Hi
Habe nen gekürztes H&R drin. Sagenhaft, würde nie wieder ein anderes kaufen. Für nen Corrado.
Hatte im Golf Weitec und war sehr zufrieden.
Im Bus und Twingo wF&K und nur Probleme, alles wieder ausgebaut.
Hi
Habe nen gekürztes H&R drin. Sagenhaft, würde nie wieder ein anderes kaufen. Für nen Corrado.
Hatte im Golf Weitec und war sehr zufrieden.
Im Bus und Twingo wF&K und nur Probleme, alles wieder ausgebaut.
Hi
Wie bekomme ich den Riemen wieder drauf? Habe jetzt schon alle Schrauben an der Servopumpe gelöst. Dann soll man sie so verschieben können, dass man den Riemen auf die Scheibe bekommt. Aber irgendwie bewegt die Pumpe sich keinen mm.
Gibt es da irgendeinen Trick?????????????
Hoffe auf eure Hilfe.
Das genau ist meine Frage. Ob unterhalb der Windschutzscheibe in dem waagerechten Schacht eine Gummileiste ist, oder nicht. Die Windabweiser sind darüber, also sieht man von außen nix.
Hi
Befindet sich unterhalb der Frontscheibe, da wo sie an die Windabweiser grenzt, eine Dichtung in dem waagerechten Schacht?
Bin grad am zusammenbauen und bin mir nicht mehr sicher, ob der Schacht frei war, oder eine Gummileiste drin war.
Hi
Seid länegerem mit offenem unterwegs und die anderen Autos hatten auch einen.
Warum der Dreck durchlassen soll ist mir seit Ewigkeiten ein Rätsel, ist ja auch aus dem gleichem Material wie die Platten...
Auch die Leute die seriösen Motorsport betreiben, auch mit G- Fahrzeugen, können nur darüber lachen.
Also bilde dir selber deine Meinung. Nicht alles was im Forum steht ist sinnvoll..
Also ich habe einen Golf 3 Variant TDI Syncro und kann sagen der Syncro Antrieb ist genial.
Mann ist nur in der Beschleunigung langsamer und braucht etwa 0,3 - 0,5 l mehr Sprit. Aber im Winter echt top.
Die Hubraumerhöhung beim VR 6 hat VW gemacht um dem Synro Antrieb auszugleichen.
Ein Manko ist noch, dass die Auspuffanlage sehr teuer ist, weil doppelte Rohrführung. Sonst hält alles wirklich lange.
Habe auch den offenen K&N Filter drin und Bastuck ab Kat. Da gab es keine Probleme. Der Prüfer hat nur was von einer Dämm Matte dazugeschrieben an der Motorhaube. Habe aber keine drin gehabt . Der Zusatz wird bei der nächsten Eintragungswelle entfernt.
H&R Gewindefahrwerk gekürzt.
Bin vollauf zufrieden und würde es jederzeit wieder kaufen.
Hallo
Gibt es jemanden im Raum FFM, Mainz, Koblenz, Trier, Bonn, Bingen, der mir die Stoßstangen cleanen kann??
Halt bei der Heck, die Aussparungen für Abschleppöse und Auspuff zumachen und bei der Front die Nebel und Blinkeröffnungen zumachen.
Am besten wäre da Kunstoffschweißen, doch ich kenne hier in der Gegend keinen.
Schon mal Danke
Hi
Habe grad meine Heckstoßstange von o.g. Firma bekommen. Die sieht genauso aus, wie von Noack, auch vom gleichen Ex-Hersteller.
Jetzt die Frage, wie montiert man das Ding genau, oder wie ist das bei der von Noack??
Also ich hab in meinem Syncro auch ein Weitec Gewindefahrwerk drin seit, 50.000km. Fahre jede Woche 1 000km, über BAB und Landstraßen, auch lange Urlaubsfahrten und Hängerbetrieb.
Und man glaubt es kaum, ich bin sehr zufrieden. Nicht zu hart und nicht zu weich.
Für den Corrado würde ich dir ein gekürztes H&R empfehlen. Habe ich drin und würde nie wieder was anderes reintuen.
Hi
Mal ne blöde Frage: Ist es besser die Seitenschweller vorher zu lackieren und dann anzukleben, oder erst ankleben und dann mit dem gesammten Auto zu lackieren .
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, erst lacken und dann kleben .
Aber besser mal fragen, bevor ich Lehrgeld zahle.
Hi
Ich interessiere mich für die Heckstoßstange vom Noack. Jetzt die Frage mit der Passgenauigkeit? Haut das alles einigermaßen hin??
Bevor das Ding hier liegt und nix passt.
Hi
Bei meinem G 60 war auch eine Blase vorne links. Habe jetzt Stahlflex komplett drin, von Goodrich. Haben 120€ gekostet, und Einbau 150€. Aber die mußten neue Nippel einpressen, weil sie meine nicht mehr aufbekommen haben.
Kontrolliere mal die Türdichtung!!! Da lag es bei mir. Hatte alles trocken bis auf den Fußboden. Müßte in dem Bereich sein, wo die Dichtungen sich überlappen. Wäre ich auch nie drauf gekommen, wenn ich nicht im Regen kontrolliert hätte .
Danke euch.
Werde nach meinem Urlaub gleich alles testen. An die Hinterachslager hatte ich gar nicht gedacht . Beim Golf waren die mal kapputt, das war wie auf Glatteis. Und beim Corrado sind die auch schon 15 Jahre alt.
Dann mach ich die auch neu. Gibt es da verstärkte Lager??
So, ich fahre jetzt erstmal nach Frankreich. Viel Spaß in Deutschland
Hallo
Wie extrem wirken sich defekte Radlager an der Hinterachse aus?? Bei links Kurven knickt er mir hinten rechts ein. Kann das ganz allein am Radlager liegen?? Hatte bis jetzt nur vorne die Radlager defekt.
Ach so, das gekürzte H&R Gewinde ist in Ordnung.
Also die Plastikabdeckung ist vorhanden. Pollenfilter habe ich noch nicht drin. Werde mir aber mal einen besorgen, schnieff.. schnieff.
Habe sogar schon mit einer Gießkanne Wasser auf die Scheibe und den Regenablauf gegoßen, aber es kam nix in den Innenraum.
Die Dichtung unter dem Plastik Ding habe ich als erstes neu gemacht. Da hatte ich sofort drauf getippt. Werde mich einfach beim nächsten Regen reinsetzen und warten
Hi
Wäre gut wenn dur mir das mal schicken könntest. Also an s.d.hutzel@web.de
Ich danke dir