Alle abläufe sind offen. Da ich keine Klima habe und kein Schiebedach fällt das auch raus.
Beim letzten Regen war komsicherweise alles trocken. Langsam glaube ich der spielt mit mir
Beiträge von Blue Spirit
-
-
Hi
Habe jetzt Keskin KT 4 in 7,5 x 16 ET 20 Vorderachse und 9x16 ET 15 für die Hinterachse. Nur Keskin hat kein Gutachten für die Kombination. Bevor es jetzt Stress mit dem TÜV gibt wollte ich mal hören, ob das schon jemand eingetragen bekommen hat.
Mfg -
Habe keinen Kühlmittelverlust. Das ist definitiv Regenwasser. Stand nach 2 Tagen Regen fast 0,5cm hoch.
-
Hi
Ich weiß nicht mehr weiter!!
Seit Tagen habe ich immer im Beifahrerfußraum Wasser und keine Ahnung wo es her kommt. Die Dichtung von dem Gitter, wo die Inneraumluft rein geht ist neu, Türdichtung ist auch okay.
Das Wasser steht immer im linken Bereich des Beifahrerfußraums.
Hoffentlich kann mir jemand helfen, ich möchte wieder einen trockenen Corrado haben. -
Hi
Paßt die Innenausstattung aus einem Corrado Bj. 90 in einen Golf 3 Bj. 95?
Ich meine die vorderen Sitze und die Türpappen. Dann könnte ich die Teile aus meinem Corrado weiter verwenden.
Mfg -
Schönen Dank. Werde mich dann mal nach Felgen umsehen.
-
Hallo
Hat einer Erfahrungen, oder weiß, ob die C2 Alufelgen von Porsche in 8x16 und 9x16 ET 52 auf den Corrado passen mit Adapterplatten, nicht das die an den Bremsen oder am GW-Fahrwerk schleifen??oder 6x16 und 8x16 ET 52 ??
Mfg
-
Ich wollte gestern die Saison beginnen, habe den G60 warm gefahren, bin erstmal über Landstraßen gefahren. Temperaturen und alle Schläuche waren i.O. und dann auf die Autobahn, auch nicht schnell.
Auf der Rückfahrt hat er mit einem mal keine Leistung mehr abgegeben und wurde langsamer und dann kam auch schon ne blaue Wolke aus dem Motorraum. Rechts ran und auf ADAC warten.
Jetzt stellt sich die Frage obs der Lader war oder der Motor??
Lader wurde vor 20tkm überholt, ist orginal und hatte auch vorher nie probleme gemacht. auf jeden Fall steht in alle 4 Brennräumen Öl und im Bereich der rechten Laderhälfte ist ziemlich viel Öl, jedoch kein Loch am Lader und der Riemen ist heile.Kann mir einer Tipps geben, wie ich einigermaßen von außen erkenne was defekt ist???
Mfg -
Hi
Ich habe nun endlich von Heiko eine Querlenkerstrebe bekommen. Die haben aber nur die Strebe geliefert, welche Teile brauche ich da noch, damit ich sie einbauen kann??
Bevor er auf der Bühne ist und mir fehlen die Teile.
Schönen Dank im vorraus. -
Danke für die Infos. Werde mir wohl selber was zusammenschweißen.
Eine Unfallfreie Saison. -
Hi
Ich habe auch ein H&R Gewinde drin, aber ein gekürztes. Habe es ca. 110mm tiefer und es ist so eingetragen. Fahre zur Zeit noch die Serienfelgen 6 1/2 x 15 Zoll mit 195ern, die schleifen nur bei mehreren Bodenwellen hintereinander, aber sonst nicht. Wenn die Kanten gebördetl sind schleifet da nichts mehr.
MfgSebastian
-
Hallo
Gibt es von irgendeiner Firma einen Unterbodenschutz, speziell für den Motor aus Metall ?
Ich möchte mir bei den "tollen" Fahrbahnverhältnissen nicht meine Ölwanne abreißen.
Mfg