War der falsche Ausdruck - Materialverspannung *bäh*
Beiträge von DeMaddin
-
-
Joh... Nicht zu vergessen, das richtige Glysantin-Wasser-Gemisch (40:60)
-
Du mußt halt richtig lesen @ Danilo... Die Lufthutze wollte er sich direkt über dem Motor bauen.
Und Ahnung von Werkstoffkunde hab ich sicherlich... Was passiert mit einem gr. Stück Metall, das man an einer kl. Stelle stark abkühlt?
Außerdem gehts bei mir nur um die Ladeluft... -
Zitat
Und warum gibt es da für den G60 kein Gutachten für...zu wenig Staudruck???
Keine Zulassung für eine Hartmann-Komplettanlage (G60)? Das würde ja hier http://www.hartmann-motorsport.de/html/corradoa.html dabeistehen... Oder hab ich da was falsch verstanden? Für Golf G60 isses die gleiche Anlage lt. Best.-Nr. -
Hab auch schon an Air-Intakes gedacht - allerdings um die Luft direkt in den Lader blasen zu lassen... Nachteil ist jede Menge Dreck im Luffikasten und wenns dann noch stark regnet, dann gut Nacht... Also iss nix...
ZitatWollte in die Motorhaube eine R19 16V Hutze einschweissen lassen wie in der aktuellen VW Szene der Corrado!
Bin ja nicht so der Fachmann mit Motoren, aber so eine Hutze iss vielleicht nicht die beste Lösung - wegen heißem Motor und kühlem Kopf (bei Regen noch schlimmer). Da werden sicher Temperatur-Verspannungen (Hotspots) auftreten... -
Zitat
Also einfach sagen, der G60 hat keine Ventilüberschneidung, braucht also keinen Gegendruck ist nich
Wie verhält sich der Gegendruck bei Seriennocke, einer 268er Schrick und bei einer asyn. Nocke? Für mehr Leistung wird ja eine Asyn. empfohlen - muß dazu die Abgasanlage auch stimmen? Ich denke ja, oder? -
Vielleicht sollte man es als "Sticky" einbinden, dann siehts Jeder...
-
Hab ich gesehen Steag, iss aber nicht das Wahre irgendwie...
Außerdem - guck mal bei "Corrado-FAQ" rein, unter "Corrado-Tecknik und G-Lader"ZitatEinträge in Corrado-Technik
Es gibt noch keine Einträge. -
Wäre es nicht eine gute Idee eine Technik-FAQ für häufig gestellte Fragen zu erstellen? Dann müßten sich Neulinge nicht mit der Suche quälen und müßten auch nicht auf Antworten warten, weil sie´s in der FAQ erfahren haben...
Außerdem belastet es nicht so den Server... -
Scheinbar haben hier mehrere Temperaturen von 100-110°C... Ich schaffe es gerademal auf 100°C, aber da muß ich den schon treten (was ich selten tue). Normal hab ich immer 90°C. Mal ein anderes Thermostat (für warme Länder) probieren - soll 10°C Differenz bringen...
-
Hm... Vielleicht einen 2.0er G60... Weiß jmd zufällig, was der leistet?
-
@ CorradoTobman
80€ pro Sitz finde ich reichlich günstig... Mit org. Stoff verlangen Sattler soviel, wie für Volleder... Vielleicht kennt ja jmd von euch "Monaco", da war ich gewesen...
@ wilddog23
Taugt das Material was? Und wie sind die Kosten?
-
Suche schwarze Sitzbezüge in Topquali. Eine Ledervollaustattung käme auf ca. 2000 Euronen und eine mit org. Stoff genauso viel. Hätte nicht gedacht, daß der Stoff so teuer iss...
-
Verstehe ich nicht... Einen Wagen kaufen, ohne ihn probezufahren
Bei einem Händler zu kaufen gibt dir höchstens das Gefühl, das Richtige gemacht zu haben, iss leider aber net immer so... Selbst bei VW bin ich höchst mißtrauisch.
Erzähl mal... Baujahr, KM, welche Ausstattung, Preis...
-
Ich bin meine Anzeige gestern bin tief in den roten Bereich gefahren, aber dann wurde ich schon nervös. Hat aber net geruckelt, also waren noch ein paar Liter drin... Bin dann tanken gefahren und war echt gespannt, wieviel Sprit reinging - 45,7 Liter (55l Tank)!!!
Die 55l beziehen sich wohl aufs Volumen ohne Luft, oder gehen da tatsächlich 55l rein?
Hab mich ehrlich gesagt noch net getraut das bis zum letzten Tropfen zu testen. Bin ja auch schon vorgeschädigt.
Mit 1er Golf Cabrio 2x 100m vor der Tankstelle und einmal auf der Autobahn (Stau!!!)
-
70€ für ´ne AT-WaPu vom VR? Iss doch echt geschenkt - also warum dann
?
-
@ mat60
Die Dorne müssen fast die Größe der Lager haben, damit der Einpreßdruck gleichmäßig auf den äußeren Lagerkäfig und auf den inneren Lagerring verteilt wird. Viel machen sich ihr Lager kaputt, weil fast nur auf den inneren Ring gedrückt wurde. Ist also eine frage der Zeit, wann es kaputt geht.
Beim Radlagerwechsel vorne bei ATU vor Jahren, haben die das Lager nur leicht verkantet (ich war ja dabei, dachte mir aber nix dabei, weil wenig Ahnung über Lager). Sie habens rausgeholt und dann richtig eingepreßt - DENKSTE!!! Nach 1 1/1 J. wieder dieses Lager...Welches ist nochmal das Lager, das man nimmer bekommt - Verdrängerzapfenlager? Woher bekommt man das Fett dazu und was kostet es?
So, muß jetzt Heiabutzi machen - muß nachher arbeiten...
-
Auch mal auseinander gehabt? Wenn net, guckst du hier http://www.g-lader.com/ oder hier http://www.g-lader.info/ueberholung.htm
-
An diesem Teil würde ich deiner Stelle GARNIX machen... Der Spoiler iss eig. optimiert um einen Auftrieb zu verhindern. Alles, was du daran veränderst verbessert sich sicher net... Oder willste ihn zum Bügelbrett umbauen?
-
Zündanlaßschalter? Hehe... Das hatte ich auch mal. Iss echt net lustig, wenn du gerade wo abbiegen willst und das Auto ausgeht und somit auch Servolenkung und Bremskraftverstärkung versagt!
So war es nämlich bei mir gewesen - war echt knapp!!!