Beiträge von scoobyboy

    hi leute, habe in meinem corrado einen d3 kat eingetragen...ohne probleme,nun hat ein kumpel dem ich so ein kat verkauft habe probleme mit der eintragung des LRT 7052 obwohl er den g60 motor bzw. bauliche veränderung eingetragen bekommen hat.
    hat jemand sowas schon gemacht...ich meine der motor verursacht doch die abgase nicht die karosse des scirocco...oder :lol:
    vieleicht weis auch jemand von euch wo es machbar ist ohne abgasgutachten von 1500€ wie mein freund vom tüv sagte....

    ciao boris

    hi leute, ist es eigentlich ein großer aufwand bei einem G60 fensterheber nachzurüsten?? was muss man da alles machen,habe sowas noch nie gemacht....
    bin zwar ein bastler aber habe gehört das dies viel action sei :roll:

    viele güße boris :wink:

    hi leute habe mir heute nen geilen corri angeschaut und zwar G60 us -weiß- leder- klima(neu gemacht)-alarm- G-Lader neu überholt und neuen tuv+au -koni gelb-16 zoll alus+ standheizung 2 besitzer 135tkm.....

    aber.....

    kat ist im a....,aber egal mache ja eh wieder nen d3 kat rein!

    meine frage:
    ist die lamda identisch mit der deutschen?? :roll:
    habe mal was gehört das es nicht sio ist ,oder was müsste ich umbauen,oder ist es mit einer NEUEN getan???

    viele greetz und danke im vorraus :wink:

    boris

    hi, das kann ich dir sagen....
    den ersten hat mir ein opel -heini hinten verkürzt.....und der zweite ist zwar in ordnung bis auf ein paar beulen....... will aber endlich einen mit klima, deshalb die action :wink:

    viele grüße
    boris

    hi leute ,habe jetzt schon zwei corrado G60 gehabt, bin aber nun am überlegen mir einen neuen zu kaufen...einen mit klima!
    jetzt weiß ich nicht ob ich mir wieder einen g60 oder lieber einen vr6 :roll:

    vom TUNEN ist doch beim g60 mehr drin oder?
    dann habe ich zum beispiel einen D3 kat eingebaut....das kann ich beim VR6 auch vergessen den der lrt 7052 geht nur bis 128kw, oder gibt es einen kat für den vr6 mit d3??

    was meint ihr dazu :exclamation_mark:

    danke im voraus

    ciao boris

    also...habe mich heute bei vw schlau gemacht!! :exclamation_mark:

    mein kompressor wird wahrscheinlich am a...... sein weil in den leitungen kein öl ist....jedenfalls dreht sich die äussere riemenscheibe und die innere...der magnetschalter nicht obwohl der kompressor strom bekommt und die leitung dicht war.
    ich dachte wenn die anlage mit kältemittel befüllt wird macht man gleichzeitig das öl mit rein :roll:

    leider war dies beim befüllen mit r 413a nicht der fall...zu meinem leid.

    der klimatechnicker von VW sagte mir was es mit dem umbau aufsich hat

    beim auffüllen mit r 413a muss man die dichtungen der leitungen erneuern und den neuen klippverschluss zum auffüllen...den alten trockner weiter verwenden wenn er nicht zu lange ausgebaut war...empfehlenswert auf jedenfall ein NEUER (127€)!
    das öl bei 413 für den kompressor IST MINERALISCH(bei VW nicht mehr erhältlich....nur bei BOSCHDIENST) !

    die füllmenge des öl`s konnte er mir nicht sagen,
    WEISS DAS JEMAND VON EUCH :?


    beim r 134a ebenfallsalle dichtungen...und neuen klippanschluss, NEUER TROCKNER.....das öl hierfür ist VOLLSYNTETISCH(bei VW erhältlich)

    gruß an alle

    ciao boris

    hi leute....habe vor ein paar tagen meine klimaanlage Bj.91 mit r 413 auffüllen lassen...nach jämmerlichen umbau....
    der erste tag war alles super nur den kompressor habe ich ziemlich gehört,weiß aber nicht ob das normal war und ein leichtes zischen aus der lüftung wenn ich den regler auf ganz kalt geschoben habe.
    die leitungen an der spritzwand waren nach dem auffüllen leicht eisig...normal denke ich.

    seit gestern denke ich mir ,irgendwie kommt nicht mehr so kalt???
    heute bin ich mehrere kilometer gefahren und irgendwie nixxx! :cry:

    ich habe die haube geöffnet und die klimaleitungen waren fast heiß?? :roll:

    meine frage kann es sein das mein kompressor am A..... ist?
    kann man das irgendwie überprüfen,weis mir keinen rat mehr und es kotzt mich voll an.

    gruß an alle boris

    hi leute,habe nach langen umbau beim g60 auf klima die anlage von meinem kumpel mit r 413a füllen lassen....
    meine frage:
    ist es normal das man den kompressor schon etwas hört ist das bei euch auch so? :roll:
    SO FUNKTIONIERT ALLES EINWANDFREI und es kühlt wie verrückt :grinning_squinting_face:
    mein kumpel meinte wenn er eine zeit nicht in betrieb war ist das normal und es legt sich....ich muss dazu auch sagen das alles nach ausbau abgedichtet war!

    das andere ...wenn sie auf voll kalt steht hört man immer ein leises konstantes zischen aus dem lüftungsschacht?!ist aber normal...denke ich,da ja alles dicht ist...er hat es ja vorher überprüft.
    das einzige was vorhin noch komisch war das die drehzahl beim kupplung drücken manchmal ziemlich abfiel und zweimal ist der wagen ausgegangen???

    was meint ihr dazu,brauche ich ne stärkere lima oder so :exclamation_mark:

    ciao und danke im vorraus

    boris

    hi leutz, wollte mal fragen da ich bei meinem g60 die originale klima nachgerüstet habe ,ob es noch irgentwo eine adresse gibt wo ich das alte R12 auffüllen kann??

    bei vw hat mir der technische betriebsleiter gesagt ich müßte r 134 a nehmen aber dazu müsste man umrüsten??!!

    er sagte die dichtungen und so....ABER DAS SIND DOCH STINKNORMALE DICHTRINGE!!

    ich habe auch nen kumpel der KLIMATECHNIKER in karlsruhe ist und das machen würde für 90€ r 134 a nachfüllen ,und er sagte da muss man gar nix umrüsten.

    was soll ich nun glauben?? :roll:

    wäre super wenn mir wer helfen könnte.....

    ciao boris :)

    hi leute, habe in meinem G60 nun soweit alles nachgerüstet das ich nun die leitungen füllen kann!
    weiß von euch einer welche klima-flüssigkeit ich da nehmen muss und welche menge??

    danke im voraus :)

    ciao boris :wink:

    hi leute kennt jemand die teilenummer vom keilriemen mit klima,bei vw waren sie ratlos und haben mir einen viel zu langen mitgegeben.
    ich denke aber das er etwas langer sein muß als der ohne klima, da er nicht nur servo sondern auch die wasserpumpe mit antreibt....

    wäre super wenn ihr was wüsstet... :?


    ciao boris :wink:

    hi leute kann mir irgendwer weiterhelfen...
    und zwar wie der keilrippen riemen auf die rollen kommt, bin gerade am nachrüsten und weiß nicht wie der neue draufkommt...
    hatte mal ne beschreibung von ner seite, die habe ich aber nicht meht...

    wäre toll wenn mir wer helfen könnte :)

    ciao boris