*kopfschüttel*
Sowas hab ich auch noch net gehört. Die Federleiste hinter der DL soll doch die Verschleißerscheinung der DL ausgleichen...
Zitat
Dadurch könne die Dichtleiste nicht so "arbeiten" und würde länger halten und da sie nicht gefedert ist wie in der Aus/Einlasseite gäbe es daher keine Nachteile.
Kommt mir so vor, als ob die das bei Ladern machen, wo die DL-Nut teilweise ausgebrochen ist - wo also mit stiften nix mehr zu retten iss!?!?!? Und soweit ich weiß, wird bei stellenweise dünnen Wänden gestiftet (dann arbeitet die DL auch nimmer) - hab das auf manchen G-Lader-Überholseiten gesehen.
Daß das Einkleben ohne Nachteile bleiben soll, kann ich mir net echt vorstellen. Die Entwicklung des G´s war damals sauteuer und die Federleiste haben die sicher net aus Spaß eingebaut...