if you want i can my dealer were i bought the last 4 set´s fore a price
If you want to see how the look in red give me your emailadress, then you get pictures from my motor, i have some more hoses from samco;)
air
water
gas
regards Achim
if you want i can my dealer were i bought the last 4 set´s fore a price
If you want to see how the look in red give me your emailadress, then you get pictures from my motor, i have some more hoses from samco;)
air
water
gas
regards Achim
ganz ehrlich? hol Dir die S3
Die passenden Goodridge Stahlflex Leitungen, passend für corrado mit S3 bekommst dann auch bei mir selber Preis
Gruß Achim
Es gibt noch welche von Goodridge, die sind eventuell billiger, allerdings liegt hier das Stahlflexgewebe frei.
sind mit Sicherheit günstiger und definitiv nicht schlechter! selbstverständlich mit ABE und somit eintragungsfrei
Das Stahlflexgewebe liegt auch nicht frei, sondern man kann aus zig Farben auswählen welche Ummantelung man möchte!
komme da recht günstig dran wenn Interesse besteht! fahren hier bestimmt schon über 20Leute im Forum
Meld Dich einfach per PN!
Gruß Achim
bestimmt nicht, da Reineke ja mit den Originalwerkzeugen von Hartmann die Auspuffanlagen fertigt, Frau Hartmann hat ja die gesamten Rechte an den Anlage an Reineke verkauft.
Habe vor kurzem mit dem Oliver Hartmann telefoniert der mittlerweile in Waiblingen im kleinen weitermacht mit seinen Motorbearbeitungen!
Das andere ist, das diese Nummer 3452 ja die Nummer des Mittelschalldämpfers ist und der ist im Gutachten nunmal mit den Maßen "oval,ca. 140x210, länge ca.350" angegeben.
Ist also dennoch nicht sicher ob die Eintragung ganz "astrein" ist, vermutlich dient die Nummer nur der Zuordnung wo das Rohr vorgesehen ist
hier einmal die original Stempelung vom MSD und dann Bilder meiner Attrappe
jep hab mein Rohr direkt von Hartmann
Dann will ich auch eines ... und keines von Reinecke ohne Nummer ... ich will so ein Gott verdammtes Rohr
wenn Du ein Bild von dem Hartmann Rohr hättest wo die genaue Position ist könnte man die Nummer auch in das von Reinike machen;)
bitte doch mal jemand dieses Bild machen und posten!!
Gruß Achim
Zitat"die Augen immer auf dem Manometer"
und wo waren sie als es geknallt hat?
aber das Ersatzrohr gibt es! Habe ich drunter!
Ersatzrohr mit Nummer zum eintragen?????
... aber eines mit der Teilenummer drauf und keines ohne ...
das gibt es leider nicht:(
aus dem Grund wurde um mein Ersatzrohr auch eine mit Stahlwolle gestopfte Topfattrappe aus Edelstahl geschweist, mit den passenden Hartmann MSD Nummern versteht sich
Die Kassette mit den Soundfiles werde ich dem Ralf die nächsten Tage vorbeibringen muß eh in Weinsberg meine Quadscheinwerfer abholen, die bekommen gerade LED Tagfahrlicher eingebaut:D
Also der Fächer macht sich deutlich bemerkbar, als ich meinen org. Kat mit Fächer noch hatte und der Ralf seinen VSD noch drin hatte, blubberte seiner deutlich lauter/mehr, also Fächer = weniger blubbern
Mit dem 200Zeller blubbert er schon ganz gut wenn man während dem rollen etwas am Gas spielt, nur wenn er richtig warm ist, z.B. nach der AB ist er schon pervers laut!
Am Samstag sind wir nach Bad Rappenau, mit 230 über die Bahn, als plötzlich die blau-silbernen mit Blaulicht über 2 Spuren rutschend auf die Bahn schossen, wir aber sowas von links vorbeigebrettert, hatten keine Chance zu bremsen, dann langsam getan und sie überholten mich, dann haben das Blaulicht wieder ausgeschaltet und fuhren ein paar Ausfahrten später wieder von der AB ab. Da war der Adrenalinpegel am Anschlag Dachte schon ich wäre fällig
Soviel ich weiß fährt/fuhr der Patrick/tekkno eine Bi-Sound am VR6.
Gruß Marcel
genau den Paddy hat sie, jedoch befindet sich der Corry seid über 2 Jahren im Umbau/Neuaufbau auf R32
Gruß Achim
der einzige Unterschied zu Achim ist das er den 200 Zeller Kat drin hat, auf den ich bis zum Laderumbau verzichtet habe.
ne ist nicht der einzige Unterschied
habe ja nen Fächerkrümmer und eben der große Abgang vom 200Zeller auf den VSD den ich ja noch verbaut habe!
Dann noch Schrick Nockenwellen, wobei ich nicht weiß ob sich da klanglich was tut?
Auf meiner Videokassette, auf die der Ralf ja schon sehnlichst wartet ist auch ein kleiner Soundcheck von meinem:D
Gruß Achim
ok das war doch schon deutlich früher 1972
auch mein Musikgeschmack, die elektronische Musik war damals schon gut vertreten:
TRANS X LIVING ON VIDEO
sind sogar immernoch unterwegs mit dieser Nummer, aufgepeppt als Techno
oder
Popcorn by Hot Butter!!! (Original)
dann noch die NDW
PETER SCHILLING - MAJOR TOM
Grauzone - Eisbär
hab ich mir vorhin auch gleich reingezogen, wenn mal bei über 240 auf der Rolle die Räder durchdrehen, leg fett
Ist der da aufs Bremspedal gekommen wo der hinten hoch gegangen ist ?
vermutlich, so cool ist glaub niemand auf dem Dragstrip aus voller Beschleunigung nen Stoppi zu machen!
nen Stoppi auf der 1/4 Meile und trotzdem noch unter 10sek
das nen ich mal ne coole Aktion!
Erstmal muss das Ding eingebaut und eingetragen sein
Dann ist Winterpause und dann sehen wir weiter ;);)
mein 200Zeller hat E-Prüfzeichen und muß somit nicht eingetragen werden
http://www.hub-auspufftechnik.de/ da lohnt sich auch die Anfahrt aus dem Norden, die Jungs sind klasse!!!
da ich mir günstig einen Hartmann mit B-Kat und Euro 2 geschossen habe
nur würde ich da die zwei Kats gleich gegen 100 bzw 200 Zeller Metallkats tauschen, soviel ich weiß waren das noch Keramik-Kats und die zerstört der G ja ganz gerne, und der geringere Rückstau ist gewaltig was das bringt, gerade bei aufgeladenen Motoren sollte ja der Rückstau niedrig sein!
Gruß Achim
fahre selber den Hartmann, schon über 33 000Km ohne Probleme!
eingetragen ist er auch!
Qualität kostet eben! macht sich dann eben aber bezahlt
um das Geld was ich schon alleine in die Abgasablage investiert habe kaufen sich einige ganze Corrados
sieht Database in Signatur
Gruß Achim
suche sie morgen mal raus!
Gruß Achim