Beiträge von DeMaddin

    Die Tips zum Umbau "Fahren ohne G-Lader" finde ich klasse. Im Notfall könnte man dann ohne G fahren. Nur hab ich jetzt gehört, daß man nicht über 3000U/min. drehen lassen soll, da angeblich durch fehlenden G das Gemisch sehr mager ist - stimmt das? Wie kann man das trotzdem hinkriegen, ohne daß die Kolben abfackeln? :roll:

    mfg DeMaddin

    Hab einen Termin bei SLS gemacht. Ich fragte nach, ob man bei der Überholung dabei sein kann. Die sagten, beim aufmachen des G´s JA, bei der Überholung NEIN!!! Komisch, war das net mal anders? Damit würde das Vertrauen zu SLS doch sinken, wenn die so ein Geheimnis draus machen... Er meinte, daß wäre Neuerdings so - na danke :frowning_face:
    Ich wollte da nämlich extra hinfahren... Und nun? Will doch sehen, was an MEINEM G gemacht wird...

    Wäre super, wenn das mal jmd überprüfen könnte mit einem Testanruf. Die WDR werden 30% teurer und SLS auf einmal pingelig!? :hae:

    mfg DeMaddin

    ENTWARNUNG!!!
    Da es gestern so spät war, hab ich net viel sehen können mit der Taschenfunzel. Hab den Ladeluftschlauch nach dem G ausgebaut, und hab dann auch gleich gesehen, an was es lag.
    Das Kunststoffrohr, das zum LLK geht war von diesem kurzen 90°-Schlauch abgegangen. Wieder zusammengebastelt - jetzt läufts wieder :yipieh:

    Den Knall werd ich so schnell net vergessen - ich dachte der G und damit 2000 Euronen wären im Anus :lol:
    Der hier geschilderte Fall, sollte euch hoffentlich dienen, um ungefähr zu wissen, das es auch nur ein abgeflogener Ladeluftschlauch sein kann. Denn hätt ich den Schlauch oben net abgemacht, hätt ich´s nie gesehen. Wenn dann nur von unten...
    Hab mir damit den Ausbau des G´s gespart :super:
    Trotzdem vielen dank an euch...

    mfg DeMaddin

    Du meinst einen von der Ladeluft? Da hab ich mal geguckt - nix gesehen. Iss auch Mist mit `ner Taschenfunzel da rumzumachen. Aber jetzt, wo du es sagst... So hört es sich auch an, wenn man einen Druckluftschlauch wo abzieht, der noch mächtig unter Druck steht - eben ein lautes "pffft"... Kann ich denn nur mal kurz zum Test den Ladeluftschlauch vom G abziehen, Motor anmachen und gucken, ob der G hinten ordentlich Luft rausbläst, oder iss dess net so gut?

    mfg

    So, war mal draußen gucken. Hab komischerweise nix finden können... Zahnriemen iss noch heil. Im Schlauch waren auch keine Splitter oder so - nur ein dünner Ölfilm (was ja normal iss). Dann hab ich mal in die Öffnung hineingesehen, wo die Ladeluft rauskommt. Nix verdächtiges gesehen. War Öl drin, aber auch net superviel :roll:
    Was könnte diesen Knall noch verursacht haben - die DL oder ein WDR?
    ANtwort wird dringend gesucht, oder seh ich das erst, wenn der G auf iss?

    Würde am liebsten morgen früh den G rausschmeisen und auseinandernehmen. Weiß bloß noch net, wie ich den Riemenspanner für die Umlenkrolle entspannen soll - eine Schraubzinge hab ich jetzt net da. :hae: Wollte ich alles nächste Woche machen :smiling_face_with_horns:

    HELLLLP!!!

    mfg DeMaddin

    11°??? :shock: Ganz schön heftig - hab ich noch nie gehört... Das mit dem Klopfsensor ist auch so ein Ding. Ab wieviel x° regelt er denn zurück? Denn dann würden 11° ja eh nix bringen, wenn er die zurück regelt. Da würde es nur was helfen, wenn man ´nen anderen Chip reinsetzt oder sich sogar mit der Programmierung auskennt - dann wäre alles möglich - zum Risiko des Motors natürlich...

    mfg

    Vorhin hab ich leider meinen G geschrottet :cry: Dabei hatte ich für nächste Woche einen Termin bei SLS. Nun bin ich auch einer Derjenigen, die wissen, wie es sich anfühlt, wenn sich der G urplötzlich verabschiedet. Während der Beschleunigung machte es einen Ruck, wie als wenn man mitten in der Beschleunigung auf die Bremse latscht - begleitet von einem dumpfen (nicht leisen) Knall - "pffft" so in der Art...
    Ich weiß bloß net, welches Teil da durchgangen iss - ich vermute stark den Zahnriemen! Oder könnte es auch die DL gewesen sein? :roll: Geklappert hat zum Glück nix...

    Könnte jetzt ´ne Runde Beistand gebrauchen :cry:

    mfg

    Ach ja... Wie bekomme ich die richtige Einst. für CO raus? Hattest du eine Vorgabe von deinem Tuning-Kit oder hast du es probiert mit einstellen, fahren, einstellen, fahren etc...?

    mfg DeMaddin

    P.S. Laut Angabe sollte ich 1,6% CO einstellen. Nur wo stecke ich da die Meßsonde hin? Und wieviel CO habt ihr so?

    Hm - 1-2° zurück? Meiner steht mom. auf 6° - meinst du auf 4 oder 5°? Das wäre später... Oder 7 oder 8° - also früher? Sorry, aber mit "zurück" kann ich nix anfangen - eher mit "früher und später"...
    Komisch, was hat die Zündung mit zu niedrigem Ladedruck zu tun? Bin leider kein G-Profi :oops:

    mfg Demaddin

    Hab schon mal was gepostet... Weiß immer noch net, warum mein G60 bis in den 4.Gang gut zieht, aber im 5. total abkackt :cry: Zündzeitpunkt wäre ok. Veränderungen am CP-Poti waren auch net erfolgreich... Könnte es evtl. auch am Lader liegen? Wenn ja, warum geht´s bis zum 4. gut und im 5. nimmer? Vielleicht hat(te) ja jmd auch dieses Problem :roll:
    Hab auch mal davon gehört, wenn der Keilrippenriemen zum Laderad, Servopumpe und LiMa zu lasch iss, daß dann ein zu hoher Schlupf auftritt - hab ich sogar mal gelesen...
    Wer hat noch eine Idee, was es noch sein könnte?

    mfg DeMaddin

    Braucht man für ´ne Selbstüberholung Spezialwerkzeug - Abdrücker oder Abzieher für die Lager, oder geht´s auch ohne? Was mich bloß ärgert, daß so ein Teilekit mit allen Lager, DL und Zahnriemen auf 350 Euronen kommt :smiling_face_with_horns: Das Einzigste, was net so teuer iss, wäre der Zahnriemen. Lege ich nochwas drauf, bekomme ich den Lader gemacht...
    Bekommt man denn net irgendwo die Teile günstiger? Natürlich auch orginal!
    Wenn ich nur die Teilenummer der 5 FAG-Lager wissen würde, könnte ich mal gucken, was die wirklich kosten. Hab´s net weit zu einer Firma, die alles möglich an Lagern hat - FAG und sonstige Marken... Das wären auch Stückannahmen möglich - also keine 1000 Stk.-Kartons...
    Würden nur noch die DL und WDR fehlen, denn die sind ja auch sauteuer :frowning_face:

    mfg DeMaddin

    Scheiben ohne ABE? Davon würd ich die Finger lassen. Selbst wenn man an einem evtl. Unfall net Schuld war, aber ein Gutachter feststellt, daß die Scheiben net zugelassen waren, kommste aus dem Zahlen net mehr raus. Ich kenne da so ein paar Fälle...

    mfg DeMaddin

    @ Fech88

    Hab heute die zerlegte Bremsanlage meines Corri´s gesehen... Wie der Intitiator - so nennen sich die Sensoren auch - aussieht, weiß ich nun net iss aber leicht zu finden, wenn der Sattel ab iss. Hab aber diesen "Kranz" (so nenne ich jetzt mal das Teil), der auf die Nabe gesteckt/gepreßt ist. Zu sehen sind viele Metallamellen, die dicht am Initiator vorbeisausen. Der Initiator zählt quasi die Impulse pro Sek., die dann zum Steuergerät geführt werden usw., usw... Kannst ja mal den Initiator und diesen "Kranz" vorsichtig reinigen. Versuchs erstmal nur mit Druckluft (Schutzbrille!!!). Sei beim Initiator besonders vorsichtig... In unserer Betrieb haben wir auch solche Teile für unsere Maschinen. Die sind sauempfindlich und auch sauteuer :shock:
    Zudem die Leitungen - wie schon gesagt - auf Aderbruch konrollieren...

    mfg DeMaddin

    Kacke, da wär mein Lappen ´ne Weile wech... :smiling_face_with_horns:
    Wenn ich´s mir auch überlege - ganz ohne ist die Sache net. Hab mal einen Bericht gelesen, wo jmd selbst getönte Rückleuchten hatte. Dieser hatte einen Auffahrunfall - also ihm hinten drauf. Ein Gutachten wies nach, daß die Leuchten NICHT genug Leuchtkraft hatten, und daß der Unfall mit zugelassenen Leuchten "wahrscheinlich" net passiert wäre. Also selbst wenn der Hintermann ein Schlafkopp iss, biste immer dran Schuld - na danke :smiling_face_with_horns:
    Und mal ganz ehrlich - ihr liebt doch euren Corri, oder? Naja, net so wie die Freundin, schon klar... Für ´nen Corri nur das Beste, oder was meint ihr?

    mfg