Beiträge von DeMaddin

    CorradoGeil - bleib cool... So war das nicht gemeint.

    Mit welchem dieser Worte hab ich dich dumm angemacht?
    "Nix gegen dich CorradoGeil, aber das hast du wahrscheinlich nicht mitgelesen oder hast es übersehen... "
    Schwamm drüber, ja?

    Daß der Corri was besonderes ist, weiß ich - den hat eben nicht Jeder!

    Habt ihr denn alle hier eure Corris unverbastelt gekauft? Eine Garantie hab ich dafür ja keine, daß an einem vermeintlich unverbastelten Corri nicht vorher ein kl. LR, Chip, Tieferlegung und sonstwas drin war. Ein Typ ohne Gewissen könnten ihn dann in Orginalzustand bringen und dann verkaufen. Als orginalen, ungetretenen G60!!!
    Ich hab zwar keine Ahnung von G60, aber mir braucht kann keiner weismachen, daß er sieht, ob vorher ein kl. LR und/oder Chip drin war. Zumal man einzelne Tuningteile sicher teurer verhökern könnte, als wenn sie noch eingebaut wären, da ja ein verbastelter G60 NIX wert ist.
    Ich ihr wisst, worauf ich hinaus will. Ich möchte hier niemanden kritisieren. Aber das wäre doch durchaus möglich, daß ein Kenner der Szene seinen Corri in Org. Zustand gebracht hat, nur weil er genau weiß, daß viele ihn nur unverbastelt kaufen würden, oder?

    mfg

    Hm - da hat er leider Recht. Ab 8/92 Mittelkonsole/Aschenbecher, Lüftungsschalter (Dreh- statt Schieberegler) Schalter geändert. Schalter für elektr. Fensterheber geändert und neu platziert. Neues Instrumentendesign.

    Haben eig. nur die "Jet"-Modelle eine zweifarbige Innenausstattung (Sitze, Verkleidung etc...)?

    mfg DeMaddin

    Nix gegen dich CorradoGeil, aber das hast du wahrscheinlich nicht mitgelesen oder hast es übersehen...
    Der 92er steht wirklich top da für sein Alter. Den Anderen muß ich halt auch noch sehen, um einen Vergleich zu haben.
    Ich will ja nichts verallgemeinern, aber ich hab schon Autos von Leuten gesehen, die NICHT verbastelt waren - also total orginal und ihrem liebsten G60 nur minderwertiges Öl geben, den Lader nie gewartet haben, weil die Doofen von VW den Lader nicht im Wartungsplan haben. Der ältere Mann wußte ja auch net, daß man den Lader warten muß, weil die letzten Baujahre des G60 das angeblich nicht nötg hätten - soso!?!?!?

    Schon komisch, daß umgebaute Corris automatisch einen schlechten Ruf haben. Das ist klischeehaftes denken. Schließlich haben diese Leute Unmengen an Geld in die "Kiste" gesteckt. Da guckt man doch automatisch akribisch danach, daß es auch dem Motor gut geht - teures Öl etc... Eine tolle Optik würde zu maroder Technik auch irgendwie nicht passen, oder? Dann lieber mehr Pflege in den Motor reinhängen, als eine fette Auspuffanlage.
    Ich weiß eben nur, daß ich in den neueren G60 wirklich einen Haufen Euronen hineinstecken müßte, bis der so wäre, wie der Andere G60. Also eine Laderüberholung muß ich beim Neuen dringenst machen, während der ältere erst vor 6 Mon. beim Überholen war. Dann fehlt noch eine Alarmanlage, Tieferlegung etc... Bis ich fertig wäre, hätte ich viell. weitere 3000 Euronen reingesteckt - MINDESTENS!!! Würde ich ihn bis 3500 Euronen dürcken können, wäre ich bei insgsamt 6500 Euronen. So - wer würde einen Corri Bj. ende ´93 (Ausstattung wie der "Alte") mit 130tkm für 6500 Euronen kaufen??? Würdet ihr denken, der wäre gnadenlos geschrubbt worden??? Ich bitte um ehrliche Meinungen!

    mfg DeMaddin

    @ VR-Mike

    Das isses ja gerade - der 92er hat noch einen super Lack und glänzt, wie Sau... :face_with_tongue:
    Den 94er muß ich erst noch ansehen...

    Ach nochwas... Welchen Schlauch muß ich abmachen, um nachzusehen, ob der Lader zuviel Öl spuckt oder sogar Späne produziert? Soll eine Schlauchschelle sein, aber welcher Schlauch?
    Hat jmd viell. einen Link mit kennzeichnung des Schlauches?
    Und wie verdammt lese ich an der MFA den Ladedruck ab? Was sollte bei VDO und was dein Motometer stehen? Hab da keinen Plan :cry:

    mfg Demaddin

    Ist EZ ende ´93 - also Model 94, oder :question_mark: Ist jedenfalls 2 Jahre neuer, als der andere mit EZ ende ´91...

    @ BuzzT
    "Würde auch eher zu diesem tendieren, aber der Preis ist zu hoch!" Meinst du den 92er? Wenn ja, was wäre denn angemessen? Den 94er könnte ich vielleicht für unter 4000 Euronen bekommen...
    Mann, die Entscheidung ist garnicht so einfach... Einerseits hab ich gerne viele Extras, wie der 92er, andererseits will ich auch keinen gedroschenen G60 haben... Aber ´nen nackischen G60 finde ich auch wieder öde - verdammt :frowning_face:

    mfg Demaddin

    Für welchen G60 würdet ihr euch entscheiden? Beide haben die gleiche Serienausstattung. Der eine ist ein 92er Modell mit kl. LR + Chip, Tieferlegung, breite Reifen, fetter Doppel-Auspuff, Stereoanlage, Alarmanlage für 3400 Euronen (schon fest ausgemacht)...
    Der andere G60 ist ein 94er Modell wie ab Werk, also ohne Tuning für VHB 4000 Euronen...
    Beide haben die gleiche KM-Leistung (um die 130tkm).

    Von der Ausstattung her würde ich eig. zum älteren tendieren. Der Besitzer ist aber ein junger Kerl - 4. Besitzer soviel ich weiß...
    Der 94er G60 ist im Besitz eines über vierzig Jährigen - vom Typ her ein Familienpappi etc... Meines wissens 2. Besitzer. Er hatte ihn gebraucht vom Autohaus gekauft...
    Was würdet ihr sagen - der protzigen, "älteren" G60 oder den eher biederen "jungen" G60?

    mfg Demaddin