbank gesehen und war damals schon verwirrt:confused:

    Das die Nähte und Metallstreben hinten etwas anders waren über die Baujahre war mir bekannt, aber nicht eine andere Form sowie Aufteilung der Polsterflächen

    Gruß Achim

    habe ja auch eine 3L vom WFT, ebenfalls nicht eingetragen!

    Wie geschrieben gilt als Motorrevision!

    habe einen Chip vom SLS drin der eben auf den höheren Hubraum abgestimmt ist, also nicht auf meinen Motor sondern allgemein für 3L
    Hat mich schlappe 150€
    hat auf dem Prüfstand beim SLS 10PS gebracht, aber das war zweitrangig, denn der Spritverbrauch ist trotz Mehrleistung fast 1L/100Km runtergegangen!:biggrin:

    Ruf mal den Steffen an, ob Du ihn auch zu dem Kurs bekommst?

    Welches Bj ist Dein Corry? Wenn Du Glück hast, hast Du schon eines der Letzten Steuergeräte die Schon einen Stecksockel fürs Eprom haben, dann ist´s Plug&Play, wenn nicht solltest es hinschicken, das die einen Stecksockel einlöten!

    Gruß Achim

    WO WAS WIE HARTMANN? Vom Letzten treffen hat mich Hartmann jetzt endgültig überzeugt :grinning_face_with_smiling_eyes: hatten ja alle dran! Komplett anlage ab Kat oder ESD?

    die Hartmann ist wohl schon weg:confused: einfach mal anschreiben!



    ein bekannter hat die hartmann drunter, ohne mitteltopf, die ist aber um einiges leiser als die bastuck :ok:


    das wage ich jetzt einfach mal zu bezweifeln, ich fahre genau dieses Setup ivm. einem Hartmann Fächerkrümmer und 57i, da kommt keine andere Anlage vom Klang ran!!

    Zudem was bringt ne große Gruppe A Anlage wenn die Rohrdurchmesser wie bei Bastuck in den Dämpfern gerademal 50- 55mm haben:ohmann:

    Das nächste ist, früher war Bastuck dafür bekannt, das die Anlagen eben Sack laut waren, klanglich ist´s eh Geschmacksache und sagt mir nicht zu, das ist jedoch auch nichtmehr so bei den neueren Anlagen, denn das hat auch der Tüv erkannt, das die Anlagen beim eintragen noch leise sind und kurze Zeit später keine AU Plakette mehr zulassen:(

    von daher Hartmann und wenns richtig laut sein soll eben das MSD Ersatzrohr, denn wenn die Karre zu laut ist, ist´s egal obs nen Ersatzrohr ist oder eben ne Brülltüte von Bastuck:face_with_rolling_eyes:
    Da hat das Ersatzrohr sogar noch Vorteile, einfach originalen MSD rein und Mängelkarte abstempeln lassen, bei nem Bastuck kannste erstmal neuen MSD kaufen:ätsch:

    Gruß Achim


    das würde ja bedeuten Kennzeichen vorne 200mm -50mm wäre dann auch 150mm zulässig:ok:

    wenns alles wahr ist geil!

    wandert als Kopie gleich in den Corrado:biggrin:

    Gruß Achim

    So als kleiner Tipp. Man braucht keine Inverterfolien.
    Es gibt auch gar keine Inverterfolien :winking_face:

    klar die Folie muß "im Prinzip" nur rumgedreht werden, aber!! Ich habe es jetzt schon an 4Tachos gemacht die alte Folie bekommt man fast nicht ohne Beschädigung runter, selbst wenn hat man dann das Problem sie wieder "Blasenfrei" aufzukleben, denn wenn sie nur aufgelegt wird sieht das glaub net so prickelnd aus.

    Die Folie bekommt man ja nicht nur beim DDI, sondern auch hier in Deutschland, man muß nur wissen wo und welche Seite die klebende sein muß.

    Ich habe meine LCD´s nicht auf Zündung,ich finde man kann es auch tags gut lesen.

    Gruß Achim

    Und was ist bei Tag, wenn das Licht aus ist?
    Noch lesbar? :biggrin:

    ja ist gut lesbar, wenn man nicht gerade durch nen Wald fährt und da mach ich das Licht sowieso an;)

    Meinen LCD´s habe ich mit SMD´s beleuchtet, auf jeder Platine die Farben weis, rot und blau. Somit kann ich an einem versteckten Schalter je nach Gemütszustand umschalten:biggrin: auch rosa ist möglich:hahaheul:

    Meine Inverterfolie habe ich eben vom DDI von dem auch meine Tachoscheiben sind

    Gruß Achim