Habs jetzt über BOSCH direkt gemacht. Iss morgen früh da
mfg
Habs jetzt über BOSCH direkt gemacht. Iss morgen früh da
mfg
Hat mir nix geholfen... Mit "Bosch 6PK1256" können die NIX anfangen!
Wie gesagt brauche ich Typ, Bauj, etc... Oder die Teile-Nummer von VW müßte auch drauf stehen...
mfg DeMaddin
Trotzdem braucht der Motor bei 6000 ja mehr Luft, als bei 3000...
mfg
Will demnächst meinen Lader ausbauen zwecks Überholung. Dazu brauche ich ja den kürzeren Riemen (für Servopumpe) vom Bora, oder? Nur was für ein Bora - Benziner, Diesel, mit oder ohne Klima, Baujahr, genaue Riemenlänge? Die VW-Fritzen wollen wirklich alles genau wissen. Mit einer Teilenummer können die angeblich nix anfangen Ist doch echt ein Witz
mfg DeMaddin
Hm... Ich kann´s mir nur so vorstellen, daß wenn man 6000 Touren hat die Drosselklaooen voll ausgerissen sind und der Motor soviel Luft braucht, wie er bekommen kann.
Ich vergleiche das mit manchen Anlagenteilen in unserem Betrieb. Ist zb der Luft- bzw. Wasserdruck bei geschlossenem Schieber zb 1 bar, fällt der Druck rapide, wenn man den Schieber öffnet. Zum Vergleich: Der Lader baut im Ladeluftsystem zb einen Druck von 1 bar auf bei fast geschlossener Drosselklappe, und die voll augerissen wird, da Vollgas, sinkt logischerweise der Ladedruck wieder, da in dem Moment eine hohe Abnahme an Ladeluft erfolgt...
Testet es doch einfach mal an einem Kompressor mit Manometer, da passiert genau das gleiche...
mfg DeMaddin
Wußte ich net, daß der vom Sprinter größer iss, hat aber soviel ich weiß nur einen 60er Einlaß, oder? Der vom Golf G60 auch, aber der vom Ralley sogar ´nen 70er Einlaß...
Ist da ein Unterscihied spürbar oder nur noch meßbar? Der vom Ralley iss sogar um einiges teurer
mfg
Ich lese hier oft vom LLK vom Golf G60. Gibt es den eine Alternative zu diesem LLK. Hab mal was von gr. LLK vom Sprinter gehört, aber auch noch andere gr. LLK. Wie isses mit denen? Hat die mal jmd ausprobiert, ob die vielleicht keinen merklichen Unterschied zum LLK vom Golf machen? Dann könnte man ja evtl. auch Diese verbauen...
mfg DeMaddin
Ein Kollege von mir möchte sich Klima in den G60 bauen. Würde eine Klima ausm 16V oder vom VR6 auch gehen - wegen Platz und Cockpit???
Oder braucht jeder Corri eine Passende?
mfg DeMaddin
Ich könnte einen gr. LLK vom Golf G60 für ca. 260 Euronen bekommen. Allerdings ist das Teil pur ohne Druckbogen und Schläuche
Brauche ich nochwas außer Druckbogen und Schläuchen, und was würden diese Teile gut und gebraucht noch kosten?
mfg Demaddin
Haste vielleicht noch die Straße mit Hausnummer? Tel.nummer wär auch net schlecht. Muß wahrscheinlich einen Termin ausmachen, oder?
Danke mal im Vorraus...
mfg Demaddin
Iss ja gut... Sind ja nur Theorien von mir. In der Praxis sieht sowas sicher anders aus, als erwartet... Nun gut...
Hat den jmd zufällig ´nen guten, gebrauchten gr. LLk herumliegen?
mfg
Iss ja komisch, der VW-Mann hat mir heut gesagt, daß das Mischen von rotem und grünem Öl NIX macht, da die farbe NIX mit der Zusammensetzung zu tun hat, sondern NUR ein Indikator ist (für evtl. Fehlersuche) - mehr nicht!!!
Die Mineralölgesellschaften färben auch Benzin (Blaustich) etc... Also NUR ein Indikator!!!
mfg
Dess weiß ich doch...
Hast du es denn mal mit 2 org. LLK probiert? Angenommen der gr. LLK hat das gleiche Volumen, wie die 2 Orginalen, wo liegt dann der Unterschied? Wenn das wirklich stimmt, das ein gr. Volumen des LLK-Systems eine Trägheit des Ansprechverhaltens nach sich zieht, dann wäre der Orginale mit Wassbedüsung oder anderer Wasserkühlung die bessere Wahl, da kleines Volumen und Wasser besser Energie - also Wärme aufnimmt als Luft, die bei Ampelphasen eh nix kühlt... Jetzt bin ich mal gespannt, wer jetzt was daran auszusetzen hat!?!?!?
mfg
Och menno, immer ich!
Heut abend poste ich´s rein. oki?
BMW G60???
Wir hamm´s die ganze Zeit vom Corri, du Nase (kleiner Scherz)
mfg
Die Teile könnte ich auch selbst besorgen, also Orginale und dann mitbringen. Ginge das auch? Und das iss in Karlsruhe - wenn ja, wo genau? Wäre dann auch net so weit wie SLS
mfg
@ Corradoman
Bist ja ´n richtig lustiger Typ... Nee, jetzt mal im ernst. Im Handbuch steht der genaue Typ (Nummer) des Öls drinne. Das Orginale von VW ist in so einem weisen, eckigen Blechkanister und dess iss DEFINITIV GRÜN!!! Kannste machen, was de willst...
mfg
Auch als er ihn wieder zumachte? Darauf würde ich schon bestehen...
mfg
@ Aufgeladen.de
Verbaust du Orginalteile? Wenn ja, ist zu gucken auch möglich?
@ VR-Mike
Komisch, ich hab es andersrum gehört - die Dunklen (orginal) sollen härter sein - also mehr Verschleiß am Lader, dafür halten die DL länger...
Die beigen, sollen weicher sein - also weniger Verschleiß am G, dafür halten die DL net so lange... Da aber weicher, schließen sie leichte Undichtigkeiten besser ab...
So hab ich da hier mal gelesen... Wichtig iss halt, daß die DL`s min. 6m/sek. aushalten...
mfg
Joh, steeht eig. druff...
mfg