Beiträge von Adrian_Vr6

    habe jetzt für meine kompletten matten 330 € gezahlt ... und wirklich jede ecke damit abgeklebt :) Und ich muss sagen es hat sich finde ich gelohnt .... es ist wirklich ruhiger im wagen .. nur schon auf der autobahn angenehmer :)) ... Von aussen hört es sich schon wesentlich besser an .... das einzige problem was ich jetzt ncoh habe ist die hintere nummernschild blende *grummel* das wird aber durch ein Blech mit US ausschnitt ersetzt ... dann sollt ich das auch in den griff bekommen.


    Leidig waren bei mir auch immer auf der beifahrertür der Griff .... der so blöd vibriert hat ... nach dem dämmen ist auch das weg :))


    Das ganze hatte den nebeneffekt das sich der BAss noch voller anhört und das der klang klarer ist ihrgendwie :))


    und nicht zu verachten :)) Als ich neulich mit meiner freundin aufm parkplatz stand und der wagen aus war blieb er auch richtig lange warm :))) sonst wurds schnell kalt und die warme luft war weg ... aber hey siehe da es blieb warm :)))))))



    mhm naja für mich hat sich das dämmen gelohnt :) auch wenns nich billig war.



    PS: Die Matten sind selbstklebend.



    adrian

    das seh ich auch so ... in letzter zeit werden immer mehr leute blöd vonner seite angemacht nur weil sie nicht allwissend sind ... und grad das sollte nicht sein.


    Es ist ja nicht jeder mit dem Corrado Werkstattführer als Kinderbuch aufgewachsen.


    ( ist nich bös gemeint)



    adrian

    alsoo ... ich habe die Dietrich RS4 genommen .. die mit den Kiemen .. die sieht optisch am besten als RS Stoßstange zum corri aus da sie nicht aufgesetzt aus sieht .... nicht übertrieben .. finde das hat was originales *g* ok geschmackssache ...


    Die RS4 musste laut meiner werkstatt noch bearbeitet werden da sie halt nicht die orignalen aufnahmen hat , das war aber nicht das problem und war auch schnell behoben.


    Bin mit der Dietrich sehr zufrieden. und bring den wagen optisch auhc tiefer :) Hoffe ich kann bald die fotos online stellen von meinem baby :))



    lg


    adrian

    ..und wie er geschrieben hat .. war es doch nichmal absicht *grummel* hatte den schon seit ewigkeiten aufm pc das foto .. dank tomas wusst ich überhaupt erst das er der von klaus ist ......... hatte den mal über kazza zufällig bekommen mit vielen andern wusst nich wem der gehört ... sonst hät ich wohl gefragt .. also unterstellt nicht immer gleich böse absichten .. mann mann

    nein behindert nicht .. wieso auch ? ne H4 wird davon ja auch net behindert :)


    meine DS2 Brenner haben von AE Direkt schon nen H4 Sockel und nen GRO?EN Blendschutz !! super verarbeitung ... ( darum auch so teuer) und naja wie gesagt es lecuhtet super aus und blendet nicht !


    und nochwas ... was denk ich den preis auch rechtfertigt .. das problem was viele haben mit ihren sätzen ... das wenn sie von fern auf xenon zurückschalten ... haben diese ja 2 sek aussetzer und stehn im dunkeln ... bei denen von AE ist es so das wenn das fernlich dabei ist auszu gehn das xenon schon sofort da ist .. kein flackern nix ! einfach klasse *G*



    wieso dann nen relaissatz ? fahre jetzt eh meist ohne fernlich weil ich so schweine weit sehn kann .. und wenn mal dann reicht das normale fernlicht allein auch aus :)



    lg


    adrian

    Hi,


    habe ja seit neuem einen Xenon satz .. erstmal diesmal von der Firma AE Direkt Automotieve.


    Der Satz hat mich 400 € gekostet. Geliefert wird alles was man benötigt ! ( 2 tage lieferzeit)


    Als Brenner wurden mir D2S von Philips geliefert.


    Die Firma hat diese D2S Brenner bereits eigen auf H4 umgebaut und die brenner mit einen GROßEN und mehr als ausreichendem Blendschutz versehn.


    ( Bilder kommen in kürze)


    Bin davon sehr begeistert ... denn damit blende ich wirklich niemanden !! Auch die Lichttests haben das gezeigt.


    Denke das ist echt die BESTE lösung auf Xenon um zu rüsten ..... denke ist einfacher als sich den blendschutz selbst zu baun. ( Der Blendschutz auf den D2R sind im vergleich zu den D2S von AE Direkt nen witz)



    Alsoo .... kann diese Firma nur Empfehlen !!


    Wer also vor hat auf xenon um zu rüsten sollte sich an die Wenden.


    Super verarbeitung und beratung.




    Wollts nur mal eben posten :)



    lg


    adrian

    Kleiner TIP:


    Nimm mal Quick&Brite ... das ausser werbung .... du glaubst gar nicht was du damit alles am auto sauber bekommst !


    habe ja auch einen neune und einen alten scheinwerfer ... nach dem reinigen mit dem zeug sahen beide wie neu aus :) nur das der eine halt steinschlag hatte *g* aber optsich top. jetzt sieht das xenon noch besser aus .....


    lg


    adrian

    Hi erstmal,


    habe heut mein wagen ausser werkstatt wieder bekommen .. alles super gemacht .. wie neu nur das abs nicht ..... grummel.


    Das Diagnosegerät sagt folgendes:
    " Einlassventil h-N103"


    Der meister meinte zu mir das es im abs gerät im motorraum liegen soll .... und das man es tauschen könnte ... dieses ventil .. ?????????


    Habs mir eben mal angesehn ... das sieht nicht aus als wär da ihrgendwo nen ventil drinne .... mhm ....


    was meint ihr ? weil so ne abs box is nich billig oder ?


    Was kann man da machen ?


    wichtig wichtig ... will fürn winter wieder abs haben.


    LG


    adrian

    ..... es ist vollbracht :)


    Habe heut abend gut 2 stunden bei vw verbracht und meinen Wagen genau unter die lupe genommen.


    Auf den ersten blick muss ich sagen ... wow ... saubere arbeit ... Vom Optischen sieht er wie neu aus ! ( wurd ja fast alles lackiert und ausgebeult) nun gut .... von aussen sah er echt spitze aus .. so neue Scheinwerfer machen echt was her *G* wusste gar nicht das die neu so geil aussehn ... nur blöd das einer neu ist und der andere alt .. also noch ne neue scheibe für den andern bestellen *G*... gut gut ... nun gings unter die haube .... und siehe da .... alles gut gemacht ....... danach gings unters auto .... dabei viel mir gleich ins auge das der auspuff nicht wieder befestigt wurde .. hing nur auf halb 8 :(( grund dafür war das die eine halterung gerissen war :frowning_face: ... der meister büllte auf einmal nachm lehrling der das gleich gut geschweisst hat .... somit auch der punkt abgehakt.... kamen wir dann noch zur vorderachse .... auch hier alles gut gemacht. ...... da ich ja bedanken hatte das er nich zum vermessen war hab ich das thema nochmal angesprochen und da hat mir der meister die rechnungen mit ergebnissen von der karosserie firma gezeigt ... wagen ist nicht verzogen . nur der schlossträger hat was mitbekommen ( was reparirt wurde)


    nun gut .... soweit alles ok ... ich setze mihc dann ins auto rein .. starte .. und was ist ? DIE SCHEISS ABS LAMPE LEUCHTET JA IMMER NOCH ! ... arghlll.


    ok ich zum meister .... " meister ... du die abs lampe .... dachte ihr habt es repariert ? ) ... Meister : äh im auftrag stand nur prüfen ... .. ich zum gutachter : wieso nur prüfen ?
    gutachter : mhm joa .. mhm ..


    Fazit: SCheisse ..... steht so doof wie vorher da .. kann da nix dran machen ... der meister hat nochmal den fehler auslesen lassen und es ist immer noch das einlassverntil im "steuergerät im motorraum" ( heisst es steuergerät ? das war dohc im innenraum oder ?? ) naja ... er meinte das man das ihrgendwie reparieren könnte ohne es komplett neu zu kaufen ... soll ja nur ein ventil hin sein :frowning_face: ...
    Weiss da einer von euch RAT ? weil darauf bleib ihc allein sitzen :frowning_face:


    naja was solls ... dafür ist alles andere super gemacht worden ( beulen kratzer .. alles weg)



    WErde in 1-2 tagen noch fotos machen und die reinstellen ( wenn ich endlich ne digicam bekomme)



    Soweit so gut .... bis auf das ABS


    Fehlermeldung sagt: Einlassventil h uswusw ... sprich soll da im gerät im motorraum sein ... was ist es ? bzw wie heile machen ? ohne es neu zu kaufen ....


    hoffe ihr könnt da helfen.



    LG
    Adrian