Beiträge von zulu44

    Ich hab das Ding schon real gesehen, allerdings auf nem MB190E. Sieht wirklich NICHT so toll aus! Erinnert etwas an "Opeltuning". Der hatte auch wahnsinnige Probleme bis das Teil eingetragen war!

    Außerdem zerstörst du die Aerodynamik von deinem Corrado, denn der Spoiler ist ein universalteil, das nicht im geringsten auf den Corrado abgestimmt ist! Hohl dir doch nen dickeren bei nem namenhaften Tuner, der sollte dann wenigstens angepasst sein.

    König Sitze habe ich drin und bin eigentlich top zufrieden! Hatte die Sitze vorher in einem 3er Polo und sogar die Konsolen haben gepasst!!!

    Also VORSICHT bevor du dir extra "Corrado Konsolen" zulegst, die für Golf 1/2, Polo 1/2/3 passen perfekt und sind ne ganze Ecke billiger! Wahrscheinlich nur GELDMACHEREI :smiling_face_with_horns: , denn ich konnte keinen Unterschied zwischen den Polo und den Corrado Konsolen entdecken.

    Bin auch ein Hydroticker :?
    Die sollen ja ziemlich einfach zu wechseln sein, direkt unter der Nockenwelle. Also Einbaukosten entfallen!

    Hat nicht jemand Lust ne Sammelbestellung für g60-Hydros ins Leben zu rufen?
    So wie ich das bisher gelesen habe, hätten doch einige welche nötig, oder?

    Zitat von MASQUERADE


    dann kam aber jemand zu mir, der sich mit Corri´s auskennt und der sagte, es wäre annaähernd noch original...

    ja 35mm bekommst du ja mit anderen Federn locker hin. Da hast du wahrscheinlich noch die originalen Dämpfer drin, deßhalb annähernd original...

    Fahre seit September '02 die Woche über ca. 130km täglich. Der hat jetzt 88000km runter. Mit ordentlicher Wartung ist das kein Problem! Und dann kommen am Wochenende auch noch die Spatzierfahrten hinzu...

    Also ich hatte mal nen Polo und das ist ja im Prinzip die gleich Technik. Hatte gleiches Problem auch mal, bei mir wars am Lenkstock. Dachte erst das Lenkgetriebe wäre dahin, weil ich nach paar Wochen ca. 1cm Spiel in der Lenkung hatte.
    Guck mal im Inneraum nach dem Lenkstock, da gibts eine Stelle, wo die Lenkung auf ein Vierkant-Stück aufgeschraubt ist (Schellenartig), die war bei mir locker. Das ganze ist kurz bevor die Lenkapparatur in der Motortrennwand verschwindet. Das geht wahrscheinlich sehr schwer zuzudrehen und man denkt, daß es bereits bis ultimo zugekeilt ist, aber es hat bei mir geklappt...viel Glück.

    Habe hier mal eine grundsätzliche Frage, weil ich schon die unterschiedlichsten Antworten bekommen habe: Wie wichtig ist der Abgasgegendruck beim G60 eigentlich? Muß der Auspuff 100% dicht sein für optimale Leistungsausschöpfung?
    Hab schon gehöhrt, daß es gerade beim G-ladenen Motor extrem wichtig wäre...auf der anderen Seite wurde mir gesagt, es sei unerheblich, da der G ja mechanisch aufgeladen ist und kein Abgaslader...

    Was stimmt denn jetzt??? :question_mark::question_mark::hae:

    Wer hat erfahrungen mit dem A1 Speed Polish? Ich suche schon seit knapp einem Jahr nach einer geeigneten Politur für meinen Corrado. Aber auf dem Tornadorot (LY3D) ist das nicht so einfach ohne Schlieren was hinzubekommen. Hab schon einige Produkte getestet, etweder Schlierenbildung oder das Zeug muß mit viel Kraft wieder runter. Mir wurde kürzlich A1 Speed Polish empfohlen...wie ist das Zeug? Lohnt sich der Kauf?

    Also ich habe auch keine mehr drin...und es ist kein Problem. Wenn du die trotzdem nochmal verwenden willst mußt du halt basteln...oder sprühst alles mit Unterbodenschutz aus.
    Einziger Nachteil ohne: sieht beim Volleinschlag (der Räder) bißchen komisch aus. Ist aber Gewöhnungssache. Solange du nicht fanatisch auf Pokalejagd bist machts ja auch nix :grinning_squinting_face:

    Wie äußert sich dein Quitschen denn? Ich habe seit einiger Zeit nämlich auch ein verdammt lautes quitschen...und werde nich schlau was es ist! Zuerst dachte ich die Bremsen, aber die sind i.O. Komisch ist, daß es bei mir lenkungs- und bremsabhängig ist...wenn ich auskuppele und rollen lasse, quietscht es immernoch-also wahrscheinlich nicht das Getriebe.

    Es gibt den öffentlichen Verkehrsraum, kennt jeder. Und es gibt das Privatgrundstück, kennt auch jeder. Und es gibt einen sogenannten tatsächlich öffentlichen Verkehrsraum: solche Plätze, die eigentlich privat sind, wo aber das betreten vom Besitzer geduldet wird oder ausdrücklich erlaubt ist (Einkaufsparkplätze, Waschanlagen, Parkhäuser). Wenn dein Grundstück klar als Privatgrundstück zu erkennen ist gibts da keine Probleme...muß auch nicht eingezäunt sein etc. Wenn du komplett auf der sicheren Seite sein willst, dann hau ein Schild in den Boden "PRIVAT"...

    Abmelden, dann bist du auf alle Fälle im grünen Bereich. Nicht vergessen: Nachweis an die zuständige Polizeibehörde.
    Also wenn sie dich noch 2 Wochen fahren lassen, können die Mängel nicht so gravierend sein. Beim Verkauf mußt du drauf hinweisen. Wenn dem neuen Besitzer was passiert, kostet es dich Kopf und Kragen.

    Meiner Meinung nach sollte RAUCHEN verboten werden. Ich hab da grade letztens eine Statistik gelesen, bei der man sah wieviele Unfälle auf die Zigarrette zurückzuführen sind. Ist weit vor den Handys! Blinken ist nicht so tragisch, das hat denke ich jeder schonmal vergessen. Rechts überhohlen finde ich total scheiße!!! Und wenn sich niemand ans REIßVERSCHLUßSYSTEM hält!

    Ich denke nicht, daß telefonieren erhöht wird, da die Beamten vor Ort nur bis 35.-€ BAR kassieren dürfen. Alles was drüber ist geht ans zuständige RP. Und das kostet viel zu viel verwaltungsgebühren...

    Also ich habe die Schweller jetzt. Jetzt erneut meine Frage: Was ist Sikaflex und wo bekomme ich so etwas her? Und vorallem welche Menge benötige ich für zwei Schweller?
    Wer weitere Erfahrungen mit Schwelleranbau hat bitte schreiben...bin froh für jeden Antwort. Da meine Schweller nicht 100% passen (sind großzügeig ausgeschnitten in den Radkästen und stehen etwas unter Spannung, wenn ich sie Lückenlos an der Seite anlege). Wer hat TIPS und TRICKS???

    :wink: genau so sieht das aus! Wieso sollte man etwas einfach und unkompliziert machen, wenn mindestens zwei Instanzen dran verdienen können...Da ist doch wirklich was verdammt faul...aber da werden sicherlich in den nächsten Jahren einige gravierende Änderungen kommen, denn die Tuningszene wächst...

    Fest steht, das der Prüfer sich rausreden wird...ich habe das öfter in meinem Bekanntenkreis erlebt...da ging es allerdings um Auspuffanlagen.

    Im grund genommen ist man als Fahrer (bzw. in Sachen wie abgelaufenes TÜVetc. der Halter) verantwortlich für den Zustand des Kfz. Man wird ja auch belangt, wenn das Licht defekt ist, das hätte man ja auch vor Fahrtantritt überprüfen müssen...
    aber das wird ja meistens locker gesehen... :)

    Mich regt nur auf, wenn einer rumheitzt, bei dem man auf 2km sieht/höhrt, daß da was nicht stimmen kann, alles eingetragen hat (und weiß, daß es nicht legal ist), und der sich dann über die "Bullen" beschwert, die seine Kiste sichergestellt haben...seit wann haben Angestellte von TÜV-Unternehmen mehr zu sagen als bestehendes Recht? :?