Beiträge von DonJuandeKoma24

    Baddie:
    "klasse", einer der mein Problem kennt bzw auch erleidet! Die komischen Geräusche kann ich bestätigen! Kommt von rechts ausm Motorraum nähe Luftfilter, wenn man das so genau vom Steuer aus beurteilen kann.....was kostet denn die Benzinpumpe im Austausch so? Den Fehlerspeicher hab ich allerdings noch nicht auslesen lassen....das mit dem mehr Gas geben kann ich auch bestätigen. Muss dann wenn´s mal aufgetreten ist schön sachte fahren.......
    @alle:
    weiss jemand was die Benzinpumpe kostet? und der Austausch bei VW? Grosser Aufwand...?

    Hallo Zusammen!

    Im Winter ging es, sofern kein Stau war, meistens gut. Wenn mein 16V länger laufend steht oder im Sommer in der Stadt heiss wird fängt er das stottern an, rappelt und geht ganz aus! Gab schon 1,2 gefährliche Situationen auf der Autobahn als einer von hinten angeschossen kommt und mir der Wagen wieder ausgeht....es wird wieder wärmer und der Fehler muss behoben werden! Der hat doch 2 Benzinpumpen, oder? Und ich denke es muss doch die vordere im Motorraum sein die einen weg hat, oder? WEgen der Wärmeentwicklung....hat einer Ideen? wo sitzt die B-Pumpe im Motorraum....? :confused:

    Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Vielen Dank im Voraus!

    Es fing damit an das er wenn er nur noch ca. 15l im Tank hatte anfing zu stottern bis ganz ausging. Habe mir gedacht das ich Dreck im Tank hätte, weil das Problem jedes Mal mit volltanken behoben war. Jetzt tritt es hin und wieder auch bei vollem Tank auf: Ich fahre und es geht ein mehrmaliges Ruckeln vom Motor aus durch den Wagen, ich versuche weiter Gas zu geben, manchmal klappts aber meistens geht er aus. Höre dann wenn ich auf Zündung gehe ein Geräusch ähnlich einem Bienenschwarm 'sssssss' vorne rechts bzw. auch vom Tank her. Benzinpumpe(n)????
    Woran könnte es sonst liegen, es war schon mal recht gefährlich als der Wagen auf der Bahn plötzlich ausging!

    Danke euch!

    Das das LSV das Problem sein könnte habe ich mir gedacht. War bei mir (16V) genauso. Ausgekuppelt, ging in Drehzahlkeller und aus. Habe mir von CorradoJoe ein gebrauchtes besorgt, keine Probleme mehr.

    NUR ANDERS!
    Es fing damit an das er wenn er nur noch ca. 15l im Tank hatte anfing zu stottern bis ganz ausging. Habe mir gedacht das ich Dreck im Tank hätte, weil das Problem jedes Mal mit volltanken behoben war. Jetzt tritt es hin und wieder auch bei vollem Tank auf: Ich fahre und es geht ein mehrmaliges Ruckeln vom Motor aus durch den Wagen, ich versuche weiter Gas zu geben, manchmal klappts aber meistens geht er aus. Höre dann wenn ich auf Zündung gehe ein Geräusch ähnlich einem Bienenschwarm 'sssssss' vorne rechts bzw. auch vom Tank her. Benzinpumpe(n)????
    Woran könnte es sonst liegen, es war schon mal recht gefährlich als der Wagen auf der Bahn plötzlich ausging!

    Danke euch!

    Hallo Zusammen!

    Woran kann es liegen? Es kommt nur noch ein ganz schwaches Lüftchen aus dem Gebläse. Bei umschalten der Stufen tut sich gar nichts! Links oben im Motorraum oberhalb des Luftfilterkastens unter einer Abdeckung scheint der Zylinder zu sein, dreht sich auch wenn ich mit dem Schraubenzieher ran gehe, bei laufendem Motor bzw. Zündung tut sich aber leider nichts! Hatte vor und um die Abdeckung etwas Laub zu entfernen, aber hinter dem Gitter in dem Zylinder ist nichts.....Sicherung ist ok.....bitte helft! :frowning_face:

    Da ich auch nen 92er 16V fahre und die Symptome vor paar Wochen zu spüren bekommen hab kann ich dir sagen: Es ist zu 99% das LSV (Leerlaufstellventil)! Hat mir auch VW bei der Fehlerauslese bestätigt. Sitzt rechts neben der Ansaugbrücke, metallenes Gehäuse. Kannst ja mal das Kabel abziehen, dann sollte er laufen, aber mit fetterem Gemisch und weniger Leistung. Neu kostet das Teil ca. 140€ gebraucht 40-50. Viel Erfolg!

    Guten Morgen Zusammen!

    Letzte Woche folgendes Problem: Ich fahre schon ne Weile im roten Bereich herum, da fängt er an zu ruckeln, spotzen, Aussetzer. Wagen ausgemacht und stehen lassen. Wurde beui der nächsten Fahrt nicht besser. Zur Tanke hin, vollgetankt, alles prima. Aber es waren noch 7 Liter drin!

    Gestern das selbe Problem, schon Anfangs des roten Bereichs.
    Voll getankt und gut is. Waren aber noch 16l drin!!

    Woran liegts? Dreck im Tank? Benzinpumpe? Benzinfilter?

    Hallo Zusammen!

    Bin dank vieler Hinweise hier daran gegangen das LeerlaufStellVentil auszubauen (Problem ist: unruhige Drehzahl im Standgas, Wagen geht sogar manchmal aus) und habs gründlich mit Bremsenreiniger gereinigt.
    Hat das Problem nicht gelöst. Ab zum VW, Fehlerspeicher auslesen. Diagnose: LSV.
    Habe aber probiert den Stecker zum LSV abzuziehen, geht dann zwar nicht mehr aus, aber ein ständiges hoch und runter der Drehzahl bleibt!
    Also kann es evtl. nicht nur das LSV das Problem sein.....?

    Hallo Zusammen!

    Mein 16V geht immer im Leerlauf aus, mal wehrt er sich und spotzt rum, manchmal geht er auch sofort aus!
    Fing damit an das ich zur Ampel hinrollte, denn Gang rausnahm und er ausging!
    Jetzt hab ich ständig das Problem!

    Hab nun im Archiv gelesen es könne das Leerlaufstabilitätsventil (LSV) sein. Habs ausgebaut und mit Bremsenreiniger gereinigt. Hatte erst das Gefühl es hätte geholfen (die erste halbe Stunde gings), dann wieder ständig das Problem aufs neue.

    Ziehe ich den Stecker zum LSV ab, hält er die Drehzahl, dreht aber viel zu hoch im Leerlauf (1100 u/min)!!!
    Wozu dient der Stecker?!

    Habe gehört das LSV soll 170 Euro kosten?! Weia....für so ein kleines Sxxxxteil.

    Sonst noch jemand ne Idee? Benzinfilter?

    Bin für Hinweise dankbar!

    Hallo Zusammen,

    habe mir vor kurzem ein MK Mittelschalldämpferersatzrohr gekauft, war auch recht günstig.
    Wollte das spasseshalber mal die Tage montieren, was meint ihr? Wie wird sich der Sound ändern? Habe zusätzlich noch einen Gruppe N-Auspuff 2x90mm.

    Bin vorher nur Serie gefahren und die Flüstertüte leid.

    Bis jetz hat ich auch mit Polizei keine grossen Probleme, hab auch nicht vor auf Treffen zu fahren.

    Also, Meinungen?

    P.S.:Fahre nen 2.0 16V

    Hatte gehofft das du dich dazu äusserst, Danilo. Naja, sieht dann tatsächlich nicht gut aus.
    Krieg den Schaden kaum erstattet. Ist die Frage ob ich mir nächsten Frühjahr nen neuen Satz Felgen leisten soll/kann... :frowning_face:
    Danilo, könntest du mir per pers. mail nen Tip für ne Versicherung geben? Habe vor zu wechseln.

    Schönes WE allen!

    Hallo!

    Hatte mal vor gut 2 Wochen gepostet wie mein Corri beim Felgenklau übel behandelt wurde. Also es wurden mir alle 4 Räder geklaut und der Unterboden bzw. Bremsen beschädigt.

    Nun habe ich ein Gutachten bei dem Gutachter von der DEKRA gemacht zu dem mich die Versicherung schickte der sich alles schön aufschrieb.....

    Nun hab ich bei der Versicherung mal angerufen (DBV) wie´s ausschaue....

    Die freundliche Dame am Telefon sagte das der Fall noch nicht abgearbeitet sei und er wohl als Totalschaden erklärt würde.

    Entschädigt werden würde ich dann mit dem Restwertverfahren:
    Es wird geschaut was der Wagen im Moment auf dem Markt Wert sei, dann wird der Restwert meines Wagens festgestellt und die Differenz würde ich ausgezahlt bekommen!
    Sprich: Sei mein 92er 16V 2000 Wert, der Restwert 1500, bekomme ich 500 Euro ausbezahlt!!!!!!

    500 Euro für kaputte Schweller, Bremsscheiben, Reifen + polierte Felgen 9x16!!!!!!

    Hab ich das richtig verstanden?!

    Dann lohnt ja keine Kasko der Welt......

    W*chser......

    Mahlzeit.

    Nee, Felgenschlösser hatte ich keine, stimmt schon. Aber laut denn Herren in grün macht das nur 10 Minuten mehr aus für die Jungs. Obwohl diese wohl absolute Stümper waren. Rechnungen hab ich zu meinen Felgen auch nicht, da vor 2 Jahren mit dem Audo so gekauft...kacke.

    Einen Pförtner gibts da nicht, da parken hunderte andere Autos von Mitarbeitern, hin und wieder fährt mal der Werkschutz lang, hilft aber wohl nüscht.

    Die Versicherung will jetzt erstmal nen Sachverständigen schicken.

    Und ich fahr mir bei der Hitze die Winterreifen ab.... :frowning_face:

    :shock:
    Hallo Zusammen,

    gestern Mittag ist mir das Ungeheuerliche passiert. Morgens um 7h wie immer schön meinen
    Corrado wie immer auf dem Mitarbeiterparkplatz eines grossen Chemiekonzerns im Rheinland geparkt. Um 11.30h wollte ich mit nem Kollegen in die Stadt fahren um was zu essen....da konnt ich schon sehen: er stand schief zwischen den Autos. Reifen platt???
    Dann der grausame Anblick: Der Corrado steht nackt, ohne Felgen und Reifen, nur auf einer Seite mit nem Wagenheber aufgebockt im Dreck!!!! Die Bremsscheiben im Morast versunken!!!
    Ich war ziemlich gefasst, hätt aber heulen können.....meine polierten RH Cup futsch, die Karre lädiert. Einen Schweller haben sie beim hochbocken total ruiniert, dickes Loch, andere Stellen auch aufgekatscht!
    Was für ein Anblick. Polizei und Kripo kamen gleich, Spuren aufgenommen und das wars....und letzten Monat sind die erst eingebrochen (durchn Kofferraum, da an Türen keine Schlösser) und haben die Anlage rausgeklaut!!!!

    Jeder 2.: Komm, verkauf den endlich, hast nur Scherereien, und die Asis fahren halt auf so ein Auto ab......toll.

    Jetzt mit Winterreifen unterwegs, klasse. Überhaupt war es auch eine Riesenaktion die Karre auf der einen Seite hoch zu kriegen und zu bereifen......

    Punktum: Ich könnte stundenlang ko****!