Na ja, Freiburg als Fahrradstadt Nummer eins zu bezeichnen passt nicht ganz.
Dazu das hier:
http://www.stern.de/blogs/wie_faeh…rader_bekampft/
Münster oder Kiel, das sind richtige offizielle Fahrradstädte die auch im Ranking stehen.
Natürlich bin ich auch Autofahrer.
Ansonsten bin ich aber mit dem BMX, Mountainbike, Stadtrad oder Rennrad unterwegs und befahre somit alle bebauten und unbebauten Gegenden. Deshalb kenne ich fast alle Vorurteile und Konfliktthemen und habe schon die verrücktsten Dinge gesehen und erlebt.
Teilweise nachvollziehbar, teilweise nicht nachvollziehbar, ist ja immer so im Leben.
Da ich ja mittlerweile im Ruhrgebiet wohne (Gottseidank), muss ich feststellen, dass die Leute hier sich viel entspannter und aufmerksamer mit den Radlern im Verkehr bewegen, als in meinen vorigen Wohnorten.
Und genau darin liegt der Schlüssel :
Wenn alle Verkehrsteilnehmer einfach mehr Rücksicht aufeinander nehmen würden, gäbe es das Thema überhaupt nicht.
Und dafür brauch es keine Nummernschilder am Fahrrad...;)